Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
MINIGOLF MEETS JUNGE LITERATEN: KABELJAU & DORSCH BEI HERTZBERG GOLF

MINIGOLF MEETS JUNGE LITERATEN: KABELJAU & DORSCH BEI HERTZBERG GOLF

Die 18 Löcher von Hertzberg Golf in Neukölln bergen so manche Herausforderung. Es warten verrückte Tunnel und Bodenwellen darauf, von Dir gemeistert zu werden. Keine leichte Aufgabe – zumal Du nur sechs Versuche hast. Aber auch auf diesem wunderbar nostalgischen Minigolfplatz zählt der olympische Gedanke mehr als Gewinnen: Schläger in der einen Hand, das Radler in der anderen – und wirst Du direkt in die Swinging Sixties zurückversetzt – in jene Ära also, als die Anlage entstand. Seit 2014 hat sich der aktuelle Besitzer Frank Terhorst dem Minigolfplatz angenommen und ihn sorgfältig restauriert. Dabei sind viele Originalteile, wie die spacigen Pilzlampen, erhalten geblieben. Hertzberg hat übrigens ein Herz für Picknick-Freunde – Du kannst hier ganz wunderbar Geburtstage und andere besondere Anlässe feiern. Die nächste Party steht mit dem Megagolf Event von Kabeljau & Dorsch an, einem Label für junge Literaturvermittlung. Heute Abend(29.08.2019) finden im Rahmen eines informellen Literaturtreffens Lesungen von Giorgi JamburiaLeif Randt und Ambika Thompson statt – dazu Musik von J. Lamotta, ein entspannter Grillabend und eine Runde Minigolf im Mondschein. (Text: Benji Haughton / Fotos: Christian Spreitz, Marco Lehmbeck)

Hertzberg Golf, Sonnenallee 165, 12059 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Di–Fr 14–22h, Sa & So 11–22h
Details zum Megagolf III Event findest Du hier (keine Anmeldung erforderlich)
29.08.2019, 19h30–23h30
@kabeljauunddorsch

cee_cee_logo
CAFÉ STRAUSS — DIE SONNENTERRASSE AM VERWUNSCHENEN FRIEDHOF

CAFÉ STRAUSS — DIE SONNENTERRASSE AM VERWUNSCHENEN FRIEDHOF

Dieser Beitrag stammt aus der zweiten Ausgabe unseres Berlin-Buchs; Cee Cee Berlin No.2 ist im Distanz Verlag erschienen.

Das Café Strauss am Friedrichswerderschen Friedhof an der Bergmannstraße ist ein Juwel! Seit 2013 röstet Besitzerin Olga Strauss dort ihren eigenen Kaffee. Die Heißluftröstmaschine steht gleich neben dem Eingang. Während man seinen Kaffee trinkt, ein Stück Kuchen oder eine Stulle isst, kann man den Bohnen beim Auf- und Abhüpfen und Dunklerwerden zusehen, bis es schließlich im ganzen Raum köstlich duftet. Wenn ab Mittag die Sonne auf die gemütliche Terrasse der ehemaligen Aufbahrungshalle scheint, vergisst man beinahe, dass man am Rand eines Friedhofs sitzt. Wer Zeit hat, schließt einen Spaziergang auf dem riesigen, verwunschenen Gelände an. (Text: Lorena Simmel / Fotos: Sasha Kharchenko)

Café Strauss, Bergmannstr.42, 10961 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Di–So ab 9h

cee_cee_logo
DIE MAGIE DES BROTBACKENS — ROE & CO.LLECTIVE MEETS CEE CEE LESSONS ZUSAMMEN MIT BROT IST GOLD

DIE MAGIE DES BROTBACKENS — ROE & CO.LLECTIVE MEETS CEE CEE LESSONS ZUSAMMEN MIT BROT IST GOLD

Brotbacken ist Magie pur. Du vermengst Mehl und Wasser und schon entsteht ein köstliches Lebensmittel. Darüber hinaus hat der Prozess etwas sehr Sinnliches: Kneten, Teig ruhen und gehen lassen, und ihn schließlich beim Backen beobachten, wie er seine vollendete Form erreicht. Da wir selbst leidenschaftliche Brotliebhaber sind, freuen wir uns, in der nächsten Ausgabe von Roe & Co.llective meets Cee Cee Lessons selbst zu lernen, wie man es herstellt. Am kommenden Dienstag (27.08.2019) werden unsere Freunde von der Bio-Bäckerei Brot ist Gold zeigen, wie man Sauerteig herstellt und daraus den perfekten Laib backt. Und dabei sind wir in besten Händen: Kolja Orzeszko und Athanassios Petalotis sind seit der Eröffnung ihres Ladens im März 2019 dafür bekannt, exzellentes Brot mit so wenig Zutaten wie möglich herzustellen – genauer gesagt nur mit Mehl, Wasser und Salz aus einem Umkreis von weniger als 100 km. Der Teig wird von Hand gemacht und geht ganz natürlich auf. Backen der Meisterklasse also. Bei diesem Workshop werden übrigens auch einige Teilnehmer der vorherigen Lessons dabei sein und gemeinsam werden wir sicher so einiges von den Profis lernen. Als Belohnung nach „der harten Arbeit“ erwartet uns dann noch eine rustikale Brotzeit mit Drinks aus dem Hause Roe & Co. Klingt nach einem unvergesslichen und garantiert köstlich duftenden Event… (Text: Benji Haughton / Fotos: Anna Neustroeva & Daniel Farò)

Der Workshop findet kommenden Dienstag (27.08.2019) statt. Du willst auch dabei sein? Schreib uns eine E-mail an win@ceecee.cc und verrate uns, warum.

