VON DER ERINNERUNG ZUR FORM: YCCIJ LAUNCHT SIEBTE KOLLEKTION „PARS PRO TOTO“

VON DER ERINNERUNG ZUR FORM: YCCIJ LAUNCHT SIEBTE KOLLEKTION „PARS PRO TOTO“

Wie sieht Schmuck aus, wenn er mehr ist als Zierde? Wenn er Geschichten in sich trägt, Erinnerungen festhält, Materialien neu verbindet? Bei YCCIJ wird Schmuck nicht in den gängigen Kategorien gedacht, sondern als intimes Objekt. Etwas, das nah am Körper bleibt – fürs ganze Leben. YCCIJ steht für „You Can Call It Jewellery“, und für eine Praxis, die sich bewusst von klassischen Kollektionsrhythmen unterscheidet. Seit 2018 arbeitet Franziska Vogt an eigenen Designs, überarbeitet bestehende Stücke und verwendet hierfür konsequent recycelte Materialien. Das Label steht für rohe, zeitlose Entwürfe, die eben nicht nur „schön“ sein wollen, sondern Charakter haben. Franziska studierte Schmuck und Objekte der Alltagskultur in Pforzheim, arbeitete unter anderem bei Scott Wilson in London, Tanel Veenre in Tallinn und Maison Margiela in Paris, bevor sie sich selbstständig machte. Kennengelernt habe ich Franziska während… (hier weiterlesen)

… ihrer Residency im Technikmuseum Berlin – parallel dazu gründete sie damals YCCIJ: Ein Label, das aus einem Studienprojekt entstand und inzwischen bereits die siebte Kollektion vorzeigen kann. Neben ihren Kollektionen widmet sich Franziska aber auch sogenannten „Reworks“: Erbstücke oder ungetragener Schmuck werden neu gefasst, nach Wunsch um weitere Elemente ergänzt. Auch individuelle Anfertigungen entstehen im Austausch – durch Gespräche, Prototypen und gemeinsame Entscheidungen. Mit ihrer siebten Kollektion „pars pro toto“ knüpft Franziska an diese Haltung an: Im Zentrum steht das klassische Schmuck-Set – Kette, Ring, Ohrringe – jedoch aufgebrochen in Fragmente. Kleine bis mittelgroße Kreolen, ein Siegel-Armreif mit Platz für Gravuren, eine durchgängig handgefertigte Gliederkette. Was als Erinnerung begann – an das kühle Gewicht von Schmuck, sein Lichtspiel, seine Aufbewahrung – wird mit der Kollektion in eine neue, zeitlose Form übertragen.

Text: Robyn Steffen / Fotos: Franziska Vogt, Rachel Israela

YCCIJ, Nogatstr.15, 12051 Berlin–Neukölln; Stadtplan

@yccij

cee_cee_logo