MALIN ELMLID EMPFIEHLT: TAUSENDSUEND — KUCHEN VON LAURA-XIMENA VILLANUEVA GUERRA

MALIN ELMLID EMPFIEHLT: TAUSENDSUEND — KUCHEN VON LAURA-XIMENA VILLANUEVA GUERRA

Angefangen hat alles mit einem Brottausch vor vier Jahren. Laura bot an, mir den Traumkuchen zu meinem Geburtstag zu backen. „Was magst Du?“, fragte sie. Meine Antwort: „Blaubeeren und Fudge“. Das Ergebnis war Magie: Der leckerste Kuchen, den ich je gegessen hatte. Also begannen wir zu tauschen und seither backe ich Brote für ihre Dinner und sie macht spezielle Geburtstagskuchen für Feiern, zu denen ich eingeladen bin. Laura hat es bisher geschafft Brezeln, gesalzenes Karamell und Schokolade in einem Kuchen zu vereinen. Brombeeren, Wodka, Buttercreme und rohe Kakaostückchen, die ich aus Nicaragua mitgebracht hatte, in einem anderen. Nicht zu vergessen, der geschichtete Erdbeer-Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade und aphrodisierenden Tonkabohnen, den sie für das „Midsommar“-Kapitel meines Buches kreierte. Laura bäckt auch einen Kuchen nach Deiner Geschichte, aber bei der Qualität gibt’s keine Kompromisse: Nur mit belgischer Schokolade schmeckt ihre Kuvertüre so besonders. Und nur mit Eiern, die nicht älter als zwei Tage sind, bekommt das Baiser die perfekte Struktur. Qualität hat ihren Preis, aber wer einen Wunschkuchen braucht und ihn nicht selbst backen kann, findet niemand Besseres für diese Aufgabe als Laura-Ximena Villanueva Guerra und ihr Unternehmen Tausendsuend. (Fotos oben: Malin Elmlid / Foto unten: Daniela Müller-Brunke)

Malin Elmlid lebt seit 2000 in Berlin-Prenzlauer Berg. Sie schreibt für Reise- und Lifestyle-Publikationen und ist die Gründerin des Tausch-Netzwerks The Bread Exchange. Das Buch zum Projekt erscheint in Deutschland im Oktober 2014.

cee_cee_logo