Roe & Co.llective meets Cee Cee Lessons #5 mit Brot ist Gold
27.08.2019
#roeandcogermany
@ceeceeberlin
@brot.gold

cee_cee_logo
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT MIT EINEM KLASSISCHEN STUMMFILM — EMPFOHLEN VON CARO EICHSTAEDT

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT MIT EINEM KLASSISCHEN STUMMFILM — EMPFOHLEN VON CARO EICHSTAEDT

Seit ich das erste Mal vom Babylon Kino in Mitte gehört hatte, wollte ich dort unbedingt hin. Das bescheidene Gebäude gegenüber der Volksbühne stammt nämlich aus einer Zeit, in der Filme keinen Soundtrack hatten und von einem Live-Orchester begleitet wurden. Seit 1929 ist es seinem alten Charme treu geblieben und versetzt Dich beim Eintreten sofort zurück in vergangene Zeiten. Im Rahmen ihres 90-jährigen Jubiläums präsentiert das Babylon diesen Samstag (24.08.2019) eine Sondervorstellung von Metropolis, Fritz Langs legendärem Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1927. Das Besondere dieser Vorstellung ist das hauseigene Ensemble, das Babylon Berlin Orchester, das der futuristischen Dystopie des Films die von Lang beabsichtigte, kraftvolle Begleitung gibt. Ich war selbst ganz überrascht, dass so viel Spannung und Gänsehaut-Feeling bei einem Stummfilm möglich sind. Falls Du es nicht zur Vorführung am Samstag schaffen solltest, gibt es im Babylon auch regelmäßig kostenlose Stummfilmvorführungen mit Orgelmusik – gespielt auf der deutschlandweit letzten verbleibenden Kinoorgel. (Text: Caro Eichstaedt / Fotos: Babylon Berlin & Michael Schulz @berlinstagram)

Nachdem sie für Studium und Arbeit für mehrere Jahre in den Niederlanden gelebt hatte, zog Caro Eichstaedt im Januar 2019 nach Berlin und arbeitet nun bei unserer Schwesteragentur Cee Cee Creative.

Babylon, Rosa-Luxemburg-Str.30, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Sa 24.08.2019, 19h30
Tickets für den Film sind an der Kasse oder online erhältlich.
@babylonberlin

cee_cee_logo
NIYOK — ZERTIFIZIERTE NATURKOSMETIK FÜRS ZEITGENÖSSISCHE ZÄHNEPUTZEN

NIYOK — ZERTIFIZIERTE NATURKOSMETIK FÜRS ZEITGENÖSSISCHE ZÄHNEPUTZEN

Ich kämpfe im Badezimmer – nicht nur gegen Plaque, sondern auch gegen Plastik. Letzteres ist weitaus schwieriger, weil die Bedürfnisse von Scheitel bis Fußsohle so vielfältig sind wie die Produktpalette im Drogeriemarkt. Das Ergebnis bisher: schlechtes Gewissen, schlechte Umweltbilanz. Jetzt aber gibt’s Niyok – vegane, zertifizierte Naturkosmetik-Zahnpasta in einer nachhaltigen Kreide-Tube. Und weil „Ohne“ das neue „Mit“ ist, kommt die Paste vor allem ohne daher: ohne Weichmacher, ohne Wachs, ohne Stabilisatoren, ohne Fluorid. Aber jetzt zum mit: den Machern Carlo Hanuszkiewicz und John Peitschner ist wichtig, dass ich verstehe, was wirklich drin ist – und warum. Drin ist u.a. Kokosöl; zusammen mit Kreidepartikeln übernimmt es den Hauptjob in Sachen Sauberkeit. Und fraktioniertes Kokosöl fungiert als Konsistenzgeber. Diese drei, und neun weitere Zutaten und ihre Aufgaben, sind auf der Tubenrückseite aufgelistet. Gute Sache das. Die Kampfzone Badezimmer ist bei mir Zuhause also geschrumpft: „Zitronengras & Ingwer“ hat sich gegen die andere Niyok-Varianten „Blutorange & Basilikum“ und den Klassiker „Pfefferminze“ durchgesetzt. Bleiben nur noch die anderen Regalbretter. (Text: Nina Trippel / Photos: Johanna Rademacher-Flesland & Niyok)

Niyok
@niyok.berlin

cee_cee_logo