
Schon der Weg zu Sterling Gold fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise. Zwischen dem alten Postfuhramt an der Oranienburger Straße und der Neuen Synagoge liegen die Heckmann-Höfe und die sind seit 1999 das Zuhause dieses edlen und wunderschönen Second-Hand-Ladens. Hier kauft man nicht einfach nur ein Kleid, man kauft eine Geschichte. Ein Gefühl. Schon bei meinem ersten Besuch war ich fasziniert von der besonderen Atmosphäre, die in diesem Laden herrscht: Man findet einzigartige Kleider aus den 50er bis 80er Jahren, oft handgeschneidert, in satten Farben und aus Stoffen, an die sich unsere H&M-erprobten Hände und Körper irgendwie erst wieder gewöhnen müssen. Jedes Kleid ist ein Unikat. Alle sind in den USA zusammengesammelt und entdeckt, mit viel Liebe aufgehübscht und aufgebügelt worden, und werden nach Bedarf individuell von Frau Wittig, der hauseigenen Modellschneiderin, angepasst. Für Kundinnen, die nach einem ganz besonderen Outfit suchen – sei es der Abiball, ein Opernbesuch in Bayreuth oder die Hochzeit der eigenen Schwester.
Sterling Gold, Heckmann-Höfe, Oranienburger Str. 32, 10117 Berlin-Mitte, Stadtplan
Mo-Fr 12-20h, Sa 12-18h
Judith Peller liebt das Winsviertel. Zur Hochzeit ihrer Schwester wird sie ein 50er-Jahre-Kleid aus himmelblauem Chiffon tragen.
Veröffentlicht in Cee Cee #66 am 19.7.2012