Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
TRANSFORMATIONSAGENDA — STARTSCHUSS FÜR EINE FORTSCHRITTLICHE ZUKUNFT BEI RECAMPAIGN

TRANSFORMATIONSAGENDA — STARTSCHUSS FÜR EINE FORTSCHRITTLICHE ZUKUNFT BEI RECAMPAIGN

Von Deepfakes und Algorithmen bis hin zu Ransomware und Radikalisierung – es ist bekannt, dass Technik sowohl Risiken als auch Herausforderungen mit sich bringen kann. Aber richtig eingesetzt, bieten digitale Werkzeuge auch die Chance für eine bessere Zukunft – zumindest hoffen das die Macher:innen von reCampaign. Die zweitägige Konferenz im Silent Green bringt am 20. und 21.09.2024 mehr als 300 Aktivist:innen, Denker:innen und Datenexpert:innen zusammen, um neue Wege für einen gesellschaftlichen Neustart aufzuzeigen. Unter dem Motto „Progressive Allianzen“ gibt es Workshops, Roundtables und Labs – darunter die „TikTok Campaigning School“, in der Du lernst, wie man die Algorithmen der Plattform für die Verbreitung von Botschaften und für effektives Engagement nutzt (20.09.).

Ein weiteres Highlight auf dem Podium ist die Diskussionsrunde „The Playbook of Authoritarian Regimes“. Hier wird analysiert, wie autoritäre Regime die Medienlandschaft manipulieren, um ihre Macht zu zementieren und die Gesellschaft zu spalten – und wie unabhängiger Journalismus dagegen ankämpfen kann (20.09.). Ebenfalls spannend: “Künstliche Intelligenz für alle”, eine Gruppensession der Wikimedia-Stiftung, die sich mit den Technologien, Potenzialen und ethischen Grenzen von KI in der Praxis auseinandersetzt (21.09.). Das vollständige Programm kannst Du hier einsehen – und Dein Ticket gibt’s natürlich auch dort.

Text: Benji Haughton / Fotos: Bernd Brundert, Chritiana Bukalo & Lakshmi Thevasagayam

Silent Green, Gerichtstr.35, 13347 Berlin–Wedding; Stadtplan

reCampaign 20. & 21.09.2024 — Programm und Tickets gibt’s hier.

@silent.green

cee_cee_logo
BERLIN CALLING — DIE HOTTESTEN TIPPS FÜR DEINE WOCHE

BERLIN CALLING — DIE HOTTESTEN TIPPS FÜR DEINE WOCHE

Berlin zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite und hat auch diese Woche einiges im Angebot, das Dich aus dem Haus lockt. Ob für Gourmets, Jazzliebhaber:innen oder Laufenthusiast:innen – hier sind unsere Empfehlungen für Dich. Am Samstag (21.09.2024) bringen Delas Studio und Le Bar das Wochenende auf den Punkt: Ein Drei-Gänge-Brunch mit regionalen, vegetarischen und veganen Gerichten setzt den Ton, gefolgt von einer After Party mit Drinks und einem DJ-Set von Twin Charmz. Dahinter stehen Maite Fonseca und Gillian East, die kreativen Köpfe hinter Delas Studio, einem queeren Tattoo-Spot und inklusiven Space für alle. Diesen Sonntag (22.09.) übernimmt Tommaso Formica das Barra Berlin und bringt den Geschmack Liguriens in die Hauptstadt. Auf dem Menü: Sardenaira, Tagliolini Pistou, und John Dory – mediterrane Klassiker, die durch authentischen Geschmack überzeugen. La Petite Estelle meldet sich zurück für alle, die auf Steak und Frites nicht verzichten können. Und ja, wir reden hier von richtig gutem Steak, knusprigen Pommes und einer Sauce Bernáise, die sich sehen lassen kann.

Am 23.09.2024 starten die Co Barbers Studios ihren ersten Run Club – „Sundown Shake Out Spree Sprint“. Treffpunkt ist um 19 Uhr in der Rosenthaler Straße, dann geht’s in lockerem Tempo die Spree entlang. Vorher gibt’s Kaffee und Snacks, und Du kannst Deine Sachen im Studio lassen. Und falls Du es dieses Wochenende nicht zu einem der Events schaffst, hier ein Tipp für Dienstagabends: Die Anima Jazz Nights bieten wöchentlich eine entspannte Auszeit mit gutem Sound. Bei ausgewählten Weinen und Drinks sorgt Nico Serban mit seiner handverlesenen Auswahl an Jazzplatten für die richtige Atmosphäre. Ob Du Dich für ein kulinarisches Erlebnis entscheidest, den Laufschuh schnürst oder Dich einfach mit guter Musik zurücklehnst – Berlin hat diese Woche wieder mehr zu bieten, als man in einem Atemzug aufzählen könnte. Mach was draus!

