TRÖDELMARKT ARKONAPLATZ: EINE ART OUTDOOR CONCEPT STORE — EMPFOHLEN VON ANNIKA ROGGE

TRÖDELMARKT ARKONAPLATZ: EINE ART OUTDOOR CONCEPT STORE — EMPFOHLEN VON ANNIKA ROGGE

Der Trödelmarkt Arkonaplatz ist weder Wühlflohmarkt noch durchgestyltes Kreuzberg-Klischee. Im Gegenteil, in den letzten Jahren ist er zu einer immer hochwertigeren Fundgrube für Designklassiker jeglicher Art herangewachsen – ob Interior, Mode oder Handwerkskunst. Meine Liebe zu Flohmärkten ist dank meiner Oma entstanden, die mich als Kind auf zahlreiche Märkte mitnahm, meinen Blick für „das Alte und Besondere“ schulte und mir die drei goldenen Regeln beibrachte: Flohmärkte immer in den Morgenstunden besuchen, Design Know-How kontinuierlich erweitern, um die Perlen erkennen zu können und immer einen guten Draht zu den Verkäufern pflegen – so verraten sie Dir manchmal sogar ihre Quellen. Der Markt am Arkonaplatz eignet sich wunderbar für einen entspannten Sonntagsspaziergang; vor meinem Besuch kaufe ich mir noch einen Kaffee und Croissant im Hermann Eicke auf der Brunnenstraße. Von da aus sind es nur noch drei Minuten bis zum Flohmarkt, den ich seit 2013 jeden Sonntag besuche. Ein Großteil meiner Einrichtung stammt vom „Arkona“ und hat nach und nach die Ikea Einrichtung ersetzt. Auf Instagram nehme ich meine Follower virtuell mit und zeige ihnen meine „handverlesende“ Funde. Nicht selten muss ich dem ein oder anderen auch Mal das Objekt der Begierde mitbringen. (Text: Annika Rogge / Fotos: Johanna Rademacher-Flesland)

Annika Rogge ist Social Media Managerin mit großer Liebe für Interiordesign, hier zeigt sie ihre Arkona-Fundstücke. Ihr bester Fund? Ein weißer Bertoia Side Chair.

Troedelmarkt Arkonaplatz, 10435 Berlin–Mitte; Stadtplan
So, 10–16h

cee_cee_logo