INES LAUBER EMPFIEHLT: EIN AUSFLUG IN DIE PRIGNITZ

INES LAUBER EMPFIEHLT: EIN AUSFLUG IN DIE PRIGNITZ

Es ist toll in einer Stadt wie Berlin zu leben, in der das Angebot an Kunst und Kultur im ständigen Wettlauf miteinander steht und man quasi sieben Tage die Woche bis in die frühen Morgenstunden tanzen kann. Doch genau dieses Überangebot an Dingen, Menschen und Happenings weckt in mir die Sehnsucht nach Stille und waldiger Luft… und das Gute: genau, das Gute liegt so nah. Wir fahren nach Brandenburg — in die Prignitz. Ruhe findet man hier mit großer Sicherheit. Waldluft auch. In Pritzwalk spazieren wir an abgeernteten Feldern vorbei zum Naturpark Hainholz. Den Wald teilen wir nur mit Spechten und Rehen. Im Nachbarort Heiligengrabe befindet sich das Kloster Stift Heiligengrabe. Eine immer noch von Nonnen bewohnte Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert. Hunger sollte man sich in jedem Fall für einen Besuch im Hotel Klosterhof Heiligengrabe aufheben, denn hier sitzt es sich nicht nur unwahrscheinlich schön, hier wird Gastfreundschaft gelebt und wirklich gut gekocht. Saisonale Zutaten aus der Region werden zu kreativen Gerichten kombiniert, die Spaß machen. Die Karte wechselt dank der saisonal-regionalen Ausprägung alle vier bis sechs Wochen. Auch wenn es zu jeder Jahreszeit wunderbar ist rauszufahren, so lohnt es sich natürlich im Sommer noch einmal mit dem Fahrrad zurückzukommen, denn es gibt einige einladende Rad- und Wanderwege hier. Vorfreude! (Text & Fotos : Inés Lauber)

Waldpark Hainholz, Hainholz 4, 16928 Pritzwalk; Stadtplan

Inés Lauber ist Designerin und entwirft Food Konzepte. Mit ihrer Arbeit bewegt sie sich zwischen Gastronomie, Experimentierküche, Design, Kunst und Bildung. 2012 gründete sie Studio Inés Lauber und seit 2016 leitet sie außerdem das Modul Vital Forces – Food in Context, einem Projekt von Satellite Berlin.

cee_cee_logo