Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
PER MEURLING EMPFIEHLT: DEN AMERIKANISCHEN NALU DINER

PER MEURLING EMPFIEHLT: DEN AMERIKANISCHEN NALU DINER

Du brauchst nicht länger nach Sausage Patties, Pancakes, Bratkartoffeln, Steak-Sandwiches, Kaffee mit kostenlosem Re-Fill und all den anderen schönen Dingen des Lebens zu suchen. Nalu Diner, ein klassischer US-Diner, versteckt in Prenzlauer Berg, lässt Deine wildesten amerikanischen Essens-Träume in Erfüllung gehen. Seit Jahren habe ich nach einem solchen Diner angemessener Qualität in Berlin gesucht – jetzt habe ich ihn endlich gefunden. Das Essen ist super, die Lage perfekt, die Preise sind sehr fair und das Personal so freundlich, dass ich manchmal vergesse, in Berlin zu sein. Wenn sie nun auch noch überdurchschnittlichen Kaffee hätten, wäre ich überglücklich – aber hey, es ist wirklich erfrischend, dass jemand Filterkaffee ausschenkt und nicht Drop Coffee, dessen Bohnen von guatemalischen Babyaffen per Hand gepflückt wurden. Wenn Du dort bist, bestell unbedingt mein Lieblingsgericht: das „Double Trouble Egg McBluffin“-Sandwich. Nicht nur der Name ist preiswürdig, es ist auch einer der besten Frühstückssnacks, die ich je gegessen habe. Nalu Diner – der amerikanische Traum mitten in Berlin. Unbedingt vorbeischauen.

Nalu Diner, Dunckerstr.80a, 10435 Berlin-Prenzlauer Berlin; Stadtplan
Mo 10-21h, Di geschlossen, Mi-Fr 10-21h, Sa-So 9-21h

Per Meurling hat sein Herz an Berlin verloren – vor allem an die Restaurants, Imbisse & Supper Clubs. In seinem Blog Berlin Food Stories erzählt er davon.

cee_cee_logo
CHARLOTTE 1 — DER PERFEKTE ITALIENISCHE IMBISS AM MITTAG

CHARLOTTE 1 — DER PERFEKTE ITALIENISCHE IMBISS AM MITTAG

Nachdem Tatjana Bilger uns von diesem klassisch-italienischen Imbiss erzählt hatte, haben wir neulich bei Charlotte 1 vorbeigeschaut. Und fanden genau, was wir vermisst hatten: einen entspannten, bodenständigen Lunch-Spot. Wenn man hier mittags isst, fühlt man sich als Teil der Nachbarschaft, denn das halbe Leben spielt sich vor der Tür ab. Drinnen ist es laut und immer voll und ich bin jedes Mal erstaunt, wie wir es trotzdem schaffen, einen Platz zu ergattern. Die Luft ist voller Aromen und es fühlt sich an, als würde man direkt in der Küche sitzen – was aber auch gar nicht so falsch ist… Das alles macht aber die unglaublich freundliche Besitzerin Frances wett. Mit einem großen Lächeln nimmt sie alle Bestellungen auf, scheint immer bester Laune zu sein und manchmal tanzt sie sogar zum Sound der Musikanlage. Nicht zu vergessen: Die täglich wechselnden Pasta-Gerichte sind großartig (die Linguini!), die kleinen Pizzen (zwei bestellen, wer Hunger hat) ebenfalls und der Espresso macchiato ist einer der besten der Stadt. Keine Ahnung, warum der nur einen Euro kostet! Wir kommen wieder und wieder. (Text & Fotos: Sven Hausherr)

Charlotte 1, Charlottenstr.1, 10969 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Mo-Fr 7:30-16.00h

