
Licht aus, Vorhang auf für: Videoart at Midnight. Einmal im Monat, immer freitags um Punkt Mitternacht laden Galerist Olaf Stüber und Sammler Ivo Wessel zum cineastischen Rendezvous ins Babylon. Videokunst von internationalen Filmemachern wie Douglas Gordon oder Armin Linke findet hier ihren Weg auf die Kinoleinwand. Am Freitag blickt das Format auf sein fünfjähriges Bestehen zurück; zu Gast ist Künstlerin Hito Steyerl mit ihrem Projekt „How Not To Be Seen. A Fucking Didactic Educational.Mov File“, das auf der diesjährigen Biennale Premiere feierte. Steyerl erprobt darin Strategien, mit denen sich unsere digitalen Alltagsspuren verwischen und Überwachungsorgane überlisten lassen. Ihr Tutorial untersucht zwischen der Wüstensonne Kaliforniens und Google-Earth-Optik sachliche Vorschläge – ein Versteck suchen – und skurrile Ideen: Superheld werden. Super geht es nach dem Screening auf jeden Fall weiter, denn im Café Luxemburg wird auf das Jubiläum angestoßen. (Text: Laura Storfner / Fotos: rechts Hito Steyerl)
Videoart at Midnight im Babylon Mitte, Rosa-Luxemburg-Str.30, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
Fr 20.12.2013, 24h free; Eintritt frei; Facebook-Event
Café Luxemburg, Rosa-Luxemburg-Str.30, 10178 Berlin-Mitte;Stadtplan
Täglich ab 9h