
Der Gendarmenmarkt ist zweifellos einer der schönsten Orte Berlins. Seit Bonanza im Mai 2020 hier die dritte Filiale eröffnet hat, kannst Du den Platz mit seinen historischen Architekturdenkmälern bewundern und dabei noch eine köstliche Tasse Kaffee genießen. Die Kreuzberger Kaffeerösterei zeigt sich der Umgebung entsprechend elegant: von der kleinen, sonnigen Terrasse, über das Interieur in Marmoroptik und lederbezogenen Sitzgarnituren, bis hin zu einer Kaffeebar aus glänzendem Chrom. Wie es sich für Bonanza gehört, dreht sich auch hier alles um exquisite Bohnen aus aller Welt: Fünf Röstungen stehen zur Auswahl, darunter Sasaba aus der Guji-Zone in Äthiopien – eine Kaffeesorte mit Noten von Schokolade, Beeren und Keksen, die fruchtig-sanft schmeckt. Im Sommer solltest Du unbedingt den geeisten Cappuccino probieren, der nur in diesem Laden erhältlich ist und mit zartem, eisgekühltem Schaum serviert wird. Dazu harmoniert perfekt ein Croissant oder der betronische Butterkuchen Kouign-Amann von Albatross (Mo-Mi) oder Salon Sucré(Do-So). Die Kulisse des Gendarmenmarkts lädt zum Verweilen ein, auch über einen kurzen Snack hinaus. Vielleicht kommst Du sogar in den Genuss einiger wundervoller Klänge aus dem neoklassizistischen Konzerthaus oder der nahegelegenen Musikhochschule Hanns Eisler. (Text: Benji Haughton / Fotos: Ramona Razaghmanesh)
Bonanza Café Gendarmenmarkt, Jägerstr.58–60, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Fr 8–19h, Sa 10–19h & So 10–18h
@bonanzacoffee