Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
FOTO MEYER — INDIVIDUELLE BERATUNG RUND UM FOTOGRAFIE UND VIDEO-EQUIPMENT

FOTO MEYER — INDIVIDUELLE BERATUNG RUND UM FOTOGRAFIE UND VIDEO-EQUIPMENT

Du willst schon lange wieder mal mehr fotografieren oder Videos drehen – also so richtig mit Kamera – oder überhaupt damit anfangen? Dann ist jetzt eine gute Zeit, es endlich zu tun. Spaß macht es, wenn man das Equipment hat, das genau zu einem selbst und den eigenen Ansprüchen passt. Um das zu finden, hilft Dir das Team von Foto Meyer. Der Schöneberger Familienbetrieb unter Leitung von Vincent Meyer ist schon seit 50 Jahren darauf spezialisiert: beste Beratung rund um Kamera, Objektive und Co. – sogar mit eigenem Fotolabor. Das wissen nicht nur Profis und bekannte Fotografen zu schätzen, sondern auch alle, die in ihrer Freizeit gerne mit der Kamera auf Entdeckungstour gehen. Das Experten-Team steht im engen Kontakt mit den großen Herstellern, holt auch absolute Einsteiger ab und beantwortet alle Fragen rund um Deinen Kamera-Wunsch. Ob analog oder digital spielt dabei keine Rolle. Und falls Du lieber erst mal testen willst, dann miete doch einfach. Wenn Du Dich dann in ein bestimmtes Kameramodell verguckt hast, kannst Du es direkt kaufen und Dir die Mietgebühren auf den Kaufpreis anrechnen lassen. Und für den Fall der Fälle lässt Dich Foto Meyer nicht alleine, denn vor Ort gibt es auch Technikspezialisten, eine professionelle Sensorreinigung und eine Reparaturabwicklung. Family Business von und für echte Foto-Fans eben. Aber wenn Du es nicht zum schönen Viktoria-Luise-Platz schaffst: Auch online findest Du auf der gut sortierten Website alles an Equipment und Beratung. Außerdem unterstützt Du ein lokales Unternehmen – und falls es Dir nicht schnell genug geht, kannst Du Dir Bestelltes in Berlin und Potsdam sogar am selben Tag liefern lassen und in ganz Deutschland overnight! (Text: Bui Luu Quynh Nguyen / Fotos: Foto Meyer)

Foto Meyer GmbH, Welserstr.1, 10777 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Mo–Sa 10–19h, am 20.12. 13–18h

@fotomeyer

cee_cee_logo
DISCOEAT — SUPPORT YOUR LOCAL: MIT RESTAURANT-APP NEUENTDECKUNGEN UND LIEBLINGSGERICHTE LIEFERN LASSEN ODER SELBST ABHOLEN

DISCOEAT — SUPPORT YOUR LOCAL: MIT RESTAURANT-APP NEUENTDECKUNGEN UND LIEBLINGSGERICHTE LIEFERN LASSEN ODER SELBST ABHOLEN

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: kostenlose Liefergebühr und Discount auf leckere Gerichte aus Berlins beliebtesten Restaurants? Discoeat macht es möglich: Mit der App erhältst Du bis zu 30 Prozent Rabatt auf Mittag- und Abendessen bei 150 Berliner Restaurants – und zwar immer außerhalb der Stoßzeiten. Davon profitieren beide Seiten: Du sparst und genießt, während die lokale Gastronomie auch zur ruhigeren Stunde die momentan mehr denn je benötigten Gäste kulinarisch verwöhnen kann. Die Plattform wurde 2018 von den beiden Gastronomiekennern Moritz Heininger und Nicoló Luti gegründet und bietet seither eine gut sortierte Restaurantauswahl in der ganzen Stadt: Neu eröffnete Lokale, die es kaum erwarten können entdeckt zu werden, sind hier genauso vertreten wie etablierte Läden. Du kannst Deine Lieblingsgerichte nach der Bestellung per App übrigens auch selbst abholen. Mit dabei sind unter anderem 1961 für Sushi und Fusion Kitchen, und hawaiianische Poké Bowls von Ma’Loa. Im aktuellen Lockdown zeigt sich das Discoeat-Team zudem solidarisch mit seinen Gastronomen: Bis Ende 2020 werden keine Provisionen auf Abholung und Lieferung erhoben. Auch Du kannst Dein Lieblingsrestaurant unterstützen und bei Deiner nächsten Bestellung eine Spende zukommen lassen. #supportyourlocal kann so lecker sein! (Text: Benji Haughton / Fotos: Ma’Loa Poké Bowl, Unser Café Berlin & Mina Aichhorn)

Discoeat: Du kannst Dein über die App vorbestellen und dann selbst abholen oder liefern lassen.

