KINO WIE DAMALS – MIT PIANO-UNTERMALUNG LIVE

KINO WIE DAMALS – MIT PIANO-UNTERMALUNG LIVE

Die Geschichte der Louise Brooks ist eigentlich eine Tragische: Die 1906 geborene Schauspielerin mit dem markanten, schwarzen Bubikopf war ein gefeierter Star der Stummfilm-Ära, der der erfolgreiche Sprung in die neue Epoche – die Tonfilmzeit – leider nicht ganz gelingen sollte. Der in Frankreich gedrehte Film „Le Prix de Beauté“ (Miss Europe, F 1930) markiert das Ende des tonlosen Kino-Zeitalters: gedreht als Stummfilm, wurde er als Tonfilm beendet. Am kommenden Sonntag kann man den Film aus dem Jahr 1930 im Arsenal auf großer Leinwand mit live Piano-Untermalung von Eunice Martins erleben. Louise Brooks spielt in dem Streifen eine Stenotypistin, die einen Schöheitswettbewerb gewinnt und am Ende tragisch ums Leben kommt. Der heutige Abend ist Teil (und der vierte Geburtstag) der von Vaginal Davis präsentierten Reihe „Rising Stars, Falling Stars“.

Arsenal Institut für Film und Videokunst e.V., Potsdamer Str.2, 10785 Berlin-Mitte; Stadtplan
So 16.10. 21.15h

Text: Nina Trippel
Erschienen in Cee Cee #26 am 13.10.2011

cee_cee_logo