Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
MACH DIE GANZE STADT ZU DEINEM GYM MIT URBAN SPORTS CLUB

MACH DIE GANZE STADT ZU DEINEM GYM MIT URBAN SPORTS CLUB

Du bist ständig quer durch die Stadt unterwegs? Dank des Urban Sports Club kannst Du Deinem Workout quasi überall nachgehen: Die Sport-Flatrate &ndash mit Headquarter in Berlin – ermöglicht es seinen Mitgliedern europaweit über 50 Sportarten und Aktivitäten in hunderten von Studios zu erkunden. Du kannst Deiner Fitnessroutine also von Neukölln, bis nach Moabit und überall dazwischen nachgehen. Falls Du 2020 etwas Neues testen willst, der Trainingstrend für dieses Jahr ist auf kurze, aber effektive Einheiten ausgerichtet. Sprich: Du kannst die vielen kleinen Zeitfenster nutzen, die sich in Deinem Kalender ergeben, um überall dort zu trainieren, wo Du Dich gerade befindest. Wie wär’s mit einem 45-minütigen Powerbike-Kurs von Beat81, für einen Energieschub auf der Reise durch Friedrichshain? Oder doch eher eine Wellness-Session im Hotpod Yoga Berlin, vor dem Sonntagsbrunch in Neukölln? Und einer der besten Wege, um in Kreuzberg in Schwung zu kommen, ist für uns der Pole Dance Kurs beim Soul Flight am Moritzplatz. Unsere Fitnessziele für das neue Jahr? Einen Kiez nach dem anderen sportiv erkunden. (Text: Faye Valentine / Fotos: Urban Sports Club & Stefan Haehnel)

Du kannst Dich online bei Urban Sports Club anmelden.
@urbansportsclub

cee_cee_logo
STREETART MACHT MODE: EXKLUSIVE STYLES VOM BERLINER KÜNSTLER STOHEAD

STREETART MACHT MODE: EXKLUSIVE STYLES VOM BERLINER KÜNSTLER STOHEAD

Früher war die Fashion Week ein exklusives Ereignis für geladene Gäste – 2020 ist die Berliner Modewoche eine gute Gelegenheit für uns alle, ein bisschen Glamour in den grauen Januar-Alltag zu bringen. Bestes Beispiel: eine Stippvisite im KaDeWe, wo seit vorgestern eine exklusive Kollektion hängt, die den Tag „Created in Berlin“ doppelt verdient. Streetart-Künstler Christoph Hässler, aka Stohead, hat für das Friedrichshainer Modelabel Liebeskind Berlin eine Kollektion gestaltet. Bekannt ist Stohead vor allem für seine auffälligen typographischen Visuals – und genau die machen die Liebeskind-Styles zu Statement Pieces mit Message: „Move“ liest man auf Tote Bag, Belt Bag, Strap oder Portemonnaie. Also, kommst Du in Bewegung? Die Kreationen sind nämlich vorerst nur zur Fashion Week in Berlin erhältlich – unter anderem im KaDeWe und in den Liebeskind Berlin Stores in Mitte, im Alexa und in der Mall of Berlin, sowie exklusiv online. (Text: Massimo Hartmann / Fotos: Savannah van der Niet)

Liebeskind Pop-up im KaDeWe, Tauentzienstr.21–24, 10789 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Mo–Do 10–20h, Fr 10–21h, Sa 9h30–20h
Liebeskind Berlin Store, Neue Schönhauser Str. 8, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 11–20h
@liebeskind_berlin
@stohead
@kadeweofficial

cee_cee_logo
ALLBIRDS — EINFACH, NACHHALTIG UND ECHT BEQUEM

ALLBIRDS — EINFACH, NACHHALTIG UND ECHT BEQUEM

Nachhaltiges Einkaufen ist kein abgedroschenes Modewort, sondern ein Thema, das uns alle angeht. Das neue Jahrzehnt steht kurz vor der Tür – höchste Zeit also, wirklich darüber nachzudenken, in welche Dinge wir investieren. Das nachhaltige Label AllBirds aus San Francisco kommt da gerade richtig. Der deutschlandweit erste Shop in Berlin-Mitte, ist hell, freundlich und mit nachhaltigen Materialien und Möbeln eingerichtet – unter anderem mit Stühlen des Künstlerkollektivs Old Yellow. Minimalistisch und nachhaltig sind auch die Schuhe, die unter anderem aus Eukalyptus, Rizinusöl, Zuckerrohr und Merinowolle hergestellt werden. Das Time Magazine bezeichnet sie als „die bequemsten Schuhe der Welt“; sie sind extra-soft und können sogar ohne Socken getragen werden – das Inlay mit Wolle ist nämlich antibakteriell und absorbiert Feuchtigkeit. Und bei Bedarf kannst Du sie in die Waschmaschine werfen. Das Beste zum Schluss: AllBirds geht es nicht nur um ein Alleinstellungsmerkmal und Profit: die Marke ermutigt andere Labels dazu, ihre Open-Source-Technologie zu nutzen, um ebenfalls Schuhsohlen mit negativer Emission herzustellen. Ein guter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit finden wir. Und ein guter Grund im Shop vorbeizuschauen sind außerdem die Vitrinen mit (kostenlosen!) Schnürsenkeln, in „Berliner Farben“ wie „Currywurst-Rot“. (Text: Emily Miotke / Fotos: AllBirds)