cee_cee_logo
KNÖDELWIRTSCHAFTSWUNDER: ALPENKÜCHE IM WOHNZIMMER

KNÖDELWIRTSCHAFTSWUNDER: ALPENKÜCHE IM WOHNZIMMER

Ein Stück Bergwelt hat es bis nach Neukölln geschafft, denn: Ein Pfälzer und ein Südtiroler lehren hier süddeutsche Esskultur und Gemütlichkeit. Unweit der Barmeile Weserstraße erhält man jeden Freitag um 19 Uhr Zugang zu den Privatgemächern von Werner und Christian, die allwöchentlich ihr Wohnzimmer freiräumen, um rund 20 Gäste zu verköstigen. Mit Kreativität entwickeln die beiden Freunde verschiedene Variationen des Knödels und servieren pro Abend sieben bis acht Versionen, die nach Belieben zusammengestellt werden können. Dazu gibt es Salat, Wein oder Bier – zu absolut moderaten Preisen. Für vegetarische Optionen ist stets gesorgt und Platz für eine süße Variante als Dessert sollte man in jedem Fall lassen. Was aus Lust am Südtiroler Semmelknödel im Sommer 2013 begann, findet inzwischen auch Fortsetzung in der Markthalle IX, wo das Duo seine Kochkunst inzwischen ebenfalls vermarktet. Weitere Kooperationen, wie auf Festivals, sind in Planung, aber, getreu dem Leben auf der Alm: „Alles mit der Ruh“. (Text: Astrid Bruckmann)

Knödelwirtschaftswunder, Fuldastr.33, 12045 Berlin-Neukölln;Stadtplan
Fr 19-24h
Anmeldung via per Email oder Facebook

cee_cee_logo
NELLA BELJAN EMPFIEHLT: DAS KREUZBERGER RESTAURANT LE BON

NELLA BELJAN EMPFIEHLT: DAS KREUZBERGER RESTAURANT LE BON

In Johanna Schellenbergers Kaffeebar bekommt man exzellenten Kaffee, hervorragende Kuchen, Quiches und Sandwiches: „Du bist tagsüber unser Wohnzimmer. Jetzt brauchen wir noch etwas für abends“, sagten die Gäste. „Mit dem Le Bon wollte ich noch einen draufsetzen.“ So eröffnete sie ihr Restaurant im ehemaligen Hudson’s Cakes, minimalistisch, aber anheimelnd eingerichtet. Auf der Tafel – die Gerichte wechseln alle paar Wochen – zählt der Koch nur die Zutaten auf. „Wer es genau wissen möchte, fragt nach“, erklärt Luka Španjol-Šimunelić  nicht ohne Schalk. Das Konzept? „Der Geschmack steht immer an erster Stelle.“ Gelernt hat er in den Restaurants und interpretiert die gehobene Küche unprätentiös und international: Lachs, mit Vanille gebeizt, kommt mit medischem Apfel und Kokoscreme. Morgens und mittags gibt es Eggs Benedict neben Pancakes, Sandwiches mit Gemüse und Halloumi oder einen Salat mit Ziegenkäse – die Käsekruste crunchy, die Vinaigrette wunderbar, dazu ofenwarmes Brot. Simpel, aber saulecker. Bon, le bon! (Fotos: Jennifer Endom)

Le Bon, Boppstr.1, 
10967 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Frühstück und Lunch Mo-Fr 9-15.30h, 
Sa-So 9.30-16.30h
Dinner: Mi-So 18.30-23h

Nella Beljan ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und arbeitet als Kulturjournalistin und Lektorin in Berlin.

cee_cee_logo
AVAN — ASIATISCH LUNCHEN IN AVANTGARDISTISCHEM AMBIENTE

AVAN — ASIATISCH LUNCHEN IN AVANTGARDISTISCHEM AMBIENTE

Seit wir mit dem Cee Cee-Büro in die Leipziger Straße gezogen sind, ist die Suche nach dem perfekten Lunch-Spot unsere tägliche Herausforderung. Inzwischen haben wir allerdings das Avan für uns entdeckt und können uns lockermachen: Dieses Restaurant ist eine versteckte Perle! Angesiedelt im zweiten Stock des Modegeschäft Oukan ist es von außen kaum wahrzunehmen. Manchen mag der Ort allerdings zu Recht bekannt vorkommen: Als Oukan vor ein paar Jahren eröffnete, gab es dort bereits ein Restaurant, das aber nach einer Weile wieder zumachte. Jetzt werden im Avan wöchentlich wechselnde asiatische Mittagsmenüs vom laotischen Chefkoch zubereitet. Wir sind bereits Stammkunden und schauen ein- bis zweimal pro Woche vorbei. Das einzige Manko: Ganz ohne musikalische Untermalung ist es in dem kleinen Raum manchmal wirklich sehr still… Mein Tipp: Einen der hausgemachten Drinks probieren! (Text & Fotos: Sven Hausherr)

Avan, Kronenstr. 71, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 12-16h

cee_cee_logo