Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
PONY HÜTCHEN VINTAGE: MÖBEL UND OBJEKTE MIT SEELE

PONY HÜTCHEN VINTAGE: MÖBEL UND OBJEKTE MIT SEELE

Wenn du kürzlich im Kaffee 9 warst, ist dir bestimmt die rustikal-gemütliche Inneneinrichtung aufgefallen — sie stammt von Pony Hütchen Vintage. Den Vintage-Laden und die dazugehörige Beratung in Sachen Innenausstattung gibt es seit 2007. Hier versammeln sich seltene, sorgfältig ausgesuchte Vintagemöbel und einzigartige Wohnaccessoires. Die Gründerin Lilli Nielsen fährt mit viel Leidenschaft und geschultem Blick mit ihrem alten VW-Bus herum, um all diese Schätze zu bergen: antike Reisetruhen, elegante Mid-Century-Lampenschirme und filigrane Emailwaren. Sie sind in ihrem wunderbaren Laden erhältlich, der sich genau neben der Markthalle Neun in Kreuzberg befindet. Nielsen gestaltet auch Innenräume und verleiht Möbel für Veranstaltungen — beispielsweise für Pop-Up-Events (Conflictfood, Thomas Henry) und Filmdrehs (Ku’Damm 56). Ach, und was ist mit dem Melkschemel, auf dem du deinen Filterkaffee im Kaffee 9 getrunken hast? Den gibt es zu kaufen — genau wie alle anderen Gegenstände, mit denen Pony Hütchen das Café ausgestattet hat. Nach dem nächsten Kaffeegenuss gehst du vielleicht mit einer Kostbarkeit unterm Arm nach Hause. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Pony Hütchen Vintage)

Pony Hütchen Vintage, Pücklerstr.33, 10997 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Mo-Fr 12-20h, Sa 11-20h

cee_cee_logo
AGNONA APARTMENT: EIN NEUES ZUHAUSE FÜR ITALIENISCHE MODE

AGNONA APARTMENT: EIN NEUES ZUHAUSE FÜR ITALIENISCHE MODE

Neue Saison, neuer Ort: Nach einem kurzen Abstecher in die Beletage dieses wundervollen Charlottenburger Gebäudes ist das italienische Modehaus Agnona wieder in die ursprünglichen Räumlichkeiten im Erdgeschoss zurückgekehrt. Die sind nun doppelt so groß und mit einem taufrischen, üppigen Interieur ausgestattet. Handgefertigte, textile Wandbespannungen in neutralen Farbtönen und mit floralen Mustern bemalt, Mid-Century Möbel, ein dunkler Boden und gedimmtes Licht schaffen die passende Atmosphäre für Agnonas Kostbarkeiten. Die Marke lieferte einst edle Stoffe an Modehäuser wie Dior, Balenciaga und Yves Saint Laurent — heute ist sie zum luxuriösen Prêt-à-Porter Label avanciert, aktuell unter der kreativen Leitung von Simon Holloway. Im neuen Berliner Laden “Agnona Apartment” können Kundinnen in aller Ruhe die Kleidungsstücke an vergoldeten Garderobenständern bewundern, auf eleganten, niedrigen Holzbänken Platz nehmen, um sich von Modebüchern inspirieren zu lassen und natürlich das eine oder andere Stück anprobieren. Agnonas Frühjahr-/Sommerkollektion 2018 erinnert an die Pastellwelten von David Hockney: Knallige Nuancen, die Farbpalette Kaliforniens, die sich mit Blumenmustern auf allerfeinsten “Century Cashmere” Kimonomänteln trifft, seidenes Crêpe de Chine und glänzende Viskosekleider. Ein entspannter Look, sinnlich und lässig zugleich — so wie wir es im Sommer lieben. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos (im Uhrzeigersinn): Agnona, Pamina Aichhorn)

Agnona Apartment, Kurfürstendamm 188-189 (Eingang über Schlüterstr.), 10707 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan

