
Ein grell bunter Papagei aus Leuchtstoffröhren im Fenster, ein eingelassenes Pentagramm vor der Eingangschwelle. Das „Schwarze Café“ ist ein Relikt aus der alten Welt, der ehemaligen Berliner City-West. Als Tages- und Nachtcafé ist es 24 Stunden geöffnet, und bietet seinen Gästen ein unvergleichliches Flair — mit stuckbesetzten, hohen Räumen, gemütlichem Mobiliar und dem originellen roten Zimmer. Ob als Tourist, Student oder Liebespaar, unter Freunden, auf ein „frühes Frühstück“ nachts um 2 Uhr oder einfach, um extern zu arbeiten – das „Schwarze Café“ ist seit 1978 der richtige Ort. Hier gibt es noch Café au Lait in der klassischen französischen Bol, die Tische sind weiß gedeckt und das mit Schwarzlicht ausgestattete WC legendär. Zu empfehlen sind die schwarzen Tortellini mit Lachsfüllung in Hummersauce und der täglich frische Kuchen.
Schwarzes Café, Kantstr.148, 10623 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Täglich 24h geöffnet außer Di zwischen 3-10h
Nadine Dinter ist gebürtige Berlinerin, lebt in Charlottenburg und ist Inhaberin ihrer eigenen PR-Agentur.
Erschienen in Cee Cee #97 am 21.2.2013