Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
SEIT DEM ERSTEN ANZUG BIN ICH ANGETAN: MODE VON JANNE HALAND — EMPFOHLEN VON DAVE MURRIN

SEIT DEM ERSTEN ANZUG BIN ICH ANGETAN: MODE VON JANNE HALAND — EMPFOHLEN VON DAVE MURRIN

Janne Haland ist ein unabhängiges Modestudio mit dänischen und deutschen Wurzeln mit Sitz in Kreuzkölln. Janne arbeitet mit farbenfrohen Stoffen, selbst entworfenen Stoffmustern und Illustrationen und kombiniert Popkultur mit traditionellem Kostümdesign. Was ihre Stücke so einzigartig macht? Vielleicht das Improvisieren mit kleinen Mengen von Stoffen und die Verarbeitung von Restbeständen. Handwerk und intuitive Problemlösung für den menschlichen Körper treffen hier zusammen. Eingeladen ist jede:r, der/die eine individuelle Persönlichkeit hat. Ohne Geschlechts- oder Altersbeschränkung, mit Freude an Farben und der Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst: sich mit Janne zusammenzusetzen und Ideen auszutauschen, die dann in ein fertiges Produkt umgesetzt werden, ist ein lustiges und sehr persönliches Erlebnis. Die Qualität der Stücke und die Liebe zum Detail, die Janne in jedes einzelne Stück steckt, habe ich so noch nie erlebt. Jedes erzählt eine andere, tolle Geschichte, die es Dir ermöglicht, Teil der einzigartigen Welt von ihr zu werden. Das macht Lust auf mehr. Du kannst die Stücke in ihrem Online-Shop finden oder Du klopfst einfach an ihrer Ateliertür – sie wird sich freuen.

Dave Murrin ist DJ/Produzent aus Dublin und Mitinhaber des Plattenlabels Púca Sounds. Außerdem serviert er Dir mit ganz viel Liebe und Leidenschaft Naturwein und die besten Negronis der Stadt in der Bar Sway.

Text: Dave Murrin / Fotos: Gavin Kenny, Nele Haland, Toby Sheppard

Studio Janne Haland, Nansenstr.17, 12047, Berlin–Neukölln; Stadtplan

@janne_haland_fashion

cee_cee_logo
SUSANNE KAUFMANN HAT EIN GOODIE FÜR BERLIN: EIN POP–UP–SHOP ZUM 20. JUBILÄUM

SUSANNE KAUFMANN HAT EIN GOODIE FÜR BERLIN: EIN POP–UP–SHOP ZUM 20. JUBILÄUM

Alpine Landschaften statt vereiste Berliner Alleen? Ich würde mich sofort in den Bregenzerwald beamen, wenn ich könnte – in die Heimat von Susanne Kaufmann. Und jenen Ort, an dem die Österreicherin die nach ihr selbst benannte Hautpflegemarke lancierte. Damals brachten die Produkte in den minimalistischen Verpackungen mit weißen Labels und roter Schrift die Augen der Beauty-Redakteur:innen zum Leuchten – ihre Haut auch. Daran hat sich 20 Jahre später nichts geändert: Susanne Kaufmann ist sich und ihrer Idee einer Hautpflegemarke, bei der wenige hochwertige Inhaltsstoffe im Zentrum stehen, treu geblieben. Schon zu Beginn waren Öl-basierte Produkte im Fokus. Inzwischen ist die Produktgestaltung noch minimalistischer, die Vielfalt allerdings gewachsen: Susanne Kaufmann, das ist heute eine allumfassende Beautylinie, deren Sortiment von Badezusätzen und Duschpflege bis zu Gesichtspflegesets reicht. Meine Favoriten sind das „Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsgel für hypersensible Haut“ und die passende Bodylotion im gläsernen Pumpspender. Und klar: Das Latschenkieferbadeöl ist ein Klassiker! Gerade jetzt im Winter.

