Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
HENRIKE JENSS EMPFIEHLT: GÁTÔ PÂTISSERIE

HENRIKE JENSS EMPFIEHLT: GÁTÔ PÂTISSERIE

Der Wedding kommt – das sagt man in Berlin schon lange. Inzwischen ist dieser Ruf anscheinend bis nach Paris vorgedrungen, und so bereichert den Wedding jetzt ein schönes neues Café: Seit Oktober 2016 gibt es mit GàTô eine feine französische Pâtisserie ganz in der Nähe des Leopoldplatzes. Hier backen Gabrielle und Thomas täglich hausgemachte frische Croissants, Pains au Chocolat, Brioche. Für Berliner sind das bekannte Gaumenfreuden. Im GáTô gibt’s deshalb noch mehr: Chouquettes, Navettes, Financiers… alles, was die französische Viennoisserie so kennt. Wechselnde Tartes und Quiches bieten auch den Stammgästen Abwechslung. Die Konditorin und der Koch haben ihr Gebäck zuvor auf Pariser Food Markets verkauft und sind mit dem Fahrrad quer durch die französische Hauptstadt geradelt, um den heimischen Qualitätstest zu bestehen. In Berlin haben sie Ihre Pâtisserie zu einem gemütlichen Café erweitert. Kleines Extra für alle Eltern: Es gibt ein separates Zimmer, das Kindern den Raum zum Spielen gibt – und allen anderen, die mögen, die Ruhe für ihren Kaffee. (Text / Fotos: Henrike Jenss)

GáTô, Nazarethkirchstr.44, 13347 Berlin-Wedding; Stadtplan
Di-Fr 8-17h, Sa 9-18h

Danke an Henrike Jenß für diesen Gastbeitrag. Möchtest Du 2017 auch eine Empfehlung Verfassung? Dann schreib uns an guest@ceecee.cc!

cee_cee_logo
NEWHAUS — ZWEI WUNDERBARE FERIENDOMIZILE AN DER OSTSEE

NEWHAUS — ZWEI WUNDERBARE FERIENDOMIZILE AN DER OSTSEE

Zwischen Kiefern und Dünen liegt NewHaus. Hier, in Dierhagen-Neuhaus (rund 25Km von Rostock entfernt), ist auf einem Grundstück, von dem aus man in ein paar Schritten das Meer erreicht, dieses wunderschöne Ferienhaus-Ensemble entstanden. Die beiden Häuser „Sand“ und „Pine“ verfügen über je rund 120qm Wohnfläche und beherbergen bis zu acht Personen. Außen rustikal in dunklem Holz gehalten, erstrahlen sie innen in hellem, modernem Charme, ausgestattet mit Design-Klassikern, edlen Materialien und allem Komfort, den man sich bei einem Ferienhaus wünscht: von der Orangensaftpresse und der Espressomaschine über Kamin und Fernseher für kühle Tage. Die großen Bäder und Saunen mit Zugang zu einer der beiden Terrassen pro Haus machen den Aufenthalt zum Wellness-Trip. Im Sommer kann man mit dem Beach-Tennis-Set die Tage am Meer verbringen und bei Sonnenuntergang auf der Terrasse grillen. Falls Du also zwischen den Jahren Deine kommenden Urlaubstage planst: Den Aufenthalt in NewHaus legen wir Dir ans Herz – wir haben letzten Sommer hier verbracht und wollen bald wieder hin … (Text: Victoria Pease / Fotos: Daniel Farò)

