
Einen besseren Ausstellungsort als die Reinbeckhallen hätte man für Gregory Halperns fotografische Landvermessungen nicht wählen können: Denn während Berlin in Oberschöneweide zu Industriegebiet und Brachland ausfranst, bestimmt die Melancholie der Peripherie auch Halperns Motive. Für „ZZYZX„, eine Annäherung an Los Angeles, startet der Künstler in der Einöde des Bernardino Countys. ZZYZX ist kein fiktiver Platzhalter für einen Sehnsuchtsort, sondern der reale Name eines Dorfs am Ende der Mojave-Wüste und Ausgangspunkt für Halperns Reise. So traumhaft-unwirklich wie die Ortsbezeichnung sind auch die Eindrücke, die er auf dem Weg sammelt – verkohlte Palmen, die neu sprießen, ein Mann mit rosafarbenem Haar und eine Hand, die nicht mehr nach den Sternen greifen muss, weil diese schon in die Haut tätowiert sind. Auch für die Langzeitserie „Omaha Sketchbook“ driftet Halpern durch das amerikanische Hinterland: Seine Aufnahmen zeigen die Jungs von Nebraska zwischen Football-Feld, Gefängniszelle und Vorgarten. Indem Halpern Verletzlichkeit genauso ins Bild rückt wie stereotype Männlichkeitsposen, gelingt ihm nicht nur das Porträt einer verlorenen Generation. Er zeigt auch die USA im Umbruch. (Text: Laura Storfner / Fotos: Gregory Halpern (oben, rechts), Loock Galerie, 2020)
Loock Galerie, Reinbeckhallen, Reinbeckstr.17, 12459 Berlin–Oberschöneweide; Stadtplan
Gregory Halpern: Omaha Sktechbook | ZZYZX läuft noch bis zum 01.11.2020
Mi–Sa 11–18h
@gregoryhalpern
@loockgalerie
@mack_books