Aber auch nach 20 Jahren bleibt Susanne Kaufmann umtriebig und schenkt sich und der Welt nun ein neues Gesichtsöl. Genau das gibt’s im Berliner KaDeWe aktuell exklusiv vorab zu kaufen. Als langjähriger Partner-Store wurde das KaDeWe für einen ganzen Pop-up-Store auserkoren. Am Ku’damm ist die alpine Welt nun sinnlich erfahrbar. Über große Videoinstallationen, Klang und Düfte. Aber Du darfst nicht nur gucken und probieren, denn ein bisschen Wellness darf natürlich nicht fehlen: Beauty-Expert:innen offerieren eine Hand- oder Armmassage neben Tipps zur Hautpflegeroutine. Und wenn Du Dich wirklich kurz in andere Welten beamen willst, dann ist das „Holistic Facial Treatment“ in einem der Behandlungsräume ein guter Weg, die Augen zu schließen und vom Bregenzerwald zu träumen.

Text: Nina Trippel / Fotos: Alex Degel Studio

KaDeWe, Tauentzienstr.21–24, 10789 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Susanne Kaufmann Pop–up bis 04.02.2024. Gesichtsbehandlungen kannst Du hier buchen.

@susannekaufmann_
@kadeweofficial

cee_cee_logo
NATÜRLICH, NÄHREND UND TRANSPARENT: VEGANE NATURKOSMETIK OHNE KOMPROMISSE VON 1KOMMA8

NATÜRLICH, NÄHREND UND TRANSPARENT: VEGANE NATURKOSMETIK OHNE KOMPROMISSE VON 1KOMMA8

Wunderst Du Dich einige Tage nach Jahresbeginn auch schon, wann genau sich Deine Vorsätze vom letzten Jahr mit leisem Adieu verabschiedet haben? Schlafmangel, nicht vorhandene Sportroutine und das ein oder andere Glas Naturwein mehr als geplant – während sich solche Momente schnell wieder häufen, bleiben die Kästchen zum Abhaken in der Checkliste leer. Aber es gibt Dinge auf dieser Liste, die eigentlich zu wichtig sind, um Vorsätze zu bleiben – wie zum Beispiel Deine Hautpflegeroutine. Um Dir und Deiner Haut in Zukunft die Zuwendung zu geben, die ihr beide verdient, solltest Du Deine Suche bei den Produkten von 1komma8 beginnen – und hoffentlich auch dort beenden. Die Brand erklärt sich am besten mit der Story und ihrer Gründerin: Nicole Algieris Mission begann vor etwa zehn Jahren. Da sie selbst an Rosazea litt, war sie auf der Suche nach Produkten, die nicht nur vegan sind, sondern auch ohne Duftstoffe, Palmöl und Zutaten ohne klares Herkunftsland auskommen – leider (oder zum Glück!) vergeblich.

Statt ihre eignen Ansprüche aufzugeben, hat sie die Marktlücke kurzerhand selbst geschlossen: Entstanden ist eine ethische, wirksame Hautpflege, die hypersensible Haut wieder ins Gleichgewicht bringt, inklusive Anti-Aging Eigenschaften. Von nährender und schützender Pflege bis zu Produkten für die sanfte Reinigung, Tonics und Exfoliators findest Du im Online Shop alles, was Du für Deine neue Hautpflegeroutine benötigst – mit ausführlicher Erklärung zu den Inhaltsstoffen und der Anwendung, versteht sich. Bei 1komma8 werden alle Produkte dermatologisch untersucht, in Berlin konzipiert und in Deutschland produziert. Gearbeitet wird in kleinen Chargen und nur mit Rohstoffen, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Wie und ob Du sie kombinierst, ist am Ende Deine Entscheidung – falls Du Dir unsicher bist, was das Richtige für Dich ist, kannst Du Dich mit einem Probierset langsam herantasten.

Text: Robyn Steffen / Fotos: Sophie Doering

1komma8
Mit dem Code „NEWTO1K8“ gibt’s für Neukund:innen 15 Prozent Rabatt online.

@1komma8skinfood

cee_cee_logo
VON MODERN SKURRILER KERAMIK BIS ZU TASCHEN AUS VINTAGE-BETTBEZÜGEN: OBJEKTE, DIE FREUDE VERBREITEN VON JOYFUL STUDIO