NewHaus, 18347 Dierhagen-Neuhaus; Stadtplan

cee_cee_logo
BENEDICT — FRÜHSTÜCK 24/7

BENEDICT — FRÜHSTÜCK 24/7

Ich liebe den Morgen und seine unschuldige Leichtigkeit. Wichtiger Teil davon: die Mahlzeit – ob Pancakes, Porrige oder Poached Eggs – Frühstück ist Feel Good-Food und Power-Booster. Das wissen auch die Macher vom Benedict und haben sich dem Thema verschrieben. Das Motto: Frühstück 24/7. Das Konzept haben sie in ihrer Heimat Israel erfolgreich etabliert und es nun netterweise nach Berlin gebracht. Auf der Karte stehen Gerichte für alle Geschmäcker – von süß bis salzig, von klassisch bis neu gedacht. Egal also, ob Du mit Heißhunger auf Blueberry Pancakes aufwachst, von Eggs Florentine träumst oder einfach ein Croissant und einen frisch gepressten O-Saft willst – das Benedict ist für Dich da. Seit der Eröffnung im November wurde das alles zum Warmwerden nur tagsüber serviert. Ab morgen (Fr 15.12.2016) ist die sympahtische Crew bis Mitternacht am Start. 2017 werden die Zeiten dann zu einem 24/7-Zyklus erweitert. Und weil das Benedict Teil des ebenfalls neu eröffneten Hotels Max Brown ist, triffst Du um zwei Uhr morgens dann auch internationale Hotelgäste, die gedanklich noch in einer anderen Zeitzone sind – und ebenfalls Heißhunger haben. Irgendwo auf der Welt wird schließlich immer gerade gefrühstückt. (Text: Nina Trippel / Fotos: Sven Hausherr)

Benedict, Uhlandstr.49, 10719 Berlin-Wilmersdorf; Stadtplan
Mo-So 7-24h, ab 2017 24/7 geöffnet

cee_cee_logo
SOWALE: JAPANISCHE KULTUR FÜR PAPIER-AFICIONADOS

SOWALE: JAPANISCHE KULTUR FÜR PAPIER-AFICIONADOS

Tomomi und Yasuhiro Tadamatsu führten einen kleinen Papier-Laden in Fukuoka, der nur an den Wochenenden geöffnet hatte. Beide arbeiteten noch Vollzeit in anderen Jobs. Als sie Berlin besuchten, verliebten sie sich in die Stadt. Nach eingehender Planung und vielen Jahren Vorbereitung wagten sie den Sprung, sich ganz und gar den feinen Papierwaren zu widmen und nach Berlin zu ziehen. Eine kuratierte Auswahl von schönem Papier und Drucken findest Du seit Juli 2016 in ihrem kleinen Laden im Helmholtzkiez. Im Sortiment hat Sowale Notizbücher, Skizzenblöcke, Umschläge oder Karten aus hochwertigem Papier. Yasuhiro ist der kreative Kopf hinter den Papier-Kreationen, viele der Waren sind seine Entwürfe und werden in Japan gedruckt. Aber auch Produkte von anderen japanischen Designern und Kunstwerke von befreundeten Künstlern finden sich im liebevoll gestalteten Laden. (Text: Ferdinand Hamsch / Fotos: Anne Freitag)

Sowale, Stargarder Str.16, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo-Sa 11-18h

cee_cee_logo
KATHARINA FRONIUS EMPFIEHLT: SING BLACKBIRD

KATHARINA FRONIUS EMPFIEHLT: SING BLACKBIRD

Schon beim ersten Besuch dieses Vintagestores war klar: Es ist Liebe auf den ersten Blick. Eine große, aber übersichtliche Auswahl an Secondhand-Klamotten präsentiert in einem besonders charmanten Ambiente. Man kann hier außergewöhnliche Einzelstücke, aber auch Retro-Schnäppchen ergattern. Doch das ist nicht alles. Hat man erst ausgiebig geshoppt oder will zwischendurch eine Kreativpause einlegen, lädt man im Vintagetempel Sing Blackbird auch zum hauseigenen Café. Ein Erlebnis für (fast) alle Sinne, gestaltet und sorgsam gepflegt von drei Inhaberinnen. Doch allesamt haben gemein, dass sie sich lieber im Hintergrund halten. Schließlich geht es hier um die Mode und Accessoires: Von Schuhen bis hin zu Brillen, Ober- und Unterteilen für Sie und Ihn genauso wie Jacken, Mäntel, Hüte und Taschen Teil des Sortiments sind. Und taucht dann noch eine Stilfrage auf, so steht das Sing Blackbird-Team seinen Kunden und Kundinnen stets mit Rat und Tat zur Seite. (Text / Fotos: Katharina Fronius)

Sing Blackbird, Sanderstr.11,12047 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-Sa 13-19h

Katharina Fronius ist die Gründerin des Online-Magazins Bird’s Never Bored. Sie lebt seit April 2015 in Berlin und arbeitet als Creative Consultant und Stylistin.

cee_cee_logo