Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
VON DER PIANOFABRIK AM MAUERSTREIFEN ZUR KUNST-INSTITUTION: DAS ATELIERHAUS MENGERZEILE FEIERT GEBURTSTAG MIT OPEN STUDIOS

VON DER PIANOFABRIK AM MAUERSTREIFEN ZUR KUNST-INSTITUTION: DAS ATELIERHAUS MENGERZEILE FEIERT GEBURTSTAG MIT OPEN STUDIOS

Das Atelierhaus Mengerzeile ist einer dieser sagenumwobenen Orte, die gefühlt schon immer zur Berliner Kunstszene gehören. 1993 wurde die alte Piano-Fabrik am Mauerstreifen zwischen Alt-Treptow und Neukölln von den ersten Künstler:innen bezogen – hier wurde gemalt, konzipiert und diskutiert, gefeiert und von vorne begonnen. Auch wenn die Erstbeziehenden von damals heute weitergezogen sind, hat sich der Ort über die Jahre als Konstante gehalten. Das wollen die über 40 Künstler:innen, die heute hier arbeiten, feiern: Zum 30. Jubiläum schaut man gemeinsam zurück und bereitet sich auf die Zukunft vor. Im hauseigenen Kunstraum m3 wird Kunst ausgestellt, die das Haus geprägt hat, während eine dokumentarische Schau die Geschichte der Mengerzeile erzählt. In einer Stadt, in der der Atelierraum knapp wird, steht der Ort für bezahlbare Studios und eine Gemeinschaft, die sich einsetzt. Nach langem Ringen konnte der Mietvertrag auch für die nächsten 20 Jahre gesichert werden. Wenn die Gemeinschaft am Samstag durch die Open Studios führt und abends zur Party einlädt, stoßen wir darauf an. Herzlichen Glückwunsch!

Text: Laura Storfner / Credit: Max Cramer & Atelierhaus

Atelierhaus Mengerzeile, Mengerzeile 1–3, 12435 Berlin–Alt–Treptow; Stadtplan
Jubiläums-Event 23.09.2023 14–19h. Open Studios, im Anschluss Abendprogramm mit Konzerten und DJs.

@mengerzeile

cee_cee_logo
IN DER NACHBARSCHAFT KAUFEN UND VERKAUFEN: EBAY LOKAL MACHT SHOPPING EASY

IN DER NACHBARSCHAFT KAUFEN UND VERKAUFEN: EBAY LOKAL MACHT SHOPPING EASY

Window-Shopping bekommt bei dieser Aktion eine neue Bedeutung! Zur Einführung von eBay Lokal kannst Du noch bis zum 20.09.2023 beim eBay Kauf-Fenster in der Friedrichstraße 153A vorbeischauen. eBay-Verkäufer Martin präsentiert hier seine Produkte in seinem temporären Wohnzimmer. Die Aktion ist Teil der Kampagne „eBay Lokal“ und soll zeigen: Kaufen und Verkaufen in Deiner direkten Umgebung kann so einfach sein! Produkthighlights aus Martins Selektion sind zum Beispiel Mid-Century Stücke. Falls etwas davon Dein Leben bereichern könnte: Dann los! Du weißt, der frühe Vogel macht den Schnapper. Und egal, ob Du mit steigerst oder per Sofort-Kauf zuschlägst, das Objekt Deiner Begierde kannst Du in Martins Kauf-Fenster dank QR-Abholcode in der Friedrichstraße direkt abholen: Er ist der digitale Handschlag und Basis dafür, dass privaten Verkäufer:innen das Geld für den Artikel ausgezahlt wird und der/die Käufer:in über den eBay Käuferschutz abgesichert ist. So läuft der gesamte Kaufprozess sicher und ganz ohne Bargeld oder andere Zahlungsformen ab und beide Parteien sind jeweils durch Käufer- und Verkäuferschutz geschützt. 

