
Wo eröffnen neue Räume für Kreativität, wie gut schmeckt italienischer Wein in Kreuzberg und wie klingt ein Cellokonzert auf der größten innerstädtischen Freifläche der Welt? Wir haben ein paar Fragen zum Wochenende – und freuen uns, wenn Du sie beantwortest. Den Anfang macht Schmitd mit einem zweitägigen Pop-up (23.-24.05.), das einfach alles hat: Mode, Blumen, Kunst und eine Liste lokaler Designer:innen, die sich besonders gut liest. Das nachhaltige Label, das mit Produktionsüberschüssen arbeitet, lädt nach Prenzlauer Berg ein. Nach einer Stärkung bei Sirene oder einem Kaffee zwischendurch, kannst Du mit den Designer:innen des Pop-ups ins Gespräch kommen. Darunter sind Brands wie A.D.Deertz oder Flowers and Moods. Ein Ort, wo neue Lieblingsstücke warten! Eine weitere kreative Geschichte schreibt sich in Schöneweide. Die inklusive Handwerker:innen-Platform Drillerqueens begrüßen Dich herzlich in ihren neuen Bang Bang Studios mit viel Platz für Kreativität, Community und DIY. Dort sollen (von nun an) Workshops und Creative Coworkings stattfinden – und sowieso soll dieser Safespace für alle zugänglich sein, die sich dort räumlich einrichten und kreativ ausprobieren wollen. Hast Du auch Lust?
Es ist ein Ort für Experimente, vor allem soll dort aber eines zelebriert werden: Der Kollektivgedanke. Und genau den weihen sie an diesem Samstag (24.05.) bei ihrer Opening Party ein – mit Musik, Snacks und einem neuen Anstrich. Neben allem Neuen lockt auch das Wohlbekannte: Andreas Murkudis lädt zu seinem jährlichen Charity Markt, der natürlich nur am Sonntag sein kann. Alle Einnahmen gehen an eine Auswahl von lokalen Initiativen, die Frauen*, Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen unterstützen. So zum Beispiel Wildwasser e.V. oder die KuB Berlin. Zu entdecken gibt es eine bunte Mischung aus Ready-to-Wear, Accessoires, Büchern, Möbeln und Kunst – ausgewählt von Andreas Murkudis, Friends und Brands. Wie war das jetzt nochmal mit den Streichern und der Freifläche? Ach ja, an diesem Sonntag (25.05.) gibt es einen Aufruf an alle Berliner Cellist:innen, sich auf dem Tempelhofer Feld zu einem musikalischen Flashmob zusammenzufinden. Bei Feldbeben geht es darum, die Wiese in Schwingung zu versetzen, aber auch um den Erhalt des besonderen Kreativraums, den das große Feld birgt. Mit Unterstützung vom Deutschen Symphonie-Orchester, haben das Atze Musiktheater und die Initiative 100% Tempelhofer Feld vier Stücke geplant. Wer ein Cello, einen Notenständer und ein schwarzes T-Shirt hat, kann direkt zur Probe kommen, die eine Stunde vor Start beginnt. Treffpunkt ist die Wiese hinter dem Luftschloss. Hinter uns: Das Wochenende. Ein Glück, dass sich guter Wein auch an einem Dienstag (27.05.) schlürfen lässt. Als Vorgeschmack auf das Berlin Weinfest möchte Sublime Wine ein paar ihrer italienischen Tropfen verkosten und braucht natürlich Deine Hilfe. In Ihrer Verkostung, genauer gesagt beim Berlin Wine Fest Warm Up führt Dich der Weinhandel durch sechs ausgewählte italienische Sorten. Übrigens! Die Weine, die in der Mezzacantina im Glas landen, kannst Du auf dem Weinfest wiederentdecken. Noch Fragen? Wir hoffen, Du hast alle Antworten gefunden. Für den Kleiderschrank, die Ohren, den guten Zweck.
Text: Emma Zylla / Fotos: Sebastian Beyrer, Claude Gasser, Lea Rebecca, Luna Schaffron, Lilika Strezoska, Studio Truhlar, Sublime Wine
Knaackstr.20A, 10405 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Schmitd Pop-up 23.–24.05.2025 12–20h.
Schnellerstr.112, 12439 Berlin–Schöneweide; Stadtplan
Bang Bang Studios Opening 24.05.2025 ab 15h.
Hinterhof Andreas Murkudis, Potsdamer Str.81, 10785 Berlin; Stadtplan
Charity Market 25.05.2025 12–18h.
Tempelhofer Feld Tempelhofer Damm, 12101 Berlin–Tempelhof; Stadtplan
Feldbeben 25.05.2025 15h. Probe 14h. Hier geht’s zur Anmeldung.
Mezzacantina, Falckensteinstr.14 Souterrain, 10997 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Berlin Wine Fest Warm Up 27.05.2025 18h30. Anmeldung via DM oder E-Mail.
@schmitd_
@sirene_berlin
@addeertz
@flowersandmoods
@drillerqueens
@andreasmurkudis
@wildwasser_maedchenhaus
@kub_berlin
@dsoberlin
@atze_musiktheater
@thf100
@sublimewineberlin