Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
KØNIGLICHE BACKSTUBE: DIE RÜCKKEHR ZUM GUTEN BROT

KØNIGLICHE BACKSTUBE: DIE RÜCKKEHR ZUM GUTEN BROT

Dieses kleine Geschäft, das die Rixdorfer nun bereits seit Juni 2016 mit exzellentem Brot versorgt, hat bisher eindeutig zu wenig Aufmerksamkeit erfahren. Micha Kösers Kønigliche Backstube macht ihrem royalen Namen alle Ehre: Die Liebe zum Brot und Handwerk ist spürbar. Vom Tresen aus, wo die frischen Waren für den Verkauf aufgereiht sind, kann man in die Stube sehen und den Bäckern beim Kneten zuschauen — und so beim kurzen Besuch die Gemütlichkeit und Gerüche aufnehmen. Das Sortiment bietet Klassiker wie das Rustico, Krusten- oder Walnussbrot. Fehlenden Kuchen vermisst man nicht, wenn man stattdessen die luftig-teigigen Rosinenbrötchen genießt oder sich eine saftige Zimtschnecke gönnt. Micha, der zuvor bei Beumer & Lutum arbeitete, achtet auf die Qualität bei der Herstellung und schafft so Teige, die sowohl haltbar als auch leicht verträglich sind. Kein Wunder, dass es eine treue Kundschaft gibt. Die Atmosphäre ist familiär und einladend — diese Verbundenheit zur Gemeinschaft setzt sich an den Wänden fort, wo im Rahmen des Projekts „einszueins — Kunst in der Køniglichen Backstube“ Kunst ausgestellt wird. Und die ist wahrlich nicht brotlos: Im Tausch erhalten die Künstler täglich frische Teigwaren. (Text: Jennifer Prietzel / Fotos: Pamina Aichhorn)

Kønigliche Backstube, Zwiestädter Str.10, 12055 Berlin-Neukölln; Stadtplan

Mo-Fr 9-19h, Sa 8-14h. Den Brotplan kann man online finden.

cee_cee_logo
MODE & HANDVERLESENES FÜR ALLE SINNE — ADE VELKON

MODE & HANDVERLESENES FÜR ALLE SINNE — ADE VELKON

Österreich und Kalifornien sind sehr diverse und weit entfernte Terrains? Nicht unbedingt. Kathrin und Molly beweisen uns zumindest eindrucksvoll das Gegenteil. Die eine Hälfte des Mode-Duos Ade Velkon stammt aus Wien (Kathrin), die andere aus San Francisco (Molly). Ihre gemeinsame Modemarke starteten sie bereits 2013 in ihrer Wahlheimat Berlin. Seit Ende April 2018 bietet das Duo in in ihrem — mit neuem Konzept wiedereröffneten – Shop nun auch aufregende Dinge aus ihren beiden Heimatländern an. Erlesene Weine, besondere Seifen und ausgewählte Keramik ergänzen die Mode. Hohe Qualität ist dabei eines der wichtigsten Auswahlkriterien und so findest Du viele Produkte, die von österreichischen und kalifornischen Manufakturen hergestellt werden. Online kannst du mehr über die Macher und die Geschichten der Produkte erfahren. Der Weg zum Ade Velkon-Shop lohnt aber nach wie vor und und vor allem wegen der wunderbaren Mode des eigenen Labels: Ade Velkon setzt den Fokus auf klare Schnitte in hochwertigen Materialien und erschafft einen Look der auf wundersame Weise die Balance zwischen Zeitgeist und Zeitlosigkeit zu halten scheint. Alles in allem findet man in diesem stilvoll eingerichteten Concept Store also das beste aller Welten: Stilvoll wie Wien, cool wie Kalifornien und lässig wie diese Stadt — und das im Souterrain von einem der angesagtesten Hinterhöfe dieser Stadt, dem brachialen ehemaligen Tagesspiegel-Gelände. (Text: Jennifer Prietzel / Fotos; im Uhrzeigersinn: Luke Marshall Johnson, Ade Velkon)

Ade Velkon Concept Store, Potsdamer Str.81C, Haus H, 10785 Berlin-Schöneberg; Stadtplan

