
Ein Seifenstück ist eine saubere Sache. Zumindest wenn es ein handgemachtes der Berliner Kosmetikmarke Binu ist. Während flüssige Varianten in Plastikbehältern daherkommen, deren Verpackung (und manchmal auch der Inhalt) als Mikropartikel später unsere Weltmeere verschmutzen, wird diese 100% biologisch abbaubare und ohne synthetische Zusatzstoffe und Tierversuche hergestellte Gesichts-Seife von Binu eingeschlagen in Seidenpapier und einem Pappkarton geliefert. Gute Sache das. Aber neben gefühlter Weltverbesserung wollen wir auch Wirkung. Auch hier punkten die Seifenstücke, denn sie sind handgemacht in Korea – und das ist schließlich das Land der Beauty-Hacks. Die handlichen Quader in den Sorten „Bamboo“, „Calendula“ und „Charcoal“ reinigen, schützen und pflegen die Haut, so dass kein Spannungsgefühl zurückbleibt. Wer unsicher ob der richtigen Wahl der Sorte ist, macht den Hauttest online(getestet: funktioniert!) oder bestellt das „Mini“-Set mit drei Test-Seifen (auch praktisch für die Reise) und ordert das Gesichtsbürstchen gleich dazu. (Text: Nina Trippel / Fotos: Binu)
Binu Seife: Onlineshop, Instagram, Facebook