MUTING THE NOISE: INDIE- PLATTENLABEL MIT VINYL-SHOP IM HINTERHOF-SHOP — EMPFOHLEN VON HEIKO HOFFMANN

MUTING THE NOISE: INDIE- PLATTENLABEL MIT VINYL-SHOP IM HINTERHOF-SHOP — EMPFOHLEN VON HEIKO HOFFMANN

Keine Frage, Berlin ist international einer der Knotenpunkte der elektronischen Musikszene. Aber nicht nur viele wichtige Clubs und DJs haben hier ihre Heimat, sondern auch unzählige Indie-Labels, die Tracks veröffentlichen, die auf der ganzen Welt aufgelegt werden. Zu den prägendsten Plattenfirmen gehört seit fast fünfzehn Jahren das von Dixon und Âme betriebene Innervisions. Jeden Donnerstag öffnet der zum hauseigenen Vertrieb gehörende Laden Muting The Noisein einem Kreuzberger Hinterhof seine Türen (die namensgebende Ambient-Compilation mit Stücken von Klaus Schulze, Terre Thaemlitz oder Mark Pritchard ist nach wie vor eine meiner Lieblingsplatten). Im Laden findest Du dann Vinylplatten von etwa 30 House- und Techno-Labels, T-Shirts, Kopfhörer des japanischen Herstellers Phonon, Prints und Bücher wie Tobias Rapps „Lost and Sound“. Dazu bietet Kristian Beyer (Âme) oft auch selbst eine Auswahl von handverlesenen Platten an, die er in seinen aktuellen DJ-Sets spielt. (Text: Heiko Hoffmann / Fotos: Tobias Basel)

Heiko Hoffmann ist Initiator und Kurator der Ausstellung No Photos on the Dance Floor! Berlin 1989 – Today, die bis zum 30. November bei der C/O Berlin zu sehen ist.

Muting the Noise, Blücherstraße 22, 10961 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Do 16–20h
@mutingthenoise

cee_cee_logo