„THIS IS MY DREAM“ – SCREENING DER NEUEN YAMAMOTO-DOKU

„THIS IS MY DREAM“ – SCREENING DER NEUEN YAMAMOTO-DOKU

Yohji Yamamoto ist ein interessanter Charakter: Einerseits ist er als Meister avantgardistischer Mode bekannt, die er für sein eigenes Label kreiert. Zum anderen hat er durch seine Tätigkeit für die Adidas-Marke Y-3 dazu beigetragen, Sportswear salonfähig zu machen. Und dann ist da noch die private Seite des Japaners, der eine Vorliebe für schnelle Luxus-Karossen hat. Falls Du ein wenig mehr über Herrn Yamamoto erfahren willst, könntest Du Dir zuerst den Film „Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten“ von Wim Wenders aus dem Jahr 1989 ansehen und im Anschluss dann die neue Kurz-Doku „This is my dream“, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit Y-3 entstanden ist. Der Film von Theo Stanley begleitet Yohji Yamamoto bei seiner Arbeit an einer Kollektion zwischen Tokyo und New York. Freitagabend gibt es in Berlin ein Screening der Doku, bei dem die Gäste sich den Film (der im Loop läuft) mit Kopfhörern ansehen können. Das Event ist nur mit Einladung zugänglich, aber wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze plus je eines der limitierten DVD-Packages inklusive Duftkerze! Schreib uns eine Mail an mail@ceecee.cc mit dem Betreff „Yamamoto“ und Deinem vollen Namen bis heute Abend 23.59h! Falls Du nicht gewinnst: Das DVD-Package gibt’s auch im No.74 Store zu kaufen.

Screening „This is my dream“, Mulackstr.31/32, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan
Fr 2.12. 19-22h; nur mit Einladung

Text: Nina Trippel
Erschienen in Cee Cee #33 am 1.12.2011

cee_cee_logo