Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
DIE CORGI BAR LÄDT ZU WEIN UND COCKTAILS AM WEINBERGSPARK EIN

DIE CORGI BAR LÄDT ZU WEIN UND COCKTAILS AM WEINBERGSPARK EIN

So sehr wir den Sommer jetzt schon vermissen, läuten die ersten kälteren Tage die Saison des vollkommenen Komfortgefühls ein: Der Schreibtisch im Home Office wird gegen Sofa und Wolldecke eingetauscht, die Wärmflasche stets griffbereit auf dem Beistelltisch. Und plötzlich, ganz anders als die Monate zuvor, sind nur noch die wenigsten beleidigt, wenn Du die ein oder anderen Pläne kurzfristig absagst. Umso mehr sehnen wir uns außerhalb der eigenen vier Wände nach Orten, die sich genauso wohlig warm anfühlen – die Corgi Bar am Weinbergspark bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Kerzenlicht und gerahmte Bilder an den Wänden, granitrote Flächen, die sich durch den ganzen Raum ziehen: Seit Ende August 2024 ist die Brunnenstraße um eine Aperitivo- und Weinbar reicher. Das Corgi ist nur eine der tollen Locations, die in Berlin zum Bechstein Network gehört, einem Zusammenschluss aus ziemlich kreativen Köpfen. Das Prince Charles, das Atelier Kreuzberg, oder auch die Wilhelm Studios: Die Projekte sind vielfältig und inzwischen fester Bestandteil der Stadt – es werden Events veranstaltet, Dinner gehostet und Kulissen für private Zusammenkünfte geboten.

Das Corgi betreibt Eva Drohner, die neben ihrer eigenen Eventagentur bereits seit vielen Jahren an der Partyszene der Stadt mitwirkt, unter anderem mit ihrer eigenen Veranstaltungsreihe im Heideglühen. Auf der Karte gibt es eine feine Auswahl an Weinen, hauseigene Cocktails und Klassiker wie Espresso Martini oder Margarita – die alkoholfreie Option Volée Spritz ist eine meiner liebsten Neuentdeckungen in diesem Sommer. Eva plant bereits die ersten Pop-ups in der Bar – falls auch Du mal ein eigenes Event planen solltest und nach einer Location in Mitte suchst, dann ist die Corgi Bar vielleicht genau der richtige Ort dafür. 

Text: Robyn Steffen / Fotos: Bechstein Network, Robyn Steffen

Corgi Bar, Brunnenstr.177, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan

@corgi.bar

cee_cee_logo
ALLES, WAS DAS HERZ BEGEHREN KÖNNTE — DER FOTOGRAFISKA STORE KURATIERT AUSGEWÄHLT SCHÖNES

ALLES, WAS DAS HERZ BEGEHREN KÖNNTE — DER FOTOGRAFISKA STORE KURATIERT AUSGEWÄHLT SCHÖNES

Eigentlich braucht die Welt nicht noch mehr Objekte. Das wissen wir mittlerweile alle und es stimmt – aber manchmal, da möchten wir eben doch das ein oder andere neue Stück. Vielleicht, weil jemand Geburtstag hat oder wir uns selbst belohnen wollen oder weil man einen miesen Tag hat. Und auch wenn man weiß, es ist ein Trick – das Verwöhnen mit Schönem, es funktioniert einfach zu gut. Museumsshops eignen sich bekanntlich immer gut für das Entdecken solcher moderner Schätze und kleiner Alltagsfreuden. Einen besonders empfehlenswerten gibt es jetzt in Mitte: Der Fotografiska Store lädt an historischem Ort voll zeitgenössischer Bildkultur zum Suchen und Finden, Staunen und Sehnen. Kuratiert von Adina Bier überrascht der Ort durch unkonventionellen Charme und unerwartetes Sortiment, ist sich Bier selbst doch der heutigen Ambivalenz des angehäuften Objekts durchaus bewusst. Ausgeglichen wird dies durch Nachhaltigkeit und Kreativität, die bei der gesamten Auswahl stets im Vordergrund stehen. Kooperiert wird mit lokalen Künstler:innen und internationalen Brands. Geprägt ist das Ganze natürlich auch durch die wechselnden Ausstellungen der Fotografiska und den Zeitgeist der Stadt, selbstverständlich finden sich so zwischen Schmuck und Büchern, Vasen und Schokolade auch ein paar Editionen. Vielleicht braucht die Welt nicht noch mehr Objekte, aber diesen Store, den kann die Stadt ruhig noch gebrauchen.