VON MODERN SKURRILER KERAMIK BIS ZU TASCHEN AUS VINTAGE-BETTBEZÜGEN: OBJEKTE, DIE FREUDE VERBREITEN VON JOYFUL STUDIO

Handgefertigte Töpferwaren, Vasen und Geschirr: Bei Joyful Studio findest Du vielleicht Dein neues Lieblingsstück für Dein Zuhause. Und wie der Name es bereits erwähnen lässt, geht es dabei vor allem um eins: mit kleinen Dingen große Freude bereiten. Joanna, die Gründerin der Brand, kommt ursprünglich aus Polen und ist 2015 nach Berlin gezogen. Zunächst aus beruflichen Gründen und mit der Absicht, nur ein paar Monate zu bleiben. Die pulsierende Energie und die kreativen Möglichkeiten der Stadt haben sie jedoch in ihren Bann gezogen – aus ein paar Monaten wurden es inzwischen schon acht Jahre. Die Kreationen von Joyful Studio sind ein Mix aus modernen und skurrilen Elementen. Falls Du Deine eigene Idee auch gerne mit einbringen möchtest, bietet Joanna über ihren Instagram-Account individualisierte Bestellungen an, um auf persönliche Wünsche einzugehen. Das neuste Projekt, an dem die Gründerin zurzeit arbeitet, ist das Upcycling von Vintage-Bettbezügen zu Tragetaschen und das Zusammenstellen von DIY-Sneaker-Sets. Joanna hat den festen Wunsch, bald ein eigenes Studio und einen Concept Store zu eröffnen, in dem Du in die bunte Welt der handgefertigten Kreationen eintauchen kannst. Bis dahin sollen neben der Töpferei und den Produkten die Workshops und Upcycling-Initiativen andere Menschen inspirieren und die Message verbreiten, Freude im einfachen Akt des Schaffens zu finden.

Text: Luna Schaffron / Fotos: Joanna Joyful Studio & Berenika Czarnota

Joyful Studio

@joannajoyfulstudio

cee_cee_logo
EIN ABO, HUNDERT STYLES: MIT FOBE LUXUS-HANDTASCHEN LEIHEN STATT KAUFEN

EIN ABO, HUNDERT STYLES: MIT FOBE LUXUS-HANDTASCHEN LEIHEN STATT KAUFEN

New Year, New Styles? Wenn das Dein Ansinnen ist, um 2024 zu starten, bist Du bei Fobe richtig. Denn hier bekommst Du immer wieder Neues direkt nach Hause geschickt. Das Berliner Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Arm Candy in Form von Luxushandtaschen zu vermieten. Was Kleines gesucht zwischen After Work und Night Out? Wie wär’s mit Loewes „Puzzle Bag“, Pradas „Mini Soft“ oder Bottega Venetas „Cassette“? Wenn alles wichtige in den treuen Alltagsbegleiter passen soll, hat Fobe aber auch größere Modelle im Sortiment. Die lederne “Arco Tote” im Signature-Weblook der italienischen Luxus-Marke Bottega Veneta etwa, oder das Leichtgewicht im 90s-Style der italienischen Kult-Marke Prada, den “Prada Nylon Shopper”. Oder darf’s auch ein bisschen klassischer sein? Die Shopper-Version aus Leder von Celine ist pure Essenz. Und keine Sorge, denn hier hast Du die Wahl, aber nicht die Qual: Du musst Dich hier eben nicht für die eine entscheiden, sondern kannst eine wechselnde Liaison haben und musst Dich nicht binden: jeden zweiten Monat gibt’s ein neues Modell.

Und mal ehrlich, genau darum lieben wir Mode doch so sehr, weil sie Ausdruck unseres wechselnden Geschmacks ist und den Zeitgeist reflektiert. Den Macher:innen von Fobe geht es aber vor allem auch darum, den Modekonsum nachhaltiger zu machen und nebenbei die Marken dazu zu bewegen, ihre Produkte langlebiger zu gestalten, um so weniger Ressourcen zu verschwenden. Und für Dich gibt’s natürlich ganz viel Convenience: Hin- und Rückversand sind inklusive, alles was reinflattert, ist geprüft und gereinigt – und echt natürlich sowieso. Das Konzept könnte also mit einem Klick einige Deiner Neujahrs-Vorsätze erfüllen. Und da jedem Anfang ein Zauber inne wohnt, wie es so schön heißt: mit dem Code “CeeCee90” bekommst Du neunzig Prozent auf den ersten Abo-Monat und das bis zum 05.02.2024. Falls Du jetzt noch überlegst, welche Handtaschen Deinen Style für 2024 bereichern könnten: auf Fobes Instagram kannst Du endlos rumstöbern und die passende Inspiration finden.

Text: Maya Neuendorf / Fotos: Fiorella de Lübbe & Stephie Braun

Fobe

@fobe_official

cee_cee_logo