RLF — EINE MULTIMEDIA-KONZEPTKUNST-AUSSTELLUNG

RLF — EINE MULTIMEDIA-KONZEPTKUNST-AUSSTELLUNG

Künstler, Autor und Unternehmer Friedrich von Borries inszeniert mit dem Projekt RLF in St.Agnes die Problematik der Kapitalismuskritik als multimediales Kunstprojekt. Ziel ist ein Gegenentwurf zum gewöhnlichen politischen Protest. RLF ist daher ein reales Unternehmen, eine Protestbewegung, ein Roman und Konzeptkunst mit diversen Kooperationspartnern — und zugleich die Dokumentation des Gesamtkonzepts. Die groß angelegte Schau nimmt Themen des literarischen Werks auf und zieht Parallelen zur Realität: Lifestyle- und Designprodukte von Artek oder Konstantin Grcic sind Teil der Konzeptkunst – sie werden ausgestellt, aber auch zur Auktion angeboten. Die Käufer werden mit dem Erwerb dieser Objekte zu „Shareholdern der Revolution“, Konsumenten werden Teil des Kunstprojekts und zugleich subversive Kritiker – so zumindest das Credo der Künstler. Die Grenzen zwischen Kunst oder Protest, Fiktion und Realität verschmelzen hier – das System steht Kopf, zumindest für einen Abend. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung morgen Abend liest Friedrich von Borries auch aus seinem Roman „RLF: Das richtige Leben im falschen“. (Text: Olga Schlosser)
Galerie Johann König / St.Agnes, Alexandrinenstr.118-121, 10969 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Vernissage: Fr 23.8.2013 19-21h, Ausstellung: 24.-27.8.2013 15-19h
cee_cee_logo