Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
FARBE UND MATERIAL WIE POESIE — ENTDECKE DIE NEUEN FARBEN DER BOLON KOLLEKTION IM CHÂTEAU ROYAL

FARBE UND MATERIAL WIE POESIE — ENTDECKE DIE NEUEN FARBEN DER BOLON KOLLEKTION IM CHÂTEAU ROYAL

Tilia, Osier, Jade – hinter diesen poetischen Namen verbergen sich nicht etwa die Hauptfiguren eines Gedichts von Sylvia Plath. Nein: Es sind einige der Farbtöne des traditionsreichen schwedischen Familienunternehmens Bolon, welches seit über siebzig Jahren eine wahre Designinstitution im Bereich Bodenbeläge und Teppiche ist. “Botanic” und “Artisan” heißen die Kollektionen, deren neue Farbtöne in ihrer Schönheit ihrem Namen in nichts nachstehen. Oder wie wäre es mit einem Fußboden in Chestnut, Honey oder Noir? Am nächsten Donnerstag (20.10.2022) kannst Du Deiner Vorstellungskraft auf die Sprünge helfen und Dich direkt vor Ort verzaubern lassen: Bolon lädt zum Launch Event mit einer atemberaubenden Installation ein. Und wo würde diese besser zur Geltung kommen als im kunstaffinen Château Royal? Doch nicht nur Farbe und Material stehen im Mittelpunkt des Tages. Bei Vorträgen erfährst Du mehr über Themen wie Design, die Entwicklung von Produkten und Nachhaltigkeit. Denn diese bildet schon seit drei Generationen einen der Grundsteine der Unternehmensphilosophie und trägt dazu bei, dass jeder Schritt auf Bolon auch dem Leben auf unserem Planeten entgegenkommt. Auf Farben wie Rain, Canyon und Spearmint – wie passend. 

Text: Alina Herbel / Fotos: Bolon

Bolon Launch-Event im Château Royal Berlin, Mittelstr.41–44, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
20.10.2022 10–17h. Anmelden kannst Du Dich hier

@bolonofficial
@chateauroyalberlin

cee_cee_logo
SCHLAFEN FÜR FORTGESCHRITTENE — DER AUPING ESSENTIAL POP-UP STORE MIT EINEM BETT ZUM STILVOLLEN SCHLUMMERN UND TRÄUMEN

SCHLAFEN FÜR FORTGESCHRITTENE — DER AUPING ESSENTIAL POP-UP STORE MIT EINEM BETT ZUM STILVOLLEN SCHLUMMERN UND TRÄUMEN

Das halbe Leben geht an uns vorbei, könnte man sagen. Wobei nachts und im Traum sich ja bisweilen auch ganz andere Welten eröffnen. Also vielleicht könnte man auch sagen: Wir alle haben zwei Leben! Das eine, in dem wir all das machen, was wir wollen und können – und manches, was wir sollen und müssen. Und dann kommt die Nacht mit ihr, der Schlaf und unsere wahre Freiheit beginnt: Wir müssen nichts mehr – außer loslassen. Obschon das bekanntlich nicht immer einfach ist. Wer sich angenehm bettet, dem fällt der Übergang in die Traumwelt vielleicht ein bisschen leichter. Abhilfe kann hierbei, na klar, ein schönes Schlafzimmer schaffen – insbesondere das perfekte Bett. Das zu finden ist aber gar nicht so einfach. Auf Reisen rückt man der Idee oft näher: Ein luxuriöses Boxspringbett in einem schicken Ferienhaus oder eine himmlische Nacht im Hotel stellen die eigene Matratze plötzlich infrage. Aber soweit musst Du nicht reisen, um dem perfekten Schlafkomfort näher zu kommen: Nächste Woche macht der Auping Essential Pop-up Store halt in Berlin. Bereits seit 1888 widmet sich das niederländische Unternehmen der Welt des Schlafes. Will sagen: Die Produkte von Auping sind auf unterschiedliche Schlaftypen abgestimmt – manche versinken lieber in ihrer Matratze oder wollen gar von ihr umarmt werden, während andere nachts Halt und Ruhe auf den Punkt brauchen.