Text: Marie Mayer / Fotos: Luna Schaffron

eBay Lokal Kauf–Fenster, Friedrichstr.153A, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
18.–20.09.2023 10–18h

@ebay_de

cee_cee_logo
FISH KLUB’S NEXT DESTINATION: THE CANTEEN IM ST. OBERHOLZ MIT SEAFOOD, VEGETARISCHEN BAR SNACKS UND COCKTAILS

FISH KLUB’S NEXT DESTINATION: THE CANTEEN IM ST. OBERHOLZ MIT SEAFOOD, VEGETARISCHEN BAR SNACKS UND COCKTAILS

Wenn bei Dir regelmäßig saisonaler und frischer Fisch auf den Teller kommt, ist Dir der Fish Klub sicher ein Begriff: 2017 gründete Margaux Friocourt den Klub und verkaufte – unter anderem in der Markthalle Neun – saisonalen Fisch und Meeresfrüchte von der bretonischen Küste und aus dem Atlantik. Alles mit nachhaltigen Fangmethoden gefangen und importiert, versteht sich. Inzwischen ist der Fish Klub aber auch für seine legendären Residencies bekannt, bei denen Dich nicht nur auf Perfektion zubereitete Meeresfrüchte erwarten, sondern das komplette Paket: Gute Drinks, coole Locations und eine Karte, bei der wirklich jede:r glücklich wird. Nachdem der Fish Klub für mehrere Wochen im Lütt zu Besuch war, geht die Reise nun weiter Richtung Rosenthaler Platz – um genauer zu sein: ins St. Oberholz. Zusammen haben sie Anfang September 2023 ihr ganz eigenes Projekt gestartet – The Canteen – und werden Dir hier für die nächsten Monate die perfekte Location für ungezwungene Abende mit Cocktails und Bar-Snacks bieten. Neben den Klassikern wie den Moules Frites und Austern gibt es auch Neuzugänge: Fritto Misto und Carpaccio machen hier nämlich auf vegetarisch, und das verdammt gut – dazu gibt’s köstlichste Dips. Ein Abend ist meistens dann ungezwungen, wenn Du keine Kompromisse eingehen musst: Hier darfst Du so viel und so wenig bestellen wie Du magst, Du kannst teilen oder Dir Deine eigene Shrimp Roll bestellen (die Du auf keinen Fall teilen willst), Du kannst Wein oder Cocktails oder beides trinken, und auch für alle, die keinen Alkohol trinken, wird mehr als der übliche Standard geboten. Er ist laut, er ist voll und er kann ganz schön nerven – ja, der Rosi. Doch genau das ist so toll, wenn Du das erste Mal The Canteen besuchst: Es ist laut, weil sich die Menschen auf den Abend freuen, es ist voll, weil das Essen so gut schmeckt und es kann ganz schön nerven, dass nicht jeder Abend so schön ungezwungen sein kann.

Text: Robyn Steffen / Fotos: Robyn Steffen & St. Oberholz

Fish Klub x St. Oberholz: The Canteen, Rosenthaler Str.72A, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Di–Sa ab 18h. Ohne Reservierung.

@fishklub_berlin
@st.oberholz

cee_cee_logo
KOSTEN UND DANN SELBER KOCHEN WIE IM RESTAURANT: BEIM POP-UP-EVENT OWN

KOSTEN UND DANN SELBER KOCHEN WIE IM RESTAURANT: BEIM POP-UP-EVENT OWN

Wie oft gibt’s bei Dir daheim die Kann-nichts-schiefgehen-Klassiker? Zu oft? Bei uns eben auch. Also, Zeit für einen Fresh Take und ein bisschen Inspiration fürs instagrammable Abendessen zu Hause. Dieser Samstag (16.09.2023) steht im Zeichen eines Pop-up-Events: In der Own Pop-up Bar stehen Drinks und Flying Food-Kreationen von spannenden Food-Akteur:innen im Fokus. Herrlich Dining – um mal einen Namen zu droppen – sind mit dabei. Fee und Hannah schaffen es, Tellergerichte zu kleinen Art Works zu arrangieren. Und die sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch so – wir wissen, wovon wir reden, denn wir haben schon gekostet. Apropos: Alle Besuchende sind eingeladen, zu probieren – mit dem Konzept, dass es gar nicht immer die Welt kosten muss, besondere Gerichte zu kreieren. Und genau das ist der eigentliche Aufhänger der Own Pop-up-Bar. Dahinter steht nämlich ganz einfach: Ein Discounter. Oder besser, der Erfinder des Discounts Aldi Nord.

