
Neue Lunch-Option gesucht? Mit zeitgenössischer Hausmannskost und Sonnenterrasse? Auf zur Hermannstraße! Die Publix Kantine ist ein neuer Spot im wuseligen Neukölln, der all das bietet. Betrieben wird die Kantine von einem Team, das den Kiez bestens kennt: Die Macher:innen vom 21Gramm (und ehemals Terz), etwas weiter die Straße runter, haben die Küche übernommen und das merkt man. Es gibt jeden Tag ein wechselndes Mittagsgericht, das in der Basis vegan ist und mit omnivoren Add-ons getoppt werden kann. Bei unserem Besuch stand die Crowd für Linseneintopf (Würstchen optional) Schlange – und für die knackig-bunten Karotten- und Rote Beete-Salate. Grilled Cheese auf die Hand (mit Brot von Gorilla – auch auf der Hermannstraße, klar) gibt’s auch, Energy Balls und Lemon Poppy Seed Cake zum Nachtisch oder für die kleine Pause. Doch die Kantine ist eigentlich nur ein ziemlich verlockendes Add-on des Hauses! Das Publixist in erster Linie ein Ort zum Arbeiten. 2017 wurde die Idee von der Schöpflin Stiftung konzipiert und das Haus dann 2024 eröffnet. Publix ist nun „eine neue Heimat für alle, die Journalismus machen, die Öffentlichkeit gestalten und die Demokratie stärken“. Und genau das wird hier gelebt: unweit vom Tempelhofer Feld arbeiten zurzeit Redaktionen, Organisationen und NGOs nebeneinander – u.a. das Wirtschaftsmagazin „Good Impact„, die NGO „Reporter ohne Grenzen“ und der Think Tank „More in Common“ – und bald vielleicht Du? Denn Co-Working-Space ist das Haus auch. Es gibt zwei Modelle: Flex und Fest. So oder so sind die Aussichten bestens – zu beiden Seiten. Auf der einen Seite der Trubel der Hermannstraße, auf der anderen Seite Ausblick ins Grüne. Dazwischen Konferenz-Räume, cozy Telefonkabinen, Bibliothek – sogar Apartments gibt es für Gäst:innen. Und falls Du medial arbeitest: ein Podcast-Studio und ein Video- und Schnittraum sind auch vorhanden. Also, Raum ist da – und das Netzwerk on top.
Und das alles in einem, wie ich finde, sehr gelungenem Look – der Dank gilt dem Team von AFF Architekten und den Interior-Designer:innen von Kahatt. Vor allem innen beeindruckt die Gestaltung, denn die Räume im Sichtbeton-Look mit bodentiefen Fenstern, Metall- und Holzdetails und roten Farbakzenten sind bis ins letzte Detail durchgestaltet – Möbelkonzept inklusive. Wenn Du jetzt Interesse hast – egal, ob an einem Arbeitsplatz für jeden Tag oder an einem der Räume für besondere Anlässe, dann schau online oder in echt vorbei. Oder Du kommst erstmal zu einem der Publix-Events und lernst das Haus und den Vibe kennen. Wir haben zwei Veranstaltungen im März 2025 für Dich rausgesucht (siehe unten). Publix ist in jedem Fall mehr als die Summe der Dinge, sondern ein Ort mit engagiertem Team und viel Potential – fehlst also eigentlich nur noch Du! Auf macht es schon ab 8 Uhr – also keine Ausreden.
Text: Nina Trippel / Fotos: Robyn Steffen
Publix, Hermannstr.90, 12051 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Publix Thursday Event: „Diskurs statt Destruktion: Wie werden wir zu einer resilienten Informationsgesellschaft?“ 13.03.2025 18h30–20h
Premierenlesung: „Wie wir so schön wurden“ mit Rabea Weihser, moderiert von Daniel Schreiber 25.03.2025 19–20h30
@publixberlin
@publix_berlin_kantine