
Oma lag falsch: Aus Jared Bassoff ist kein verunglückter Jurastudent geworden, sondern ein talentierter Koch. Dennoch hat der Enkel sein Anfang 2020 eröffnetes Bistro nach ihr benannt. Im Estelle Dining, das der ehemalige The Store-Koch gemeinsam mit seiner Frau Rebecca betreibt, fallen die deckenhohen Regale mit einer interessanten Auswahl biodynamischer Weine ins Auge. Darunter Terrazzotische, pfirsichfarbene Kissen und ein unaufdringlicher Materialmix aus Holz, Beton und Messing – die Inneneinrichtung macht sofort gute Laune, ebenso die mit Iphones und Spiegeleiern bemalten Wandteller des Künstlers Martin Sander. Der aufgeschlagene Ricotta ist unglaublich – gereicht wird er mit Focaccia und Bete, Sardellen, umamisiertem Caesar Salad und rohem Gemüse, das als Bagna Cauda in weißes Bohnenmus getunkt wird. Serviert wird im probierfreundlichen Family-Style. Kindertraum: Als Zwischengang gibt es Pizza aus dem 450 Grad heißen Kugelofen mit kreativen Toppings wie verkohlteR Zwiebel oder gerösteter Knoblauchcreme mit Liebstöckel. Auch die Desserts überzeugen: Milch-Eiscreme mit Peanut Butter, Salzkaramell und Mini-Brezeln und das an Bounty erinnernde Kokossorbet. Im Estelle fühlen sich junge Eltern mit Großelternbesuch genauso wohl wie erste Dates. Oma wäre stolz! (Text: Eva Biringer / Fotos: The Dude for Food)
Estelle Dining, Kopenhagener Str.12A, 10437 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mi–Do 16–22h, Fr–So 13–22h
@estelle_dining