
Auch der musikalische Austausch ist dieser Tage auf ein Minimum beschränkt, da viele Zuhause sitzen und die eigene Playlists rauf und runter spielen. Wenn Spotify und Co Dir dann was vorschlagen, das zu uninspiriert klingt, ist GDS.FM das perfekte Gegenprogramm: ein Online-Radio von Gründer Christian Gamp, das seit 2014 rund um die Uhr aus dem Wohnzimmer, und seit 2017 aus dem eigenen Bar-Lokal sendet. Musik, die auf GDS.FM gespielt wird, lässt sich nicht einordnen – Genres sucht man vergeblich; von Techno zu Hip Hop über Indie zu Folk und so weiter. Hauptsache „Gegen den Strom“, daher auch der Name des Senders. Der Mix wird von echten Menschen zusammengestellt, es laufen persönliche Playlists, DJ-Sets und Live Konzerte – und das alles, ohne Zutun von von KI, Algorithmen, User-Analyse oder Clickrates. Hauptsache ist: Gute Musik. Aber was ich persönlich besonders schätze, ist die Unaufdringlichkeit der Playlists: Sie eignen sich perfekt, um die Stille eines Großraumbüros zu brechen, ohne die Ruhe zu stören oder einschläfernde Fahrstuhlmusik zu sein. Bei uns im Cee Cee Studio läuft der Sender daher schon seit Jahren und es wird niemals langweilig. (Text: Sven Hausherr / Fotos: Jasmin Frei, GDS Radio & Mathyas Kurmann)
GDS.FM
@gdsfm