SCHWEDISCHE MODE HOCH ZWEI – VINTAGE ITEMS & SAMPLE SALE

SCHWEDISCHE MODE HOCH ZWEI – VINTAGE ITEMS & SAMPLE SALE

Karin Hannedahl ist Schwedin und Wahlberlinerin. Damit sie ihre Heimat nicht allzu sehr vermisst hat sie in Neukölln eine kleine Boutique eröffnet. Bei „Let Them Eat Cake“ in der eher als Barmeile bekannten Weserstrasse, verkauft sie Second Hand- und Vintage-Teile, die sie fast ausschließlich aus Schweden importiert. Besonders Achtziger- und Neunzigerjahre-Fans sollten hier fündig werden: Neben McFree Jeans aus Schweden gibt es auch gut erhaltene College-Sweater aus den USA und eigenwillige Teile und Accessoires, die Du garantiert nicht bei einem der schwedischen Retailer dieser Stadt findest. Manchmal steht auch ein schickes Rennrad vor dem Laden. Ab und an organisiert Hannedahl auch Events: Ab heute bis Samstag hat sie das „Mika loves Cake – Sample & Vintage Weekend“ ausgerufen und unter die normale Range des Shops mischen sich Teile der schwedischen Modedesignerin Mika Modiggård sowie Vintage-Stücke aus deren privatem Fundus. Prosecco, Musik (und vielleicht sogar Kuchen) wird es auch geben.

Let Them Eat Cake Berlin, Weserstr.164, 12045 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-Sa 13-19h

Text: Nina Trippel
Erschienen in Cee Cee #25 am 6.10.2011

cee_cee_logo