Text: Alina Herbel / Fotos: Volker Conradus; Fotografiska Berlin

Fotografiska Store, Oranienburger Str.54, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan

@fotografiska.berlin

cee_cee_logo
EMAILS? WELCHE EMAILS? — FEIERABEND MIT BEATS, BIER & BURGERN BEI DER ART OF AFTERWORK

EMAILS? WELCHE EMAILS? — FEIERABEND MIT BEATS, BIER & BURGERN BEI DER ART OF AFTERWORK

Satisfaction. Anticipation. Relief? Wenn Du nach einem weiteren Tag voller Meetings, Mails und Besprechungen (die auch Mails hätten sein können) Deinen Laptop zuklappst, spürst Du vielleicht eine Mischung aus all dem. Aber wie schaltest Du nach einem Tag im Büro am besten ab? Wenn gute Gespräche, entspanntes Essen und Wohlfühl-Hits nach Deinem perfekten „Après-Travail“ klingen, dann solltest Du Dir diesen Termin im Kalender notieren: 19.09.2024 um 17.30 Uhr. Im Nåpoleon Komplex in Friedrichshain steigt ein After-Work-Event, das passenderweise „The Art of Afterwork“ heißt und Dir mitten in der Woche so leckeres Essen bietet, dass Du Deinen Schreibtisch garantiert schnell verlassen willst. Gehostet von den bierbrauenden Niederländer:innen von Heineken gibt’s natürlich jede Menge kühles Lagerbier, aber auch dekadente Burger von Goldies und würzige Tacos von Taqueria el Oso. Musikalisch wird auf zwei Bühnen was geboten: Toy Tonics sorgt für House, Disco und Funk (live/DJ) und Deadhype übernimmt die zweite Stage mit DJs, die für Vibes auf der Tanzfläche sorgen – plus ein exklusives Kollabo-Shirt als Special. Abgerundet wird das Ganze durch eine Installation von Isabelle Tellié. Die Tickets sind limitiert, also schnell online reservieren und Dich auf einen entspannten Abend freuen – Du hast es Dir verdient!

Text: Benji Haughton / Fotos: Erik Defelice, Heineken & Toy Tonics Band

The Art of Afterwork – 19.09.2024 17h30 bei Nåpoleon Komplex, Modersohnstr.35-45, 10245 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan

Mit dem Einladungscode Heineken-CC ist den ersten 30 Personen der Eintritt garantiert. Alle anderen Teilnehmenden nehmen an einer Verlosung von Eintrittskarten teil.

@heineken_de
@napoleon.komplex

cee_cee_logo
DABEI SEIN STATT FOMO: ENTDECKE DIE NEUEN H&M KOLLEKTIONEN BEIM LAUNCH EVENT IN BERLIN

DABEI SEIN STATT FOMO: ENTDECKE DIE NEUEN H&M KOLLEKTIONEN BEIM LAUNCH EVENT IN BERLIN

Wir würden ja gerne spoilern – aber wir wissen leider auch nicht, wo diese exklusive Party stattfinden wird. Aber genau das macht bekanntlich besonders neugierig: Falls Du Lust hast, vor allen anderen „in the know“ zu sein, dann mach mit beim Ticket Raffle: H&M stellt gleich zwei neue Kollektionen vor und Du kannst als Member Tickets gewinnen. Wie es sich gehört für ein Launch Event im Fashion Segment, dürfen DJ und Drinks dabei nicht fehlen. Also, wenn Du bei diesem Launch Event (26.09.2024 19–22h) von H&M Studio A/W 2024 und der Atelier Kollektion von H&M Man in Berlin dabei sein willst, dann melde Dich hier an. Mit etwas Glück bist Du dabei!