Mo-Fr 10-19h, Sa 10-18h

cee_cee_logo
FÜHLBARE SOUNDS IM NEUEN SONOS CONCEPT STORE

FÜHLBARE SOUNDS IM NEUEN SONOS CONCEPT STORE

Du hörst Deine sorgfältig zusammengestellten Playlists also immer noch über Laptop-Lautsprecher? Mit der Eröffnung des Sonos Concept Stores Berlin — nach London und New York dem dritten Laden weltweit — könnte Deine Musik jetzt ganz klar und in perfekter Soundqualität rüberkommen. In dem Geschäft in Mitte steht die Akustik im Mittelpunkt: Zwei „Listening Rooms“, die zusammen mit den Berliner Künstlern 44flavours und Lena Petersen gestaltet wurden, bieten Musikliebhabern die ideale Kulisse, um ihre eigenen Playlists auf dem „Smart Home Sound System“ von Sonos auszuprobieren. An der Wand hängen Bilder von Berliner und internationalen Künstlern, deren Kunst Musik zum Thema hat. Aktuell eine Fotoserie mit Aufnahmen von David Bowie; sie ist Teil der Eröffnungswoche, die dem Wahlberliner gewidmet ist. Am Donnerstag, den 12.4.2018, kannst Du sein musikalisches Vermächtnis — und das der Stadt Berlin — beim Bowie Song Stories Opening Event feiern: Tony Visconti, Alison Goldfrapp, Gudrun Gut und Michael Rother werden ihre Lieblings-Bowiesongs und –momente teilen. Melde Dich hier an und freue Dich auf ein vollkommen neues immersives Hörerlebnis. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Sonos)

Sonos Concept Store, Oranienburger Str.83, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
Song Stories: Bowie Opening Event, 12.4.2018, 19-21.30h. Anmeldung erforderlich.

cee_cee_logo
FLORIAN STORM EMPFIEHLT: JONES FISCHLADEN

FLORIAN STORM EMPFIEHLT: JONES FISCHLADEN

So wie Bubba in Forrest Gump Shrimpsvariationen, kann ich neuerdings Fischgerichte aufzählen. Bei mir im Flora-Kiez befindet sich Jones Fischladen mit einer vollen Theke frischer Fischsorten aus regionalen Gewässern und nachhaltigem Fang! Der beste Fisch für mein Gericht ist dank der Kennerschaft der Jungs des Ladens schnell gefunden, denn das Sortiment wechselt saisonbedingt wöchentlich. Für John Jones begann die Liebe zum Fisch vor 10 Jahren in einem delikaten Londoner Fischgeschäft. Ein Freund seines Onkels brachte dem Jungen alles über die Fischarten der Nordsee und das Filetieren bei. Jones Weg führte über den Fischmarkt von Leeds bis nach Berlin, wo er sein Handwerk im KaDeWe und später bei Rogacki veredelte. In seinem eigenen Laden werden alle Fische im Ganzen geliefert und vor Ort filetiert. Hübsch: orangeroter schottischer Lachs, herrlicher holländischer Matjes aus neuem Fang, frische Sardinen, Fischbrötchen und dazu eine Austernbar – kalte Küche at its best! Demnächst als Spezialität des Hauses: Smoked Haddok, geräucherter Schellfisch aus London – ideal für das britische Frühstück oder als klassische schottische Suppe oder Cullen Skink – das Rezept erhält man vor Ort! (Text: Florian Storm / Fotos: Pamina Aichhorn)

Jones Fischladen, Florastr.67B, 13187 Berlin-Pankow; Stadtplan
Di-Fr 9.30-19h, Sa 9.30-17.30h

Florian Storm lebt — mit zeitweiligem Ausflug nach Hamburg — seit 2000 in Berlin und ist Lehrer und Lehrerausbilder.

cee_cee_logo
MALIN BERNREUTHER EMPFIEHLT: BOSE PRINTS

MALIN BERNREUTHER EMPFIEHLT: BOSE PRINTS

Vor kurzem bin ich bei meinem Besuch in Berlin über Bose Prints gestolpert. Ein kleiner, neuer Berliner Verlag für Fotografie, der es sich zur Aufgabe gemacht hat einem breiten Publikum unbekannte Highlights der Fotografiegeschichte zugänglich zu machen. Bose Prints wurde von Johanna Bose gegründet und bietet eine erlesene Sammlung von wahren Fotografieschätzen an. Man findet Bilder lesender Hollywoodstars, lächelnde Geishas, Überwachungsfotos von Banküberfällen, Bilder aus dem Fotoautomaten, Chinas erste Pepsi-Cola-Flasche und Fotos anderer sonderbarer Objekte; außerdem das alte Berlin der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Meine persönliche Wahl fiel auf den Falken aus der „Black & White“-Reihe sowie den Berliner Bären im Schnee aus „Berlin West“. Beides sind Fotos der Open Edition. Auf der eigenen Webseite gibt es noch viel mehr zu sehen. Limitierte Editionen, Originalfotos und seltene Fotobücher. Wenn du deine Fotosammlung erweitern willst, ein schönes Geschenk suchst oder, so wie ich, deine vier Wände neu gestalten willst, wirst du hier auf jeden fall fündig. (Text: Malin Bernreuther / Fotos: Bose Prints)

Malin Bernreuther ist Senior Designerin bei Aigner in München, sehnt sich zurück nach Berlin und steckt mitten in der Gründung ihres eigenen Highend-Taschenlabel Naditum

cee_cee_logo