Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
CLAUDI SULT EMPFIEHLT: LOVECO SELECTED

CLAUDI SULT EMPFIEHLT: LOVECO SELECTED

Hier in Berlin ist Loveco der beste Beweis dafür, dass Öko-Mode gleichzeitig schön und hip aussehen kann, und kein Loch in Deine Brieftasche reißen muss. Mit fundiertem Wissen und großer Leidenschaft hat Gründerin Christina Wille mit Loveco ökologisch einwandfreie Mode erschaffen und ich bin begeistert, dass sie vor kurzem eine zweite Niederlassung von „Loveco Selected“ in Kreuzberg eröffnet hat. Ihr neuer Laden liegt versteckt in einer Seitenstraße in der Nähe des Landwehrkanals und sobald man durch die alte Holztür tritt, wird man von positiver Stimmung umgeben. Hohe Decken und mit Stuck verzierte Wände tragen zu dem speziellen Charme des Berliner Altbaus bei. Neben einigen kommerziellen Marken wie Armed Angels findet man hier eine sorgfältige Auswahl von kleineren, individuellen Marken wie Lovjoi und Jan’N Junesowie eine Reihe von Accessoires. Alle Designs sind handverlesen und basieren auf den gleichen Grundprinzipien: fair, ökologisch und vegan. Christina kennt die Gründer, Geschichten, Materialien und Produktionsprozesse von jedem einzelnen Stück und freut sich darauf, sie mit jedem zu teilen, der fragt. Ab 2018 dürfen wie uns übrigens auch über eine wachsende Schuhauswahl freuen. Höchste Zeit, „organic“ zu tragen! (Text: Claudi Sult / Fotos: Nora Dal Cero)

Loveco Selected, Manteuffelstr.77, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Mon-Sa 11-19h

Claudi Sult arbeitet als freiberufliche Texterin, ist Ökoenthusiastin und noch dazu die Gründerin von Green Me Berlin. Vor elf Jahren ist sie von Leipzig nach Berlin gezogen und hat verschiedene Nachbarschaften durchstreift, bis sie in Neukölln schließlich ihre perfekte Homebase fand.

cee_cee_logo
OUTDOOR REVISITED: PATAGONIA SECONDHAND & REPARATUR-SHOP

OUTDOOR REVISITED: PATAGONIA SECONDHAND & REPARATUR-SHOP

Kann man Bekleidung kaufen, ohne die Umwelt zu schädigen? Schwierig! Aber das US-amerikanische Unternehmen Patagonia, bekannt für praktische und funktionale Outdoor-Bekleidung, setzt alles daran, die Umwelt möglichst wenig zu belasten – und möchte uns, die Endkonsumenten, auch dazu bewegen. Damit das nicht nur Phrasen bleiben, ist die Marke derzeit mit seinem Patagonia Secondhand Shop und einer Repair-Station in Berlin. Diesen Samstag (14.10.2017) hast Du die Gelegenheit, ein gebrauchtes Patagonia-Stück zu erwerben und das zu einem guten Preis und mit doppelt gutem Gewissen: erstens ist Dein Kauf nachhaltig und zweitens kommt der Erlös drei Umwelt-Initiativen zugute. Wenn Du gar nichts Neues brauchst, dann bring Deine lädierten Outdoor-Stücke (die Teile müssen nicht mal von Patagonia sein!) bei der Worn Wear-Station vorbei und lass sie kostenlos reparieren! Wenn Dir das alles viel zu oberflächlich ist, dann schau heute Abend beim „Save the Blue Heart of Europe„-Event vorbei, bei dem es darum geht, die einzigartige Flusslandschaft auf dem Balkan zu erhalten. (Text: Nina Trippel)

Patagonia Secondhand Shop, Brunnenstr.22, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Sa 14.10.2017, Facebook link

Worn Wear Event vor The Barn, Schönhauser Allee 8, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Di 16.-17.10.2017, 10-17h; Facebook link