Eine kleine Analyse Deiner Befindlichkeiten und Deiner Körperform – und der erste Schritt zum Traumbett ist im Konfigurator gemacht. Wenn die Matratze passt, ist der Rest ein Klacks? Nicht ganz jetzt geht’s bei Auping erst richtig los: Topper, Headboard und Unterfederung müssen ebenfalls gewählt werden. Und dann der Rahmen: Er macht das Bett zum Wohnobjekt. Einer der Bestseller von Auping ist nachhaltig und zu 100 Prozent aus recycelten Materialien – der “Essential”-Rahmen. Zum zehnjährigen Jubiläum ist das Modell als Limited Edition in “Sunny Yellow” zu haben. Falls Du davon träumst, in einem sonnigen Traumbett zu erwachen, solltest Du vor Ort im Pop-up Shop in Mitte vorbeischauen. Dort wird das Bett gerade in einer Rauminstallation von Künstler:innen gezeigt. Und vielleicht hast Du ja Glück: Ein Essential-Bett in Sunny Yellow wird hier nämlich verlost. Falls es nicht klappt, ist die Investition in ein gutes Bett aber wahrscheinlich die beste Idee, um die schönsten Träume wahr werden zu lassen – Nacht für Nacht!

Text: Massimo Hartmann / Fotos: Auping

Auping Essential Pop-up Store, Torstr.66, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
20–25.10.2022 13–19h (außer sonntags)

@aupingde

cee_cee_logo
MEHR ALS NUR FUNKTION: MODERN CRAFT OBJEKTE AUF DER ZEUGHAUSMESSE ENTDECKEN

MEHR ALS NUR FUNKTION: MODERN CRAFT OBJEKTE AUF DER ZEUGHAUSMESSE ENTDECKEN

Falls Deine Finger in letzter Zeit vor allem die Oberfläche Deines Smartphones zu spüren bekommen haben, ist es vielleicht Zeit für eine neue haptische Erfahrung. Die 25. Zeughausmesse an diesem Wochenende liefert Dir diese ganz bestimmt: Vier Tage lang werden im Kühlhaus am Gleisdreieck Materialien erkundet. Dafür versammelt die Veranstaltung Kunstschaffende und Gestalter:innen verschiedener Disziplinen unter einem Dach, u. a. aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Mode und Interior. Alle Teilnehmenden vereint die Lust an der kreativen und bisweilen innovativen Erkundung der Materialien und Formen. Mit dabei sind Objekte, die ganz klar in ihrer Funktionalität sind, bei anderen steht der künstlerische Ansatz im Vordergrund. Letzteres gilt etwa bei den frei geformten Glaselementen von Veronika Beckh: freie Formen aus Glas, die geschliffen, poliert, verklebt und zu Objekten werden, sich dabei einer klaren Deutungshoheit entziehen, nicht jedoch unserem Blick. Designer:in Anastasiya Koshcheeva-Rasehorn hat sich hingegen der Birke verschrieben und verwandelt die helle Rinde in Accessoires und sogar Möbelstücke. Bei Birgit Wortmann steht Seide im Fokus: Ihre handgewebten farbenfrohen Schals sind Unikate. Die Zeughausmesse ist darüber hinaus der perfekte Ort, um Fragen zu stellen zu den Materialien, der Herstellungsweise und den Funktionen der jeweiligen Objekte: Die Macher:innen sind an den Ständen selbst vor Ort. Alle Produkte sind in Handarbeit entstanden und verraten viel über die Kreativen dahinter – und die ihrer zukünftigen Besitzer:innen.

Text: Ida Marie Milonga / Fotos: Frieder Reuter, Annette Lechler & Karen Häcker

25. Zeughausmesse

Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Str.3, 10963 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
13.10.2022 14–18h, 14.10.2022 10–20h, 15.10.2022 10–21h & 16.10.2022 10–18h