Text: Maria Maier / Fotos: Natascha Hamel & Sophie Doering

Studio AW 2024 & Mens Atelier Launch Event am 26.09.2024
Hier kannst Du am Gewinnspiel teilnehmen.

cee_cee_logo
ART ON THE GO UND MOMENTE FÜR DIE EWIGKEIT — ENTDECKE DEN KIOSQUE PIXEL UND DIE NACHBARSCHAFT MIT UNSERER NEUEN MAP

ART ON THE GO UND MOMENTE FÜR DIE EWIGKEIT — ENTDECKE DEN KIOSQUE PIXEL UND DIE NACHBARSCHAFT MIT UNSERER NEUEN MAP

Jeden Spätsommer erwacht die wuselige Kunstszene rund um die Potsdamer Straße zum Leben. Inmitten dieses inspirierenden Kosmos hat dieses Mal auch der Google Pixel Pop-up Space „Kiosque Pixel“ sein temporäres Zuhause gefunden. Direkt um die Ecke von Andreas Murkudis, Esther Schipper und den anderen High-Class Galerien der Mercator Höfe, beherbergt die Nummer 98 vom 12.–15.09.2024 Julian Klincewicz‚ Ausstellung „Encyclopedia of Now“, welche – kaum zu glauben, aber tatsächlich – vollständig mit dem neuen Google Pixel 9 Pro aufgenommen wurde. In einprägsamen Farben hält das erst 1995 geborene amerikanische Multitalent die Faszination des menschlichen Lebens in allen seinen momentenreichen Facetten fest. Herausgekommen sind zeitgenössische Bilder, tief eingebettet in soziale Struktur und komplexe Ästhetik. Wir waren so begeistert von Julians Kunst und dem begleitenden Fotobuch, dass wir uns prompt mit Google Pixel zusammengetan haben, für das, was wir am liebsten machen: Die besten Empfehlungen der Nachbarschaft – zum Essen, Trinken, Betrachten, Tanzen und – natürlich – Fotografieren. Herausgekommen ist die Google Pixel x Cee Cee Art Map.

Entdecke kuratierte Galerierouten und versteckte Diamanten rund um die Pop-up-Galerie „Kiosque Pixel“ – für jede Tageszeit. Ob Kaffee und was Süßes on the Go, Lunch und Apèro in der Mittagssonne oder Drinks, Dinner und Dancing, es dreht sich um die Kunst und wir haben an alles gedacht: Von zeitgenössischen Kunsthighlights und angesagten social Hotspots bis hin zu charmanten Cafés und erholsamen Parks. Parallel lädt der Kiosque Pixel zu spannenden Vorträge und kreativen Workshops – zum Beispiel bringen wir Euch bei, die perfekten Snapshots mit dem Pixel einzufangen! Jeden Morgen bekommen die ersten 100 Besuchenden Julians fantastisches Fotobuch „Encyclopedia of Now“ geschenkt, dazu gibt es Coffee und Pastries von Acid Café. Wie könnte das Herz noch höher schlagen?! Unsere Art Map findet Ihr natürlich vor Ort und an 30 weiteren Spots der Stadt, wie Rocket + Basil, Gragger und Green Door. Schnell, schnell, halte Deine Momente fest, bevor der Zauber wieder verschwindet und die Potsdamer Straße im Alltag versinkt.

Text: Alina Herbel / Fotos: Julian Klincewicz, Sophie Doering / Credit: Google Pixel

Kiosque Pixel, Potsdamer Str.98, 10785 Berlin–Tiergarten, Stadtplan
12.–15.09.2024

@googlepixel
@julianklincewicz

cee_cee_logo