Save the Blue Heart of Europe in Impact Hub Friedrichstr.246, 10969 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Talk mit Journalistin Carolin Wahnbaeck und Patagonias Environment & Social Initiatives Manager Mihela Hladin-Wolfe heute Abend (12.10.2017) um 19:30h; Facebook event & Tickets

cee_cee_logo
FORMSCHÖN & VERSPIELT: DIE WELT VON FUNDAMENTAL BERLIN

FORMSCHÖN & VERSPIELT: DIE WELT VON FUNDAMENTAL BERLIN

Die Produkte von Fundamental Berlin stechen durch klare Formen, grafische Muster und auffällige Materialien sofort in Auge. Jedes Produkt ist ein Objekt mit Charakter – kein Wunder, sind die beiden Köpfe hinter dem Label, Gunnar Rönsch und Stephen Molloy, doch studierte Architekten mit einem Faible für die starke Form. Seit 2011 produzieren sie von der Mathematik inspirierte Home-Accessoires und Möbel – von Tischen über Regale bis zu Schalen oder Vasen. Ausgewählte Entwürfe findest Du in Concept Stores in Berlin und weltweit – und das ganze Produktsortiment auch in ihrem eigenen Shop. Hier hast Du die Qual der Wahl, aber das integrierte Café, Octo, lädt mit Kaffee oder Wein zum Verweilen ein. Was uns betrifft: wir haben uns in die “Benzin”-Serie verliebt und die “Switch”-Drahtkörbe betrachten wir bereits als “Berliner Klassiker”. Wenn Du mehr Zeit für die Entscheidungsfindung brauchst, dann nimm dir vor Ort einen Katalog mit nach Hause. Den haben übrigens wir von Cee Cee Creative (der Agentur hinter diesem Newsletter) gestaltet. Er soll nicht nur Übersicht schaffen, sondern auch dazu inspirieren, dem eigenen Zuhause eine spielerische Note hinzuzufügen. Und auch einen Blick in fremde Wohnzimmer bekommst Du darin: u.a. Tutia Schaad vom Modelabel Perret Schaad zeigt ihr ganz persönliches Lieblingsprodukt. (Text: Nina Trippel / Fotos: Devan Grimsrud)

Fundamental Berlin & Octo, Ackerstr.1A, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 11-20h, Sa 14-22h

cee_cee_logo
ZEITLOS SCHÖN MIT JOURNELLES: JOUUR POP-UP SHOP IM KADEWE

ZEITLOS SCHÖN MIT JOURNELLES: JOUUR POP-UP SHOP IM KADEWE

Vom Blog zum Modelabel. Bereits 2015 hat Jessica Weiss – Gründerin von Journelles – sich mit Pia Thole zusammengetan, um ihre eigene Modemarke zu kreieren. Das Ergebnis heißt Jouur und steht für mühelos elegante Basics. Bisher waren die Entwürfe nur online erhältlich, jetzt kannst Du sie erstmals auch in einem echten Shop begutachten, anprobieren und kaufen – im Pop-up im KaDeWe (noch bis 23.10.17). Extraweiches Kaschmir oder elegante Wolle – der Winter kann kommen! Und der nächste und der nächste … Denn die Mode von Joour ist so zeitlos, dass Du sie jedes Jahr wieder aus dem Kleiderschrank holen wirst. Wir haben bereits ein Auge auf die Kaschmirmützen, die Turtlenecks und das limitierte „Tout le Jouur“ T-Shirt geworfen, das es exklusiv nur im Rahmen des Pop-up-Shops gibt. Und wenn Du es nicht in das Kaufhaus des Westens schaffst, bleibt immer noch der Onlineshop. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Natalie Weiss)

Kaufhaus des Westens – KaDeWe, Tauentzienstr.21-24, 10789 Berlin-Schöneberg; Stadtplan
Jouur im KaDeWe bis 23.10.2017

cee_cee_logo
ANNE MANNS: VON DER NATUR INSPIRIERTE SCHMUCKSTÜCKE

ANNE MANNS: VON DER NATUR INSPIRIERTE SCHMUCKSTÜCKE

Glatte Formen mit floralen Motiven, elegantes Material und 3D-Stickereien machen den Schmuck der in Berlin und Norditalien ansässigen Designerin Anne Manns aus. Manns ist von Beruf aus Modedesignern und hat 2016 ihre erste Schmuck-Kollektion gelauncht, mit Schwerpunkt auf Schlichtheit und klar definierte Formen. Ihre Liebe zum plastischen Detail zusammen mit dem handwerklichen Können einer Berliner Goldschmiede hat Schmuckstücke hervorgebracht, die fast zu edel zum Tragen sind – die Betonung liegt auf fast. Die Stücke sind fantastische Kunstwerke, die mit Leichtigkeit das schlichteste Jeans-und-T-Shirt-Outfit aufwerten und einen hochmodernen Glanz ausstrahlen, der die Blicke anzieht. Wir warten schon gespannt darauf, was die junge Schmuckdesignerin in Zukunft kreieren wird und können nur hoffen, dass ihre neue Kollektion nicht zu lange auf sich warten lässt. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Paul Aidan Perry c/o Anne Manns)

Anne Manns WebseiteFacebook & Instagram

cee_cee_logo