Text: Lotte von Schönfels / Fotos: Robyn Steffen & Cottonbro

Delas Studio
Delas Studio x Le Bar 23.09.2024

Barra Berlin, Okerstr.2, 12049 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Tommaso Formica Dinner 17.09.2024

Estelle Dining, Kopenhagener Str.12A, 10437 Berlin–Pankow; Stadtplan
La Petite Estelle 22.09.2024

Co Barbers Studio, Rosenthaler Str.72a, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Run Club 23.09.2024

Anima Berlin, Mühlenstr.61–63, 10243 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Jeden Dienstag Jazzabende

@delassstudio
@lebar_berlin
@barra_berlin
@estelle_dining
@co_barbers_studio
@anima.berlin

cee_cee_logo
LIVE RAP UND DANCE-OFFS: 50 JAHRE HIP HOP IN DER FOTOGRAFISKA BERLIN — ERÖFFNUNGSPARTY AM 20.09.2024

LIVE RAP UND DANCE-OFFS: 50 JAHRE HIP HOP IN DER FOTOGRAFISKA BERLIN — ERÖFFNUNGSPARTY AM 20.09.2024

Scratch-Battles und Breakdance – nicht gerade das, was man bei einer Vernissage erwartet, oder? Genau das steht bei der Opening Party von Hip Hop: Conscious, Unconscious bei Fotografiska Berlin auf dem Plan (20.09.2024 ab 19.30 Uhr). Die Ausstellung feiert ein halbes Jahrhundert Hip-Hop nicht nur mit über 200 Bildern, sondern auch mit jeder Menge Live-Performances, DJ-Sets und Dance-Offs. Ein Flashback zu den Ursprüngen der Kultur, die 1973 auf einer Blockparty in New York ihren Anfang nahm und sich seitdem zu einem weltweiten Phänomen entwickelt hat. Der Fokus bei der Eröffnung liegt nicht nur auf der Geschichte des Hip-Hops, sondern auch auf den Frauen, die das Genre entscheidend geprägt haben. Musikalisch wird einiges geboten: Freu Dich auf einen Turntable-Showcase von Jazzmin und Marc Hype, Live Rap von Layla und energiegeladene Sets von DJ Jenesis in der Fotografiska Café Bar. Doch das ist noch nicht alles – die Beats und Rhymes gehen weiter bis in die Nacht, wenn Dimitra Zina auf der Bar Verōnika-Bühne übernimmt. Nach 50 Jahren ist der Hip Hop auch im musealen Kontext angekommen – mit einer echten Hommage an die Kultur dahinter. Man könnte es poetische Gerechtigkeit nennen.

Text: Benji Haughton / Credit: Catherine McGann; T. Eric Monroe & Jannette Beckman

Fotografiska Berlin, Oranienburger Str.54, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan

Hip Hop: Conscious, Unconscious präsentiert von Fotografiska und Mass Appeal 20.09.2024–26.01.2025. Opening Party am 20.09.2024.

@fotografiska.berlin

cee_cee_logo
BELLA ITALIA! FOOD MARKET, TASTINGS & MEHR IM RAHMEN DER FOOD WEEK BERLIN

BELLA ITALIA! FOOD MARKET, TASTINGS & MEHR IM RAHMEN DER FOOD WEEK BERLIN

Du bist im Back-to-Work-Modus und vermisst den Sommer? I feel you. Was hilft: sich mit mediterranen Leckereien ein bisschen Urlaubsfeeling zurückzuholen. Netterweise bringt das Food Festival Berlin (16.–22.09.) unserer Kolleg:innen vom tipBerlin in Kooperation mit Viani mediterrane Esskultur in die Stadt. Beim Food Market (21.–22.09.) gibt’s Italien in der Invalidenstraße. In der St. Elisabeth-Kirche werden an zwei Tagen alle 16 italienischen Regionen vertreten sein. Rund 50 Produzent:innen kommen extra in die Stadt und natürlich bringen sie ihre Spezialitäten mit. Die brauchen eigentlich keine Einführung, denn was wären unsere Küchenschränke ohne Olivenöl, Aceto Balsamico, San-Marzano-Tomaten und Co? Also, falls Du ligurisches Olivenöl oder kampanische Zitronen probieren möchtest: Schau vorbei. Im Garten der Kirche gibt’s natürlich auch neapolitanische Leckereien von Tiny’s Pizza und einen Workshop zum „Pizza Selbermachen“ sowie Porchetta-Sandwiches und sogar eine Austernbar. Was man noch aus italienischem Risotto-Reis machen kann, zeigen Sebastian Mrohs und Francesco Todescato, die außerdem das Geheimnis des Koji-Pilzes lüften und ihren Sake vorstellen. Aber der Food Market ist nur ein Teil des vielfältigen Programms. Die Woche bietet auch Tastings in den Viani-Filialen und natürlich Dinner-Specials in einigen italienischen Restaurants wie dem Il Calice. Wenn Du also im wahrsten Sinne des Wortes auf den Geschmack gekommen bist: Bella Italia lag nie so nahe.

