
Künstler und Musiker Jeremy Shaw ist ein wahrer Geistesarbeiter: Seine Arbeiten widmen sich stets der Erweiterung oder Veränderung von Bewusstseinszuständen — sei es durch narkotische, religiöse oder hypnotische Erlebnisse. Im Schinkel Pavillon ist ab Samstag Shaws neueste Videoinstallation zu sehen: Seine Arbeit „Variation FQ“ widmet sich dem Tanz als Zugang zu Trance und Ekstase. Das sogenannte „Voguing“ — eine in der Subkultur afro- und lateinamerikanischer Homosexueller verankerte Tanzperformance – ist diesmal Shaws Studienobjekt. Und so verschmelzen kulturelle und visuelle Verweise in seinen Werken und üben massive Kraft auf den Betrachter aus. Reflexion und Diskussion zu Jeremy Shaws Kunst wird den Gästen im Verlauf der Ausstellungsdauer mit einem Kurzfilm-Abend und einem Künstlergespräch mit Filmhistoriker Marc Glöde angeboten. Wir lassen uns auf diese Reise gerne ein! (Text: Olga Schlosser)
Schinkel Pavillon, Oberwallstr.1, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan
Vernissage: Sa 22.6.2103, 19h, Ausstellung: 23.6.-21.7.2013
Kurzfilm-Abend: So 30.6.2013, Künstlergespräch: Sa 6.7.2013