
Da ist er wieder, dieser Gänsehautmoment: wenn Leidenschaft, Expertise und Perfektion zusammentreffen. Maßschneider Egon Brandstetter steht an seinem alten Schneidertisch und zeigt mir einen erlesenen Stoff nach dem anderen. Er verkörpert mit solcher Hingabe das Maßschneiderhandwerk, dass ich mich frage, was in der aktuellen, schnelllebigen Modewelt so schiefgelaufen ist. Kein Online-Shop auf Erden kann diesen Zauber und diese Qualität zum Anfassen bieten. Was Egon macht, ist alles andere als Fast-Fashion. Sein Atelier ist eine Wunderkammer der Schneiderei, eine Hommage an Handwerk und Stil. Er nimmt mich mit auf die Reise, erklärt mir, was einen guten Maßanzug ausmacht, wie jeder Anzug und auch jeder Kunde verschieden sind und warum 12.000 Handstiche und 80 Stunden Handarbeit einfach nötig sind bis zum fertigen Werk. Nach Lehr- und Wanderjahren in London, Rom, Florenz, Paris und Wien fing Egon hier in Mitte – genau gegenüber der BND-Pforte – an, sein Ding zu machen: den perfekten Anzug. (Text: Guillaume d’Hommée / Fotos: Henning Moser)
Egon Brandstetter Maßschneiderei, Chausseestr.52, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 10-18h, Sa 12-18h
Guillaume d’Hommée kam 2010 mit seinem Taschen-Label Bagagiste nach Berlin, das wir bereits im Cee Cee Newsletter #215 vorgestellt haben. Mit seinem Fokus auf Mode und deren Zukunft berät der Halbfranzose Marken und Start-ups und doziert an zwei Modehochschulen.