HAPPY SHOP — FASHION, CAFÉ UND CO-WORKING SPACE

HAPPY SHOP — FASHION, CAFÉ UND CO-WORKING SPACE

Berlin mag Schwarz. Schwarze Kleidung, schwarze Accessoires, Third Wave-schwarzer Kaffee. Doch der Happy Shop Global Alliance auf der Torstraße schlägt einen helleren Ton an. SJ Ballantyne, Gründer des Konzepts, der 2015 den Laden neu aufgestellt hat und für die Selektion verantwortlich ist, nennt mir sein persönliches Schlüsselwort: Farbe! Helligkeit, Muster, Stoffqualität und Strukturen, die Stücke von Miharayasuhiro, Interzoo und Onar Studios sind nicht die übliche Auswahl. Der Happy Shop führt zur Zeit auch die Lampen-Kollektion des Designers Ghassan Salmeh, aus dessen Linie “Arthropod”. Die Lampen werfen mit ihrem eleganten, alien-gleichen Design große Lichtkreise in den Raum und auf die ausgestellten Stücke. Auf dem Hinterhof aussieht wie ein stylischer Container, entpuppt sich als hauseigenes CaféCasita, das eine wunderbare Tee-Selektion führt und mit “Curro”, den beliebten Kaffee aus East London anbietet. Der Co-Working Space vervollständigt das erfrischend freundliche Konzept des Happy Shops. Inspiriert und beschwingt verlasse ich den Laden, der seinem Namen fraglos alle Ehre macht. (Text: Antonia Harris)

The Happy Shop Global Alliance, Torstr.67, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 11-19h, Sa 12-19h
Casita: 8-17h (Café); 18-21h (Bar)

cee_cee_logo