YAFO: MULTIKULTI-KÜCHE AUS TEL AVIV EMPFOHLEN VON YASHA WALLIN

YAFO: MULTIKULTI-KÜCHE AUS TEL AVIV EMPFOHLEN VON YASHA WALLIN

Wenn Du Deinen Hummus mit einer Extraportion authentischer Atmosphäre genießen möchtest, bist Du bei Yafo genau richtig. Inspiriert von der 4000 Jahre alten Hafenstadt nahe Tel Aviv, wo Juden, Muslime und Christen Seite an Seite leben, steht auch hier – in einem der besten israelischen Restaurants in Mitte – diese Offenheit im Mittelpunkt. Dass es multikulturell zugeht, zeigt schon die Speisekarte: auf Arabisch, Hebräisch, Deutsch und Englisch. Und entgegen dem in Berlin weit verbreiteten eher flüchtigen Service, wirst Du bei Yafo herzlich und gastfreundlich empfangen. Vergleichbar ist das Gefühl vielleicht mit dem Besuch in einem belebten Wohnzimmer von Familienmitgliedern – vor allem, wenn sie zu der Sorte Verwandtschaft gehören, die großzügig Shots des aus dem Nahen Osten stammenden Schnapses Arak reicht. Zu Essen gibt es üppige Portionen mit cremigem Hummus, ganze, auf den Punkt geröstete Blumenkohlköpfe und wechselnde Lammvariationen – gehackt, gewürzt oder als Kebab serviert. Bei Yafo kannst Du lunchen oder, was ich persönlich am liebsten mag, abends an der Bar speisen. (Text: Yasha Wallin / Fotos: Mina Aichhorn & Yafo)

Seit 2013 nennt Yasha Wallin, gebürtig aus dem sonnigen Kalifornien, Berlin ihr Zuhause. Um ihre Hummus-Sucht zu befriedigen, arbeitet sie im Bereich Business Development bei H&M und als Redakteurin für A Hotel Life.

Yafo, Gormannstr.17b, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Täglich 12-3h

cee_cee_logo