
Kommende Woche findet einmal mehr der „Skky Swap Market“ statt. Für alle Neulinge in Sachen Swappen – so funktioniert es: Den Kleiderschrank nach Teilen, die man loswerden will, aber dennoch gut erhaltenen sind, durchforsten und bei einem der beiden Swap Spots (siehe unten) gegen Jetons eintauschen. Am 26.8. die Jetons dann gegen andere schicke Teile eintauschen. Das Motto lautet dieses Mal „Erswappe Dir den Look der US-Metropolen“ (wasauchimmer das heißen mag) und Designer wie Lala Berlin oder Von Bardonitz haben einige ihrer Kollektionsteile gespendet. Falls Du dennoch nichts Passendes findest: Du kannst die Jetons auch gegen Drinks an der Bar eintauschen, denn was als Swapping-Event beginnt, hört als Party auf. Am DJ-Pult stehen unter anderem Modedesigner Vladimir Karaleev sowie Hugo Capablanca. Die Jetons kann man übrigens auch gegen Bares vor Ort erwerben. Last not least: Der Erlös des Abend geht an die Berliner Aids-Hilfe e.V.! Präsentiert wird das Event von den Designer Scouts ergo findest Du auf deren Webseite alle Infos.
Swap-Spots: (bis 26.8.) Glücklich Am Park, Kastanienallee 54, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan & XVII dix-sept, Steinstr. 17, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Swap-Event: Fr 26.8., Swapping ab 21 Uhr, Party ab 23 Uhr, Stadtbad Oderberger, Oderberger Str. 57/59, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Text: Nina Trippel
Erschienen in Cee Cee #18 am 18.8.2011