
Djamila und Maria haben vier gleiche Buchstaben im Vornamen, fünfzehn Jahre Gastro-Erfahrung und seit Ende Mai ein gemeinsames Café: Das Barettino. Hier werden italienische Köstlichkeiten in der kleinen Küche hinterm Holztresen selbst zubereitet und zu hervorragendem Kaffee serviert. Das Brot kommt aus dem italienischen Steinofen, der Schinken vom Stück und der Kaffee aus fairem Handel einer No-Marketing-Organisation. Das Interieur passt zu Marias Sneakern: ein Klassiker mit auffälligen Pink-grün-Akzenten — bunt aber bequem. Auch die Speisekarte hat ihre liebevollen Details: Alle Panini tragen von mythologischen Figuren abgeleitete Namen, die auf den jeweiligen Geschmack schließen lassen. So ist beispielsweise der düstere Fährmann Carontes Namensgeber einer besonders scharfen Variante. An manchen Samstagen gibt es kleine Open-Air-Konzerte vor dem Laden, besucht von Stammgästen aus der Nachbarschaft. Man kennt sich in Neukölln. Barettinos Facebook informiert auch Dich darüber. (Text & Fotos: Sascha Bente)
Barettino, Reuterstr.59, 12047 Berlin-Neukölln; Stadtplan
täglich 9-22h