
Auf der Suche nach dem perfekten frischem Sauerteigbrot? Die Brodstätte, früher bekannt unter dem Namen The Bread Station aus Kreuzberg, gibt es jetzt auch in Prenzlauer Berg. Das Brot und andere Leckereien werden täglich in der Backstube vor Ort gebacken, dabei wird ein besonders großer Wert auf hochqualitative Zutaten gelegt. Direkt neben der Tchoban Foundation befindet sich seit Januar 2020 nun die zweite Filiale in einem modernen Gebäude mit Glasfassade und auffälligen Jalousien, die den Laden bei Sonne in ein wunderschönes Licht tauchen. Diese Ecke vom Kollwitzkiez bietet sich außerdem super an, um sich eine dänische Zimtschnecke oder ein Semla Brioche zu holen und diese gegenüber im Park des Teutoburger Platzes zu genießen. Der Name Brodstätte lässt die dänischen Wurzeln des Inhabers Magnus erahnen, der ursprünglich aus Aarhus kommt. Trotzdem wollte er keine Bäckerei mit rein dänischen Spezialitäten in Berlin eröffnen. Für ihn ist es viel wichtiger, gute Backwaren herzustellen: Qualität der Zutaten statt Quantität beim Angebot ist sein Motto. So entstand nach einem Besuch eine Zusammenarbeit mit der Zeller Mühle, die mit ihrer Steinmühle besonders feines und frisches Mehl nach Bedarf liefert.
Bis jetzt gibt es ungefähr sieben verschiedene Brotsorten, wobei das helle Weizen Sauerteigbrot unter den Kund*innen besonders beliebt ist. Wir finden das Emmer Brot ausgesprochen lecker – mit seiner dunklen Kruste und seinem saftigen Teig lässt sich eine Scheibe davon wunderbar nur mit etwas Butter bestrichen genießen. Natürlich gibt es in der Brodstätte auch Kaffee to go, frisch gemahlen von der Berliner Rösterei Kaffeepur. Probiert doch passend dazu die Semla Brioche (noch bis Ostern erhältlich), ein traditionell schwedisches Gebäck mit cremiger Füllung oder die dänischen Himbeerschnitten – nach Ostern könnt Ihr euch jetzt schon auf kleine zuckrige Schweinsöhrchen freuen!
Text: Annika Hillig / Fotos: Sophie Döring
Die Brodstätte, Christinenstr.19A, 10119 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Di–Do 8–19h, Fr–Mo 8–17h
Planufer 92D, 10962 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Di–Do 8–19h, Fr–Mo 8–17h