Text: Maria Mayer / Fotos: MAK, Athena & Igreja Preta

Food Market, St. Elisabeth, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin–Mitte; Stadtplan
Food Festival Berlin 16.–22.09.2024

@tipberlin

cee_cee_logo
KUNST SATT UND HUNGER AUF MEHR — DIE BESTEN POP-UPS & NEUERÖFFNUNGEN FÜR KURZE AUSZEITEN

KUNST SATT UND HUNGER AUF MEHR — DIE BESTEN POP-UPS & NEUERÖFFNUNGEN FÜR KURZE AUSZEITEN

Zwischen Kunst und Alltag gibt es so einiges zu erleben: Ob Pop-ups, Neueröffnungen oder Events – hier sind unsere Tipps, um Deinen Galerie-Marathon mit kleinen Pausen zu versüßen. Das Wochenende startet mit Donuts in Prenzlauer Berg, wo No School Donuts bei Kai Matcha House ein Pop-up veranstaltet. Was die Donuts so besonders macht? Sie sind vegan, glutenfrei und trotzdem unwiderstehlich. Auf Dich warten neue Sorten wie Matcha Crème Brûlée oder Matcha Schokolade. Früh aufstehen lohnt sich, denn die Donuts sind immer schnell ausverkauft. Seit letzter Woche gibt’s im Dorle einen festen Termin: vegane Tapas von Dinnersquats und Drinks vom Dorle. Die Atmosphäre ist locker, die Portionen zum Teilen gemacht, perfekt für einen Abend, an dem Du Dich mit Freund:innen durch die Karte probieren kannst – von Tuna Sashimi bis zu Nektarinen mit Burrata. Ein kurzer Abstecher nach Neukölln am Sonntag führt Dich zu Hanja’s Pop-up im The Rad und bringt Dir zu der Weinauswahl die passenden Aromen der kroatischen Inseln auf den Teller – mit frischem Gebäck und hausgemachten Preserves. Den Abschluss macht das Soft Opening vom Ernst Cave, der neuen Weinbar neben Julius im Wedding. Hier wird nicht nur Wein serviert, sondern auch verkauft, sodass Du Deine Favoriten direkt mitnehmen kannst, von klassischen Tropfen bis hin zu neuen Entdeckungen. Das Opening bietet Dir die perfekte Gelegenheit, schon mal reinzuschnuppern, bevor Ernst Cave im November richtig loslegt. Wenn Du doch etwas Kunst sehen willst, hier unser Tipp: Schau Dir die „Group Show 2“ bei New & Abstract an. Hier erwarten Dich spannende Kunstwerke aufstrebender Künstler:innen, die zeitgenössische Themen auf einzigartige Weise interpretieren. Der September gönnt uns also einige unwiderstehliche Momente.

Text: Lotte von Schönfels / Fotos: Marie Barnes, Savannah van der Niet & New & Abstract

Kai Matcha House, Eberswalder Str.2, 10435 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
No School Donuts Pop-up 14.-15.09.2024

Dorle, Oranienstr. 18, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Vegan Tapas mit Dinnersquats 12.09.2024 (und den ganzen September)

The Rad, Friedelstr.30, 12047 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Hanja’s Pop-up 15.09.2024

Ernst Cave, Gerichtstr.31, 13347 Berlin–Wedding; Stadtplan
Soft Opening 16.09.2024

New and Abstract, Mollstraße 1,10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
„Group Show 2“ bis 19.09.2024

@kaimatchahouse
@noschooldonuts
@therad.berlin
@hanja_delights
@dorleberlin
@dinnersquats
@ernst.cave
@new_and_abstract

cee_cee_logo