
Jeden Frühling frage ich mich, was MaerzMusik, abgesehen von Musik im März, eigentlich genau bedeutet. Und jedes Mal wenn ich hingehe, werde ich überrascht. Denn das Festival der Berliner Festspiele hält mindestens ein Versprechen stets ein: Es bringt frischen Wind in die Berliner Musik- und Veranstaltungslandschaft – und in meine musikalische Bibliothek erst recht. MaerzMusik versteht sich als „ein Ort des Austauschs von künstlerischem Wissen“. Dieses Jahr findet dieser Austausch unter anderem zu folgender Frage statt: Wenn veraltete Formen des Zusammenlebens überholt werden müssen, was heißt das für die Musik? Und wie können wir anders, zukunftsfähig komponieren? Antworten darauf sucht das Festival mit einem Programm aus Ausstellungen, Performances und Konzerten an verschiedenen Orten in Berlin. Die diesjährige Ausgabe (21.–30.03.2025) eröffnet mit der deutschen Erstaufführung von „Melencolia„, einer Musiktheater-Show von Brigitta Muntendorf und Moritz Lobeck, in Kooperation mit der Staatsoper Unter den Linden im Haus der Berliner Festspiele.
Experimentelle Instrumentierungen ziehen sich durch das gesamte Festival: Enno Poppes „Streik“ bringt zehn Drumsets gleichzeitig zum Klingen, Chaya Czernowins „Poetica“ ist eine ganz eigene perkussive Klangreise, und von Liza Lim, Wadada Leo Smith und vielen anderen gibt es Kompositionen für Blechblasinstrumente. Auch die Stimme spielt eine zentrale Rolle – mit Performances von Joan La Barbara, Pamela Z, Ty Bouque, Laura Bowler und Ute Wassermann. Das Ensemble Nikel bringt Mark Bardens „limina“ mit Ligia Lewis’ Tanzsolo „Sensation 1“ und „Minor Characters“ von Matthew Shlomowitz und Jennifer Walshe auf die Bühne. Ein weiteres Highlight ist die Europapremiere der jüngsten Arbeit von Nguyễn + Transitory mit thailändischen Tänzer:innen. Und zum großen Finale öffnet das Festspielhaus seine Räume – und mit ihnen neue klangliche Möglichkeiten für das Publikum. „I am All Ears“ heißt die Konzert-Installation – und ich bin es auch.
Text: Inga Krumme / Fotos: Anja Koehler, Luis Rodriguez, Monica Garcia
MaerzMusik der Berliner Festspiele findet vom 21.–30.03.2025 im Haus der Berliner Festspiele und an weiteren Locations in Berlin statt. Tickets und weitere Informationen sind online erhältlich.
@berlinerfestspiele