@zeughausmesse

cee_cee_logo
KEKSE NASCHEN WIE IN NEW YORK CITY: ROUND & EDGY BRINGT DAS COOKIE-ERLEBNIS NACH MITTE

KEKSE NASCHEN WIE IN NEW YORK CITY: ROUND & EDGY BRINGT DAS COOKIE-ERLEBNIS NACH MITTE

Süß geht für Dich immer? Perfekt, denn Berlin hat eine Anlaufstelle für Dessert-Ethusiast:innen: Bei Round & Edgy gibt’s vegane NYC Style Cookies – zu 100 Prozent aus Berlin. Egal, ob Du schon längst einmal vorbeischauen wolltest oder Dich der betörende Duft von frisch Gebackenem ins Innere gelockt hat – es lohnt sich, vorbeizuschauen. Hier ist süß nicht einfach süß: Die Cookie-Variationen reichen von extravagantem Crumblebee (Vanille, weiße Schokolade, frische Aprikosen & Crumble) über Blueberry Cheesecake oder White Choc Burned Macadamia bis hin zum Klassiker Chocolate Chip. Jede Woche gibt’s eine neue Sorte – alles rein pflanzlich, versteht sich. Viele von uns haben über die Pandemie an den häuslichen Backkünsten gearbeitet – die Inhaber:innen Armando Mayr und Martina Scherer gingen noch einen Schritt weiter. So entstand das Geschäftskonzept von Round & Edgy.

Auf Reisen verliebten sich die beiden in die klebrig-weiche, kuchenartige Textur der New Yorker Cookies. Dieses Erlebnis wollten sie auch Berliner:innen nicht vorenthalten. Space Design, blaues Licht und Techno-Beats lassen eigentlich erst einmal nicht vermuten, dass es sich hier um einen Keksverkauf handelt: Die frischen Backwaren sehen aus wie kleine Kunstwerke und liegen auf einer einzigartigen Marmortheke aus. Von hier hast Du freien Blick in das offene „Cookie Atelier“, wo alle Kekse hergestellt werden. Ganz gleich, ob Du einen kleinen Kick fürs nachmittagliche Kaffeetrinken brauchst oder einen anstrengenden Tag entspannt ausklingen lassen möchtest – bei Round & Edgy findest Du die perfekte süße Leckerei. Aber auf eigene Gefahr: hohes Suchtpotential!

Text: Theresa Garwing / Fotos: Luna Schaffron & Round & Edgy

Round & Edgy, Rochstr.3, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 12–18h

@roundedgy

cee_cee_logo
HANSI’S BROT: DIE GLÄSERNE BÄCKEREI IM SPRENGELKIEZ — EMPFOHLEN VON LIOBA LEICKEL

HANSI’S BROT: DIE GLÄSERNE BÄCKEREI IM SPRENGELKIEZ — EMPFOHLEN VON LIOBA LEICKEL

Johannes Jungnickel ist 31 Jahre jung und gebürtiger Berliner. Vor knapp einem Jahr hat er seine eigene Bäckerei im Sprengelkiez eröffnet – Hansi’s Brot. Hier bietet er ein sehr bodenständiges Backhandwerk an – wie man es von früher kennt: Sauerteigbrote und klassisches Kleingebäck. Morgens duftet es nach frischem Brot, Schrippen, Laugenbrezeln, Dinkelseelen und Schusterjungen. Das Mehl in Bio-Qualität bezieht die Bäckerei dabei direkt aus dem Spreewald. Johannes ist ein handwerklich begabter Typ, der eigentlich Jazzgitarre in Amsterdam studierte. Weil ihm dort leckeres Brot fehlte, begann er schließlich eine Ausbildung zum Bäcker bei Beumer & Lutum, arbeitete zwei Jahre bei der Albatross Bakery und machte schließlich seinen Meister, um den Traum des eigenen Ladens verwirklichen zu können. Der Wedding ist dabei für Johannes als Standort ideal: Hier fühlt er sich an das Berlin seiner Kindheit erinnert. Mittlerweile ist Hansis Brot übrigens auch ein Ausbildungsbetrieb. Johannes liegt es sehr am Herzen, sein Wissen weiterzugeben. Mein absoluter Favorit: Die Himbeer-Kringel. Alleine für den lohnt es sich, einen Ausflug in den Wedding zu machen.

Lioba Leickel eröffnete im Februar 2021 gemeinsam mit Miriam Buholzer den kleinen Kiezladen Kiosk Sardelle direkt neben Hansis Brot. Die beiden freuen sich über die gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit.

Text: Lioba Leickel / Fotos: Luna Schaffron

Hansi’s Brot, Kiautschoustr.1, 13353 Berlin–Wedding; Stadtplan
Mi–Fr 9–19h & Sa 9–14h

@kiosksardelle
@hansisbrot

cee_cee_logo