Die haben immer mehr Bio-Lebensmittel im Angebot und das wollen sie gerne zeigen – auf eine neue Art und mit dem Motto: „Gutes für alle“. Daher der Bar-Abend mit jungen Food-Talenten, damit auch Du denkst: Das will ich wieder schmecken – und das kann ich auch selbst mal machen! Neben Herrlich Dining sind auch noch AnjaMartin und Daniel mit dabei. Diese vier „Food-Fluencer:innen“ stecken hinter den zwei-Mal-drei-Gänge-Premium-Snack-Menüs, die an Dir vorbei fliegen werden. Dazu gibt’s Drinks von bekannten Bar-Tendern. Und weil das alles so herrlich und lecker klingt, ist das Event bereits ausverkauft. Aber wir haben letzte Tickets und Du hast die Chance, sie zu gewinnen! Schreib uns an win@ceecee.cc und mit etwas Glück bist Du dabei. Und dann heißt es: das Häppchen Deiner Wahl schnappen – und die Inspiration nach Hause tragen und beim nächsten Einkauf im Kopf behalten. Damit steht einer Soiree in Deinem Zuhause mit beeindruckenden Snack-Momenten und guten Drinks nichts mehr im Wege.

Text: Maria Mayer / Credit: Robyn Steffen & Aldi Nord

Own Eigenmarken Pop-up Bar by Aldi Nord, Engeldamm 64, 10179 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Auch wenn das Event bereits ausverkauft ist, Walk-ins sind potenziell möglich.

@aldinord

cee_cee_logo
FROM HEAD TO TOE — ON’S EXKLUSIVER POP-UP SHOWROOM IM ISLA COFFEE FÜR DEN LAUNCH DER NEUEN APPAREL KOLLEKTION

FROM HEAD TO TOE — ON’S EXKLUSIVER POP-UP SHOWROOM IM ISLA COFFEE FÜR DEN LAUNCH DER NEUEN APPAREL KOLLEKTION

Spätestens seit unserer gemeinsamen Neighborhood Map sollte sie Dir ein Begriff sein: Die Schweizer Running Brand On. Mit Gartenschlauch-Stücken an Außensohlen ging das Experimentieren am ersten Prototypen los – inzwischen ist sie kaum mehr aus der Running-Community wegzudenken. Für den Launch der neuen Apparel Kollektion hat sich das On Team mit Isla Coffee zusammengetan und veranstaltet gemeinsam einen Pop-up-Showroom (13.–17.09.2023). Ganz unter dem Motto „From Head to Toe“ kannst Du Dich durch die neue Kollektion stöbern, mit der Du Dir quasi einen kompletten Running-Look zusammenstellen kannst. Während des Pop-ups steht aber vor allem eins im Mittelpunkt: die Begegnung mit der Community. Egal ob Sport-, Kaffee-, Kultur- oder Musikfanatiker:in – On bietet Dir diese Woche das volle Programm an. Heute Abend (14.09.) um 18 Uhr findet die „Community Night“ statt mit Tunes von Krubally und Halunki. Von Freitag bis Sonntag (14.–17.09.) kannst Du Dein neues Outfit gleich einem Qualitätstest unterziehen: Ob Morning Run & Coffee am frühen Morgen oder dem „Sunday 10k Run“ – sie sind die perfekte Gelegenheit, die Running Community in Berlin kennenzulernen. Falls Du noch nicht überzeugt bist und Laufen einfach nicht Dein Ding ist, solltest Du am Freitag (15.09.) um 18 Uhr bei der EP-Release Party von Soukou vorbeischauen – Afterparty und kühle Drinks inklusive!

Text: Robyn Steffen / Fotos: On Running & Isla Coffee

Isla Coffee, Hermannstr.37, 12049 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Pop-up Showroom 13.–17.09.2023. Das ganze Programm findest Du hier.

@on
@islacoffeeberlin

cee_cee_logo