WILDE HERZEN, NACHTS IM MUSEUM — LYDIA OURAHMANES 24 STUNDEN PERFORMANCE IN DEN KUNSTWERKEN

WILDE HERZEN, NACHTS IM MUSEUM — LYDIA OURAHMANES 24 STUNDEN PERFORMANCE IN DEN KUNSTWERKEN

Von Samstag auf Sonntag macht das KW Institute Pause. Doch das heißt nicht, dass die Räume geschlossen werden müssen – ganz im Gegenteil. Kuratiert von Sofie Krogh Christensen erschafft die algerische Künstlerin Lydia Ourahmane eine ortsspezifische Installation als Teil der Pause-Reihe, welche stets den Übergang zwischen den Ausstellungen markiert. Die Auftragsarbeit „sync“ verhandelt in enger Zusammenarbeit mit dem britischen Musiker Daniel Blumberg emotionale, psychologische und politische Zusammenhänge von Material. Es geht um Rituale, Dauer und Ewigkeit, Körper und Orte – und das wortwörtlich, werden doch die Besuchenden eingeladen, sich an der Arbeit zu beteiligen und so mit ihren Herzschlägen eine immersive Klangkonstruktion zu schaffen. Der Herzschlag von je 24 Besucher:innen wird für die Live-Klang-Performance in den Raum hinein verstärkt. Die Türen des Ausstellungshauses in der Auguststraße sind hierfür erstmals volle 24 Stunden geöffnet, von 11 bis 11 von Samstag auf Sonntag – auch mitten in der Nacht.

Text: Hilka Dirks / Fotos: Frank Sperling & Aidan Zamiri / Credit: Tatjana Pieters; Lydia Ourahmane & Daniel Blumberg; Aidan Zamiri

KW Institute for Contemporary Art, Auguststr.69, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan

Pause: ­Lydia Ourahmane sync 01.–02.10.2022 11–11h

@kwinstitutofcontemporaryart

cee_cee_logo