@discoeat.de

cee_cee_logo
ATELIER OBLIQUE — LUXURIÖSE BUCHSTABEN–DUFTKERZEN UND UNISEX–DÜFTE

ATELIER OBLIQUE — LUXURIÖSE BUCHSTABEN–DUFTKERZEN UND UNISEX–DÜFTE

Grasse in Südfrankreich, Schauplatz von Patrick Süskinds Buch „Das Parfum“ und Welthauptstadt der Düfte – hier werden die wertvollen Duftkompositionen von Atelier Oblique entwickelt. Bohemian Woods, Marble Sea oder Voodoo Flowers sind die malerischen Titel der Parfums, die von Gründer Mario Lombardo unter anderem in Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Parfümeur Serge de Oliveira aus Paris entstehen. In jedem Parfum vereinen sich die Aromen verschiedener Notenebenen: bei Bohemian Woods unter anderem roter Pfeffer, Safran und Weihrauch oder bei White Light die Mischung aus Feige, Orangenblüte und Jasmin. Düfte haben eine ganz besondere Bedeutung für Mario. Sie brachten die Erinnerungen an seine Heimat Argentinien zurück, die er mit fünf Jahren verlassen musste. Aus dieser Idee heraus entwickelte er als erstes Geruchserlebnis die Alphabet Collection: Bestehend aus 27 Kerzen, vereint jede Kerze einen Buchstaben des Alphabets mit einem einzigartigem olfaktorischen Bouquet. Eine wunderschöne Geschenkidee für Deine Liebsten oder einfach für Dich selbst. Die hochwertigen Kerzen riechen nicht nur gut, sondern sind in ihren handbemalten Gläsern und der filigranen Schrift darauf auch noch hübsch anzusehen! (Text: Annika Hillig / Fotos: Savannah van der Niet)

Bis zum 20.12.20 bekommst Du online mit dem Code „getcozy2020“ 20 Prozent Rabatt auf die Alphabet Collection.

Atelier Oblique, Almstadtstr.5,10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Fr 10–18h, Sa 12–18h

@atelier_oblique

cee_cee_logo
ZIMMERPFLANZEN FÜR DEN PLANETEN — LESEN UND LERNEN MIT DEM LONGREAD VON SIDNEY VOLLMER

ZIMMERPFLANZEN FÜR DEN PLANETEN — LESEN UND LERNEN MIT DEM LONGREAD VON SIDNEY VOLLMER

Bevor Sidney Vollmer seine Zimmerpflanzen gießt, werden diese zunächst mit einem „Hallo“ begrüßt: Der Schriftsteller hat gemeinsam mit seiner Tochter das Jahr über die Zeit zu Hause in Amsterdam genutzt, um zum echten Pflanzenflüsterer zu werden. Entstanden ist dabei sein Essay „Wie wir die Welt mit Zimmerpflanzen retten können„, in dem Vollmer darlegt, dass die Fürsorge für Zimmerpflanzen der erste Schritt zu einem ökologischen Bewusstsein ist. So ist aus seinem Hobby eine Initiative für ein globales Umdenken geworden: Ziel ist es, mit Pflanzen die eigene Umgebung zu verbessern – angefangen vor der eigenen Haustür. Sei es durch das Anlegen von Blumenbeeten in Deiner Straße oder das Verteilen von Stecklingen und Samen an Menschen, die sich selbst nach etwas mehr Grün sehnen. Die Vorteile sind zahllos – von verbesserter Luftqualität in Innenräumen bis hin zu ruhigeren und lebenswerteren urbanen Räumen. Am Ende machst Du so nicht nur den Planeten saubererer, sondern auch die Menschen in Deiner Umgebung glücklicher. Angefangen hat für Vollmer alles mit winzigen Töpfen, in denen seine Tochter Süße Erbsen und Avocados pflegte. Welches Pflänzchen wird Dich zu einer großen Veränderung inspirieren? (Text: Benji Haughton / Fotos: Pflanzenfreude.de & Cassidy Phillips)

Du kannst Sidney Vollmers Longread auf Pflanzenfreude.de lesen (in Kooperation mit Blumenbüro Holland).

@pflanzenfreude.de

cee_cee_logo
AFORA — ALL FOR ALL, EIN BERLINER MODELABEL MIT NACHHALTIGEN BASICS

AFORA — ALL FOR ALL, EIN BERLINER MODELABEL MIT NACHHALTIGEN BASICS

Bist Du schon lange auf der Suche nach gut verarbeiteten, qualitativ hochwertigen Basics, die Du mit allem kombinieren kannst? Dann ist das Berliner Label Afora was für Dich. Vor ungefähr einem Jahr machte die Modedesignerin Christine Maria Metz ihren Traum zur Realität und gründete Afora. Nachdem sie dreizehn Jahre lang in der Modebranche gearbeitet hatte, wusste sie ganz genau was ihre Marke beinhalten sollte: faire und ehrliche Produkte, gute Verarbeitungstechniken und eine fühlbar hochwertige Qualität der Stoffe. Entstanden sind feingearbeitete Basics: Hoodies, schlichte T-Shirts, Oversized Shirts und ein Hosen-Modell, das die Brücke zwischen Jogging- und Casual Hose schafft. Die Kleidung ist cool, entspannt und Unisex – Afora heißt All for All. Auf der Website wird der Gedanke der nachhaltigen, fairen Produktion vollkommen offengelegt. Unter jedem Kleidungsstück kannst Du genau nachvollziehen wie es designt wurde, woraus die Stoffe bestehen und wohin die Einnahmen gehen. Die Zusammenarbeit mit einem türkisch-niederländischen Produzenten garantiert die zertifiziert nachhaltige Produktion in allen Schritten, denn auch die Baumwolle kommt direkt von einem benachbarten Feld in der Türkei. Wusstet Du, dass es mit Basics einfacher ist nachhaltige Mode zu kaufen? Der Price Point ist überschaubar und Basics braucht man immer: Langlebigkeit Deiner Kleidung als Form der gelebten Nachhaltigkeit – und was will man mehr als ein T-Shirt, bei dem man weiß wo es herkommt, das sich gut anfühlt und Dich Dein Leben lang begleitet? Es gibt noch einen Grund zur Freude: ab kommenden Montag sind auch Strickprodukte im Shop zu erhalten. (Text: Annika Hillig / Fotos: Afora.World, Lexi Sun & Benjamin Heinrich)

Aktuell kannst Du Afora online bestellen und direkt im Atelier in Berlin–Friedrichshain abholen, um den Weg der Lieferung zu vermeiden.

@afora.world

cee_cee_logo