cee_cee_logo
SUNSPEL ARCHIVE SALE: LUXUSKICK FÜR DEINEN KLEIDERSCHRANK

SUNSPEL ARCHIVE SALE: LUXUSKICK FÜR DEINEN KLEIDERSCHRANK

Manchmal ist es clever, eine Reise in die Vergangenheit zu machen, um Frühlings-Outfits das gewisse Etwas zu verleihen — zeitlose Stücke, die den saisonalen Wandel mit Stil und Qualität überdauern. Noch bis zum 28.4.2018 kannst Du beim Sunspel Archive Sale in Mitte dieser Leidenschaft frönen. Die englische  Traditionsmarke mit dem Hauch Luxus bietet bis zu 70% auf ausgesuchte Teile aus den Kollektionen der vergangenen Jahre: Von T-Shirts, in der Fabrik in Nottingham handgefertigt, zu Unterwäsche und Schuhe. Bei Kreationen von Sunspel steht die Stoffqualität im Zentrum. Die Marke hat über 150 Jahre Erfahrung im Einkauf und der Entwicklung von Stoffen aus der ganzen Welt und setzt diese Tradition mit Luxustextilien wie Baumwoll-Feingewebe, Jersey und Piqué fort. Also nichts wie hin — auch wenn die Teile für die Ewigkeit gemacht sind, werden sie bestimmt nicht lange an der Stange hängen. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Sunspel)

Sunspel Archive Sale, 23-28.4.2018, Täglich 11-18h
Alte Schönhauser Str.41, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan

cee_cee_logo
MARIN ET MARINE: TASCHEN, DIE DICH IN DEN SOMMER BEGLEITEN

MARIN ET MARINE: TASCHEN, DIE DICH IN DEN SOMMER BEGLEITEN

Die Zwillingsschwestern Caroline und Valérie Hebel schwelgten in Erinnerungen an bretonische Sommer voller salziger Meeresluft, als sie 2013 ihren ersten „Sac Marin“-Canvasbeutel auf den Markt brachten. Ihr Label “Marin et Marine” führt inzwischen auch Umhängetaschen aus Leder und ist in einem gemütlichen Kreuzberger Studio zu Hause. Nur ein paar Schritte entfernt liegt die Manufaktur, in der die Taschen in Handarbeit hergestellt und mit ökologischer Farbe bearbeitet werden. Die beiden suchen ständig die neuesten Farben, Stoffe und Materialien und verpassen ihren Marin et Marine-Taschen dann und wann ein Update. Als kleines Bonbon liegt jeder Lieferung eine von Caroline entworfene Postkarten bei. Nur eines der Details, die ihr Unternehmen so besonders und persönlich machen. Du kannst Marin et Marine online besuchen oder direkt in ihrem Kreuzberger Geschäft — aber Vorsicht, denn du verlässt es vielleicht nicht nur mit einer neuen Tasche, sondern auch der Sehnsucht nach faulen, sonnenverwöhnten Tagen an Frankreichs Küsten. Als Trostpflaster eignen sich die Taschen aber auch hervorragend für ein Wochenende am See. (Text: Emilie Wade / Fotos: Silvia Conde, Marin et Marine)

Marin et Marine, Reichenberger Str.136, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan

Online ShopFacebookInstagram

cee_cee_logo
MIMI FERMENTS — HANDGEMACHTE JAPANISCHE ZUTATEN AUS BERLIN

MIMI FERMENTS — HANDGEMACHTE JAPANISCHE ZUTATEN AUS BERLIN

Falls Du in letzter Zeit bei Nobelhart & Schmutzig, Mrs Robinson’s oder Panama gespeist hast, dann hast Du vielleicht bemerkt, dass Japanisch-Fermentiertes im Trend liegt — so wie Shoyu, Ohio Koje und Miso-Paste. Hinter diesen köstlichen Aromen verbirgt sich Mimi Ferments. Anfang 2017 von Markus Shimizu gegründet, ist diese Marke einzigartig in Berlin. Inspiriert durch eine Rohkost-Diät, kam Shimizu – selbst Veganer – zur Fermentierung, indem er mit eigenem Tempeh und Natto experimentierte. Heute beliefert er nun einige der besten Restaurants der Stadt, arbeitet mit exzellenten Köchen und regionalen Produzenten zusammen und bietet der Stadt so eine Einführung in die Welt japanischer Zutaten. Sein neuer Laden — oder besser, sein Fermentierungslabor — dient nicht nur einer gesteigerten Produktion und der Erforschung neuer Anwendungsarten der Zutaten, sondern auch als Ort für Interessierte, die anhand von ausführlichen Erklärungen, Kostproben und Workshops, mehr über die Produkte erfahren möchten. Das nächste Mal am 29.4.2018 beim Miso-Workshop, bei dem die Teilnehmer ihre eigene traditionelle Miso-Paste kreieren und sie direkt in einem „Amazake-Smoothie“ und für eine Schüssel umami-vollmundiger Miso-Suppe verwenden können. (Text: Devan Grimsrud / Photos: Luke Marshall Johnson)

Mimi Ferments, Stephanstr.24, 10559 Berlin-Moabit; Stadtplan
Di-Do 10-18h
Miso Making Workshop, 29.4.2018. Facebook-Veranstaltung, Anmeldung erforderlich.

cee_cee_logo