Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
OPEN HOUSE: PRODUKTDESIGNER RAINER SPEHL LÄDT INS STUDIO

OPEN HOUSE: PRODUKTDESIGNER RAINER SPEHL LÄDT INS STUDIO

Möbeldesigner Rainer Spehl lädt zum Wochenende der offenen Tür in seine gemütlichen Hinterhof-Remise. Spehl arbeitet viel mit gealtertem und wettergegerbtem Holz oder kombiniert unterschiedliche Hölzer mit Kupfer und Messingteilen. Einige Objekte haben einen asiatischen Look, andere wirken eher skandinavisch inspiriert. Alle Entwürfe eint jedoch die organische und minimalistische Handschrift des Designers. Ein Besuch in seinem Studio gibt Einblick in handwerkliche Arbeitsprozesse und bietet außerdem die Möglichkeit über individuelle Projekte zu sprechen, auf Wunsch können auch Sonderanfertigungen in Auftrag gegeben werden. (Text: Sven Hausherr)

Studio Rainer Spehl, Brunnenstr.152, 10115 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Open Studio Opening: Fr 7.3.2014, 19h
Open Studio: Sa&So 8.-9.3.2014, 12-18h

cee_cee_logo
JEROEN VAN MARLE EMPFIEHLT: ZOE’S GHANA KITCHEN

JEROEN VAN MARLE EMPFIEHLT: ZOE’S GHANA KITCHEN

„It’s Ghana be tasty“ ist Zoes Berlin-Motto dieses Jahr. Mehrere Male war das irisch-ghanaische Multi-Talent aus East London bereits in der deutschen Hauptstadt zu Besuch, aber dieses Mal bleibt sie etwas länger – für eine Art kulinarische Teilzeit-Residency bei Aicy & Mimi in Neukölln. Zum Auftakt und passend zum ghanaischen Unabhängigkeitstag am Samstag gibt es ein Festmahl. Serviert wird west-afrikanische Küche; im Fokus „Nkatenkwan“, Zoes Spezialität: Eine Erdnusssuppe, die typisch für die Sub-Sahara-Region ist. Außerdem auf dem Menü: „Red Red“, langsam gekochte schwarze Bohnen in einer mild gewürzten Tomaten- und Palmöl-Sauce. Falls Du das Festmahl am Samstag verpassen solltest: Zoe wird ab 10.4.2014 bis zum Herbst jeden Donnerstag und Freitag ghanaische Spezialitäten kochen – ab und an untermalt von Live-Musik und Azonto-Tanzeinlagen. (Fotos: S. Mamlouk)

Zoe’s Ghana Kitchen bei Aicy & Mimi, Wissmannstr.32, 12049 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Sat 8.3.2014, 20h; Menü: 22 / 20 Euro (vegetarisch); Facebook-Event
Cee Cee-Leser bekommen 20% Discount auf das Menü (Code: GKCEECEE)

Jeroen van Marle arbeitet als Reisejournalist und ist Mitherausgeber von Berlin In Your Pocket.

cee_cee_logo
WILD HEART FREE SOUL BAZAAR: SCHÖNE DINGE AUS DER TÜRKEI

WILD HEART FREE SOUL BAZAAR: SCHÖNE DINGE AUS DER TÜRKEI

Beyza Özler pendelt zwischen Berlin und Kaş in der Türkei und Fotografin Lena Bushart hat sich ebenfalls in das Hafenstädtchen an der lykischen Küste verliebt. Von ihrer letzten Reise haben die Zwei diverse traditionelle Objekte fürs Zuhause und tragbare Accessoires mitgebracht: Nomaden-Kelims und Kelim-Kissen aus unterschiedlichen Regionen Anatoliens, handbemaltes Porzellan aus Kütahya, umhäkelte Vintage-Tücher und handgestrickte Patiks (Hausschuhe) sowie Socken aus Konya. Ihre Sammlung der traditionellen, von Hand hergestellten, eklektischen Unikate kann am kommenden Wochenende auf dem Wild Heart Free Soul Bazaar bestaunt und erworben werden. Dazu gereicht werden türkischer Tee, Gebäck und Geschichten aus der Ferne. (Text: Nina Trippel)

WHFS Atölye, Elisabethkirchstr.13, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Sa/So 8./9.2014, 12-18h; Facebook-Event

cee_cee_logo
THE BAR MARKET: EINE NEUE EVENT-REIHE FEIERT EINSTAND

THE BAR MARKET: EINE NEUE EVENT-REIHE FEIERT EINSTAND

Kavita Meelu, Mitbegründerin des „Streetfood Thursday“, Initiatorin von „Burgers & Hip-Hop“ und des Supperclubs „Mothers Mother“, hat wieder ein neues Projekt am Start: „The Bar Market“. Im Ausstellungsraum des Senatsreservenspeichers, unweit vom Schlesi, feiert das Event am kommenden Samstag Auftakt und bespielt die Fläche im Anschluss auch an allen folgenden Freitagen und Samstagen im März. Geboten werden zur Premiere sechs Stände mit feinsten Drinks von Berlins besten Bartendern, Sommeliers und Brauern. Mit dabei: Craftbeer, Olaf Matthey (Buck&Breck, Würgeengel) und Axel Huhn (Mezcaleria, Lupita). Schau vorbei und lass Dir den Drink Deines Vertrauens kredenzen. Für das leibliche Wohl und musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt. Cheers. (Text: Nina Trippel)

The Bar Market im Senatsreservenspeicher, Cuvrystraße 3-4, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Eröffnungs-Event: Fr 7.3.2014, 18-3h
Öffnungszeiten: jeden Fr & Sa im März 2014

cee_cee_logo
VERSTECKT & PERSÖNLICH: DER FRISEURSALON NAMENS BRUNETTE

VERSTECKT & PERSÖNLICH: DER FRISEURSALON NAMENS BRUNETTE

Falls Du es beim Friseurbesuch vorziehst, nicht von vorbeilaufenden Passanten beäugt zu werden, oder Deinen Termin einfach als kleine Auszeit vom Alltag verstehst, bist Du bei Brunette richtig. Dieser kleine, feine Salon hat im Mai 2013 in einer Hinterhof-Remise am Tempelhofer Ufer eröffnet. Hier eintreten, fühlt sich an, wie in ein schickes Apartment zu kommen: Ein großer Tisch mit Stühlen und exzellentem Lesestoff ist der Empfangstresen und Wartebereich zugleich. Danach geht es zum imposanten Spiegelschrank (mit Sound) in der Mitte des Raumes und André Staack und Henry Lemke starten mit der Beratung. Kennengelernt haben sich die beiden Charakterköpfe beim Salon Hanley’s in Mitte; Lars Schneider, der Dritte im Bunde, arbeitet hinter den Kulissen und hat Konzept und Look des Salons kreiert. Ich durfte Henry kennen- und schätzen lernen: Er ist bestens über aktuelle Trends informiert, Meister der englischen Haarschneidetechnik, aber bodenständig genug die ideale, individuelle und alltagstaugliche Haarlösung zu finden — und das sanft, aber überzeugend leitend. Blondinen und andere Nuancen sind natürlich auch willkommen, ebenso wie Brunos jedes Couleur. (Text: Nina Trippel)

Brunette, Tempelhofer Ufer 22 (Hinterhof / Remise), 10963 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Di-Sa 10-20h; Mo auf Anfrage

cee_cee_logo