TENZAN LAB — BERLINS EINZIGES CAFÉ FÜR HANDGEMACHTES JAPANISCHES KAKIGŌRI EIS

TENZAN LAB — BERLINS EINZIGES CAFÉ FÜR HANDGEMACHTES JAPANISCHES KAKIGŌRI EIS

Im flachen, warmen Berlin trifft man wohl eher nicht auf himmlische, schneebedeckte Berge. Oder etwa doch? Im Tenzan Lab – Japanisch für „Himmelsberg“ – wirst Du die Eisberge auf magische Weise vor Deinem inneren Auge sehen, wenn der Gründer Masataka Namba einen komplett durchsichtigen Eisblock (für den monatelang nach einem Zulieferer gesucht wurde) in einen wohlgeformten Hügel aus Kakigōri Shaved Eis verwandelt. Ein Besuch bei Tenzan Lab lohnt sich aber nicht nur aus purer Neugierde, sondern auch wegen des einmaligen Geschmacks des japanischen Sommerhits. Die flauschigen Berge werden mit hausgemachter Kondensmilch und verschiedenen Pürees übergossen: fruchtige Mango oder Erdbeere, kräftiges Matcha oder Mascarpone und die klassische Sake-Kasu-Paste, die als Nebenprodukt bei der Herstellung von Sake entsteht. Neben dem Eis gibt es auch Taiyaki-förmige Waffeln mit süßer Kidneybohnenpaste, die ebenso lecker wie niedlich sind, und grüne Tees aus Japan, die aus monatlich wechselnden Teeplantagen stammen und das Angebot perfekte ergänzen. In der Sommersaison ist eine Fahrt in die kühlen Berge genau das Richtige – genauer gesagt in die himmlischen, sirupbedeckten Berge von Tenzan (Text: Benji Haughton / Fotos: Johanna Rademacher-Flesland & Tenzan Lab)

Tenzan Lab, Wörther Str. 22, 10405 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo 15–22h, Mi–So 13–22h
@tenzanlab

cee_cee_logo