
Eines Tages drückte mir meine beste Freundin einen ungewöhnlich schönen Suhrkamp-Band in die Hand: Judith Schalanskys „Verzeichnis einiger Verluste“ – ein geheimnisvoll gescribbeltes Cover, schwarze Trennseiten aus dickem, offenen Papier, beim zweiten Hinsehen bedruckt mit ebenfalls schwarzen, feinen Zeichnungen. Der Geruch von Druckerschwärze. Dann fing ich an zu lesen. Im Folgenden sollte ich erfahren: Judith Schalansky verwendet Worte wie Webfäden, Satz um Satz verdichtet sie diese zu einer Sprache so voller Poetik und Intensität, dass es einmal begonnen schwerfällt, ihre Texte aus der Hand zu legen. Die Dichte der Sprache Schalanskys, ihre nostalgische Anmutung, wird getragen von ihren Inhalten. In essayistisch kleinen Formen versammelt ihr „Verzeichnis einiger Verluste“ eben genau das: Vergangenes, Verlorenes, Vergessenes. Sapphos Lieder, ausgestorbene Tiger, der Palast der Republik, versunkene Inseln. Verschollenes, Verschwundenes, Ruinen, Bibliotheken, Gefühle. Zusammengehalten werden Inhalt und Form auch durch die Gestaltung des Buches – diese gestaltet Judith Schalansky nämlich selbst. Alle, die nun neugierig geworden sind, oder die Schalanskys Literatur so lieben wie ich, sollten heute Abend (07.12.2023) sofort alles absagen und nach Charlottenburg fahren, denn Schalansky ist Gästin bei der diskursiven Lesereihe „Berliner Gegenwartsliteraturen“ in der Villa Oppenheim: In regelmäßigen Abständen spüren die Autorin Yael Inokai und die Literaturkritikerin Lara Sielmann den Themen und Motiven ihrer Gäst:innen in der Berliner Stadtgesellschaft nach, um diese um auditive und visuelle Elemente zu ergänzen. Es geht – natürlich – um Vergessenes. Aber auch um Schalanskys Essay „Schwankende Kanaren“, um Stadttiere, Orakel, Klimawandel und gesellschaftliches Zusammenleben. Und es wäre mit Sicherheit ein Verlust, diesen Abend zu verpassen.
Text: Hilka Dirks / Foto: Lilly Urbat / Credit: Villa Oppenheim
Villa Oppenheim, Schloßstr.55, 14059 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Berliner Gegenwartsliteraturen mit Judith Schalansky Do 07.12.2023 19h
@villaoppenheim