AllBirds, Alte Schönhauser Str. 28, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 11–20h
@allbirds

cee_cee_logo
MUSICMATCH — SWIPE DICH DIREKT INS EXKLUSIVE KONZERT UND ZUM MEET & GREET

MUSICMATCH — SWIPE DICH DIREKT INS EXKLUSIVE KONZERT UND ZUM MEET & GREET

Dating Apps wohnt eine gewisse Magie inne: Durch einfaches Wischen und Tippen beamst Du Dich möglicherweise direkt zu einem Cocktail-Date oder einem Spaziergang mit Deiner Flamme in spe. Jetzt gibt’s allerdings einen Match, bei dem Du ganz bestimmt ins Schwitzen kommst: Du kannst ein geheimes Konzert von zwei Künstlern erleben, die momentan an niemandem vorbeigehen – der international gefeierte Rapper und Songwriter Kelvyn Colt und die R&B-Künstlerin Rola. Aber: Einen exklusiven Gästelistenplatz zum MusicMatch Event bekommt nur, wer mit Kelvyn und Rola auf Tinder matcht. Wenn Du Glück hast, erwarten Dich die beiden in einer geheimen Location in Kreuzberg – und die aufregende Nacht mit Livebeats kann beginnen. Mit noch etwas mehr Glück gehörst Du sogar zu den Auserwählten, die vor dem Konzert mit den beiden Künstlern übers Singleleben und Selbstliebe plauschen dürfen. Und um diese Liveshows gebührend abzurunden, gibt es natürlich auch eine Aftershowparty mit Bass-DJane Not Your Girlfriend. Der richtige Swipe könnte – zumindest dieses Mal – Dein Leben verändern. (Text: Benji Haughton / Fotos: Yared Abraham, Max Gold Designs)

Du möchtest auf die Gästeliste für das Konzert am 05.12.2019? Dann gehe einfach auf die Tinder–App und probiere aus, ob ein Match mit Kelvyn oder Rola klappt. Du hast die Tinder–App noch nicht? Hier kannst Du sie herunterladen.

@kelvyncolt
@rolablades
@notyourgirlfriends
@tindergermany

cee_cee_logo
GLÄNZENDE PERFORMANCE — LIGHT ART SPACE & REFIK ANADOL BESPIELEN DAS KRAFTWERK BERLIN

GLÄNZENDE PERFORMANCE — LIGHT ART SPACE & REFIK ANADOL BESPIELEN DAS KRAFTWERK BERLIN

Was passiert, wenn Kunst und Wissenschaft miteinander verschmelzen und das Licht zum Medium des Künstlers wird? In der riesigen Turbinenhalle des Kraftwerks Berlin bei Refik Anadols Ausstellung „Latent Being“ kannst Du das nun selbst herausfinden: als audiovisuelle Erfahrung ist sie in ihrer Tiefe und Größenordnung so beeindruckend, dass die Ausstellung nicht von dieser Welt zu sein scheint. Bei der immersiven Reise in vier Kapiteln handelt es sich um datenzentrierte Kunst, die mit Hilfe von Maschinenintelligenz und Bewegungen der Besucher ein sich ständig veränderndes digitales „Gemälde“ erzeugt. Das überwältigende Werk ist der Auftakt des Light Art Space (LAS) – eine gemeinnützige Kunststiftung, die künstlerische Perspektiven, neue Technologien und Wissenschaft miteinander verbindet. Neben Anadols Werk gibt es im Kraftwerk auch LAS+ zu sehen: Das interdisziplinäre Programm zeigt die Multimediashow des Berliner Duos Amnesia Scanner (30.11.2019, 21h) und Sounds der Komponistin, Musikerin und Soundkünstlerin Holly Herndon, die von künstlicher Intelligenz beeinflusst sind. Letztere tritt gemeinsam mit ihrem langjährigen Kooperationspartner Mathew Dryhurst (06.12.2019, 21h) auf. Die drei Arbeiten geben einen aktuellen Einblick in die Beziehung zwischen Mensch, Maschinen und Kunst. (Text: Benji Haughton / Fotos: Refik Anadol Studio, Camille Blake, Amnesia Scanner and PWR, Holly Herndon – PROTO, Boris Camaca, Courtesy of the artists)

Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str.70, 10179 Berlin–Mitte; Stadtplan
Refik Anadol „Latent Being“, 23.11.2019–05.01.2020
Tickets für Amnesia Scanner gibt es hier.
Tickets für Holly Herndon gibt es hier.
@lightartspace

cee_cee_logo