Es sind die kleinen Dinge, an denen man merkt, dass man erwachsen geworden ist. Zum Beispiel, wenn man bemerkt, dass man mittlerweile weniger Urlaubskarten, aber dafür häufig weiße langweilige DIN-A0-Fensterumschläge im Briefkasten hat. Wenn man zum ersten Mal das eigene Sofa der neuen Restauranteröffnung vorzieht. Und in jedem Fall, wenn man nicht mehr weiß, was man seinen Freund:innen zu Weihnachten schenken soll, weil alle eigentlich schon alles haben. Wenigstens für letzteres habe ich in diesem Jahr die perfekte Lösung bei Fotografiska Berlin gefunden: Den Fotografiska Annual Pass – ein Jahresticket. Das in Berlins Kulturlandschaft immer noch recht neue Museum für Fotografie zeigt fast monatlich wechselnde Ausstellungen in einem ausgewogenen Mix aus international bekannten Künstler:innen, lokalen Positionen und up- and coming talents. Die Jahreskarte kostet nur fünfzig Euro, nimmt keinen Platz weg und eröffnet dafür ganz schön viel Raum im Kopf. Ein Jahr lang kann man damit alle Ausstellungen so oft wie man möchte frei besuchen. (Besonders schön, wenn man auch mal nur kurz in der Mittagspause drei Arbeiten erneut ansehen will, die einen besonders gefesselt haben..) Zusätzlich zu den Ausstellungen gibt es im Haus übrigens von 10 Uhr morgens Kaffee und köstliche Croissants, bis hin zu Cocktails und Dinner bis 23h – wem also das Ticket an sich nicht ausreicht, kann es gleich mit einem Gutschein für den ersten gemeinsamen Ausflug kombinieren. Dabei überwindet man dann auch sofort den eigenen Sofaschweinehund und die Müdigkeit des Erwachsen-seins rückt vor guter Kunst eh in den Hintergrund. Und das Beste kommt wie immer zum Schluss: Cee Cee verlost zwei der Jahrespässe! Einen würd’ ich ja glatt für mich behalten…
Text: Alina Herbel / Fotos: T. Eric Monroe, Pion Studio
Fotografiska, Oranienburger Str.54, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Sende uns eine E-Mail an win@ceecee.cc, um einen der zwei Jahrespässe zu gewinnen. Mehr Infos über den Jahrespass findest Du hier.
@fotografiska.berlin