Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
DAS CHARLOTTENBURG-SPEZIAL

DAS CHARLOTTENBURG-SPEZIAL

Wir starten unseren Samstagmorgen gerne auf dem Wochenmarkt am Karl-August-Platz (Mi 8-13h, Sa 8-14h) und verbringen danach am liebsten den ganzen Tag in Charlottenburg. Dort, wo das Leben unaufgeregt scheint und das Gentrifizierungstentakel seine Fühler noch nicht ausgestreckt hat, flanieren wir zwischen Jugendstilfassaden, auffällig vielen Blumenläden und Ateliers für Maßanfertigungen. Wir erholen uns in den Sitzlauben der vom städtischen Gartenbaudirektor Erwin Barth gestalteten Anlage am Savignyplatz und lassen den Abend in der Rum Trader Bar ausklingen.

Charlottenburg lockt. Cee Cee heute mit sechs Highlights im Westen, zusammengestellt und verfasst von Antje Drinkuth & Milena Kalojanov, fotografiert von Carlito Schilirò.

cee_cee_logo
DEUTSCHE HAUSMANNSKOST — IM RESTAURANT DIENER TATTERSALL

DEUTSCHE HAUSMANNSKOST — IM RESTAURANT DIENER TATTERSALL

Um die Jahrhundertwende war das Backsteingebäude in der Grolmannstraße Casino und Restaurant für den „Tattersall des Westens“ (Tattersall heißt soviel wie Reitschule), wo sich die Damen der Gesellschaft nach dem Ausritt ein Gläschen Champagner zur Erfrischung gönnten. Ab 1954 wurde das Restaurant von Franz Diener — einem ehemaligen „Deutschen Meister im Schwergewicht“ — betrieben und das Lokal etablierte sich schnell als Künstlerkneipe. Zahlreiche Portraits von Künstlern, die eine Affinität zum Boxsport und vor allem zur berühmten und hausgemachten Leberwurst des gelernten Fleischers hatten, findet man noch heute an den Wänden. Besonders köstlich sind die traditionellen Klassiker der deutschen Küche: Bouletten, Kartoffelsalat, Königsberger Klopse und Eier in Senfsauce — auch weil sie von der charmantesten Kellnerin Berlins serviert werden.

Diener Tattersall, Grolmannstr.47, 10623 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
täglich ab 18-2h

cee_cee_logo
GLASKLAR — FÜR JEDEN ANLASS EIN STILVOLLES GEFÄSS

GLASKLAR — FÜR JEDEN ANLASS EIN STILVOLLES GEFÄSS

In diesem puristischen Laden ist der Name Konzept: „Ein Glas ist ein Glas ist ein Glas…“ Seit 28 Jahren ist Glasklar eine Institution für Schalen, Vasen oder Trinkgefäße – puristisch, schön, funktional und stets aus klarsichtigem Glas. Klassiker wie Weckgläser, Bechergläser von La Rochère und Duralex aus Frankreich finden sich ebenso im Sortiment wie Weingläser, Messbecher, Karaffen und Teekannen. Die hauseigene Besonderheit ist das so genannte „Wirteglas“, das für den Gastronomiebedarf entwickelt wurde und sich im Alltag als sehr robust erwiesen hat. Hier finden wir immer etwas für das eigene Zuhause. Und als Geschenk nehmen wir das mit Libellen verzierte Karaffenset mit.

Glasklar, Knesebeckstr.13, 10623 Berlin-Charlottenburg
; Stadtplan
Mo-Fr 11-18.30h, Sa 11-16h

cee_cee_logo
ALPENLÄNDISCH ZU MITTAG BEI: FEINES AUS ÖSTERREICH

ALPENLÄNDISCH ZU MITTAG BEI: FEINES AUS ÖSTERREICH

Eine wunderbare Pause gönnen wir uns mittags gerne bei einer Leberkässemmel, Obatzda und Almdudler in diesem kleinen Laden, der so ehrlich und unaufgeregt wirkt wie die österreichische Bauernkultur selbst. Hier kann man nicht nur Heumilchkäse, Tiroler Schinkenspeck, Traubenkernöl und Marillenschnaps kaufen, es werden auch täglich österreichische Spezialitäten zubereitet. Jeden Freitag stehen Marillenknödel auf der Speisekarte. Klassiker sind Kaiserschmarren, Wiener Saftgulasch, Kartoffelsalat und Leberkässemmel. Zum Schluss genehmigen wir uns noch ein Stück vom selbstgebackenen Apfelstrudel und Gugelhupf und flanieren gestärkt unter den blühenden Linden der Leonhardtstraße.

Feines aus Österreich, Leonhardtstr.11, 14057 Berlin-Charlottenburg
; Stadtplan
Mo-Fr 9-18h, Sa 9-14h
Mittagstisch Di-Fr ab 12h

cee_cee_logo
EXPERTE IN SCHÖNHEITSFRAGEN: DIE DROGERIE SAXONIA

EXPERTE IN SCHÖNHEITSFRAGEN: DIE DROGERIE SAXONIA

Die Drogerie mit dem best-dekorierten Schaufenster Berlins ist für die Nachbarschaft eine Institution. Jeder der möchte, bekommt hier von Inhaberin Claudia Czekalla eine freundliche und kompetente Beratung zu echten Wildschweinhaarbürsten oder Bachblüten-Notfalldrops. Außerdem findet man Kosmetikfirmen mit Geschichte, klassische Marken, wie die Rasurprodukte von „Proraso“ aus Italien und „Taylor of old Bond Street“ aus England sowie Seltenes: Das Selbstbräunungsöl „Egypt Wonder“ oder goldene, gesteppte Ballerinas für die waschechte Charlottenburgerin. Neben dem sehr liebevoll ausgewählten Sortiment an Kosmetika und Parfum-Artikeln führt die Drogerie auch Chemikalien und Grundstoffe zur Kosmetikherstellung.

Drogerie Saxonia, Knesebeckstr.13-14, 10623 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Mo-Fr 10-18h, Sa 10-14h

cee_cee_logo