SANDRA TEBBE EMPFIEHLT: FRÜHSTÜCKEN IM DRESDEN

SANDRA TEBBE EMPFIEHLT: FRÜHSTÜCKEN IM DRESDEN

Da steht dieser Städtename am Eingang und ich bin das erste Jahr immer am „Dresden“ vorbeigelaufen, da irgendetwas an dem sehr bewusst gestaltetem Design mich störte. Nun ja, schlussendlich: An einem Wochenendmorgen scheint die Sonne perfekt in den Raum, mit seinen Holzbänken und den edel abgeblätterten Wänden. Und was ist besser als morgens die Zeitung aufzuschlagen, während das helle Licht von schräg oben einfällt!? Was mir am Dresden besonders gefällt, ist die Möglichkeit zum Frühstück einen komischen Weizengrasdrink zu haben, guten Tee und eine Alternative jenseits von Weizenbrötchen mit Salami. Und wenn man sich die 20-verschiedene-Latte-Varianten-mit-Sirup-fake-skandinavische-Konkurrenz die Straße runter anschaut, wirkt das Dresden trotz aller zelebrierter Nostalgie individuell und wird mit jedem Mal besser. (Fotos: Carlito Schilirò)

Dresden, Dresdener Str.19, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Mo-Mi 10-21h, Do-Sa 10-3h, So 11-22.30h

Sandra Tebbe lebt seit 2006 in Berlin-Kreuzberg und arbeitet als freie Grafikdesignerin.

cee_cee_logo