BERLIN ART WEEK: DIE CEE CEE-TIPPS FÜR DIE ACHTE AUSGABE DER KUNSTWOCHE

BERLIN ART WEEK: DIE CEE CEE-TIPPS FÜR DIE ACHTE AUSGABE DER KUNSTWOCHE

Am kommenden Mittwoch (11.09.2019) ist es endlich wieder soweit: die Berlin Art Week beginnt. Jetzt kannst Du alles an Kunst und Kultur nachholen, was den Sommer über zu kurz gekommen ist. Eröffnet wird die Art Week im  Statista – einer ehemaligen Bauruine, die Künstler und städtische Akteure vor dem Abriss bewahren konnten und die zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Nicht verpassen solltest Du die Ausstellung in der Julia Stoschek Collection: hier beschäftigt sich das Studio WangShui, ebenfalls ab Mittwoch, mit queeren Räumen, Weltentwürfen und den damit verbundenen politischen Systemen. Ein weiteres Must ist Körper Lesen! (14.09. 16–24h, 15.09. 10–19h) im HKW – hier dreht sich alles um die Wahrnehmung, Kategorisierung und Interpretation von Menschen und Körpern. Am 14.09. (17h) eröffnet dann auch noch die Ausstellung mit Arbeiten von Bjørn Melhus im Kindl in Neukölln; die Videoarbeiten des Künstlers behandeln Phänomene, die sich aus Medienrealitäten ergeben, und hinterfragen die Motive und Strategien von Massenmedien. Die private Sammlung Boros kannst Du am nächsten Wochenende (14.–15.09.2019 10–18h) ganz unüblich sogar ohne Voranmeldung besuchen. Last but not least: die Verleihungen und anschließende Party des Projektraum Art Prize (13.09.2019 ab 19h30) solltest Du Dir auch im Kalender vormerken. Wir von Cee Cee freuen uns in diesem Jahr sogar noch mehr als sonst auf die Art Week, denn wir durften den Trailer kreieren. Außerdem haben wir mitgeholfen, für jeden Kiez eine kleine Auswahl der besten Adressen zusammen zu stellen – falls Du unterwegs eine kleine Stärkung oder einen Platz für eine Kunst-Pause suchst. (Text: Katie Burton / Fotos: Clara Wenzel-Theiler, Sammlung Boros & Victoria Tomaschko)

Berlin Art Week 2019, 11.–15.09.2019, verschiedene Locations & Termine: ProgrammFacebook Event
@berlinartweek

cee_cee_logo