Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
UN FORNETTO: TOSKANISCHE CANTUCCI & SCHIACCIATA

UN FORNETTO: TOSKANISCHE CANTUCCI & SCHIACCIATA

Un Fornetto würden wir ganz instinktiv an seinem unverwechselbaren Duft erkennen: Augen schließen, tief einatmen, frisch gebackenes Brot, mhhhh… Das kleine Café und die Bäckerei haben seit Juli 2017 geöffnet und verführen in ihrer gläsernen Auslage mit Schiacciata (auch als Focaccia bekannt), gold-köstlichen Schokobrötchen all’italiano und unzähligen niedlich anmutenden Cantucci. Das knusprige toskanische Brot, das auf den Regalen wartet, nicht zu vergessen. Schon beim ersten Bissen in einen süßen, knackigen — aber auch weichen — Cantuccio besteht Suchtgefahr. Das Innere des feinen Kekses gehört zu den besten Kauerlebnissen, die wir kennen. Die freundlichen Menschen hinter dem Tresen erklären Dir geduldig, wie Du ihr frisches Schiacciata in wundervolle italienische Panini verwandeln kannst. Oder Du bestellst Dir ein ordentliches, mit grünen Oliven gespicktes Stück, das mit Kartoffelscheiben und Rosmarin belegt ist (vegan!). Köstlich, einfach und schnell – Un Fornetto ist der neue Geschmacksausflug in die Toskana. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Emilie Wade)

Un Fornetto, Wörther Str.24, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo, Mi-Fr 8-19h, Sa-So 10-19h

cee_cee_logo
JANINE HÄRDTER EMPFIEHLT: BAGEL, COFFEE & CULTURE

JANINE HÄRDTER EMPFIEHLT: BAGEL, COFFEE & CULTURE

Glück ist wohl, wenn eines der Lieblingscafés nur einen Katzensprung von der eigenen Haustür entfernt ist. Mit dem Bagel, Coffee & Culture ist genau das bei mir der Fall: Wenige Meter abseits der Bergmannstraße gibt’s auf kleinster Fläche diesen so unscheinbaren Laden mit alten, hölzernen Kinosesseln, in dem man selbst das bunte Treiben auf dem Mehringdamm ziemlich gut aushalten kann. Neben den typischen Frühstücksleckereien wie Croissant, Brownie oder Müsli steht – wie der Name schon sagt – der Bagel hier im Mittelpunkt. Siebzehn (!) Variationen finden sich auf der Speisekarte, und auch das ein oder andere Special wie z.B. der Eilaska mit hausgemachter Guacamole und Spiegelei machen einem die Entscheidung gar nicht mal so leicht. Meine persönlichen Highlights sind der Londoner (Frischkäse, Räucherlachs und Spiegelei) und der Veggie (Frischkäse oder Hummus und gebratenes Gemüse). Für die Durstigen gibt’s frische Smoothies und Säfte, und auch für den wirklich guten Kaffee müssen sich die Inhaber nicht verstecken. Die sind übrigens mit das Beste am Bagel, Coffee & Culture: Auch wer kein zahlender Kunde ist, wird hier im Vorbeigehen gegrüßt; und als Stammgast werden Sonderwünsche sogar ganz ohne Worte gern und immer erfüllt. Mich persönlich erinnert das alles ein bisschen an die Heimat, aber auch Ur-Berliner und Durchreisende werden hier ganz bestimmt zu Bagel-Fans. (Text & Fotos: Janine Härdter)

Bagel, Coffee & Culture, Mehringdamm 66, 10961 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Mo-Fr 8-20h, Sa 9-20h, So 10-20h

Janine Härdter lebt seit 2014 in Berlin; ihr Zuhause hat sie in Kreuzberg 61 gefunden. Als freiberuflicher Social Media Consultant ist sie aber ständig in der ganzen Stadt unterwegs.

cee_cee_logo
MIRAGE — MODERNES BISTRO UND LICHTDURCHFLUTETE OASE

MIRAGE — MODERNES BISTRO UND LICHTDURCHFLUTETE OASE

Das von der französischen und mediterranen Küche beeinflusste Bistro Mirage zählt zu unseren neuen Go-to-Spots. Für diese im Juni 2017 eröffnete Lokalität haben sich vier Freunde zusammengeschlossen, die Langzeitunterstützer jenes Distrikts sind, der – wie wir alle wissen – immer im Kommen ist. Mit vereinten Kräften haben sie hier im Wedding einen Ort geschaffen, an dem Menschen bei Essen, Getränken, Musik und sogar Kunst zusammenkommen können. Nur einen kurzen Spaziergang von der U-Bahn-Station „Wedding“ entfernt, schimmert die Fassade vom gegenüberliegenden Ende des Nettelbeckplatzes wie eine Fata Morgana. Zum Glück ist es ganz real und sobald Du das Mirage erreicht hast, wirst Du das schöne Interieur zu schätzen wissen, das vom Kreuzberger Studio Vos entwickelt wurde. Die luftigen Räumlichkeiten und die perfekt gesetzten pastellfarbenen Akzente strömen eine angenehme Leichtigkeit aus. Hausgemachte Interpretationen französischer Klassiker erfreuen den Gaumen: Quiche, fluffige Buttercroissants, Baguette-Sandwiches und der König der französischen Sandwiches, das „Croque Monsieur“. Wenn Du Dich jetzt fragst, wann der richtige Zeitpunkt für einen Besuch ist: jederzeit! Im Mirage geht der Morgen fließend in den Nachmittag über und dieser ergießt sich am Abend in langstielige Gläser. Grund genug, sich in Richtung Norden zu begeben. Für Events, schau auf Facebook vorbei; heute (26.10.17) gibt es eine Oasis Jam Session mit Wein, Tapas und Cocktail-Specials. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Luke Marshall Johnson)

Mirage, Reinickendorfer Str.110, 13347 Berlin-Wedding; Stadtplan
Di-Mi 10-20h, Do-Fr 10-22h, Sa 13-22h, So 11-20h

cee_cee_logo
HERMANN’S BERLIN — CAFÉ FÜR INNOVATIVE, NACHHALTIGE KÜCHE

HERMANN’S BERLIN — CAFÉ FÜR INNOVATIVE, NACHHALTIGE KÜCHE

Bist Du schon auf Erdmandel oder stehst auf Brownies aus schwarzen Bohnen? Falls nicht, dann könnte sich das mit dem neuen Café am Rosenthaler Platz ändern. Die täglich wechselnde Speisekarte macht das Hermann’s zum Anlaufpunkt für zukunftsweisende Ernährung. Das Food-Konzept überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch durch umfassende Informationen rund um Hintergrund und Herkunft der Zutaten. Die hellen Räumlichkeiten bestechen durch modernes, skandinavisches Mobiliar, von der Decke wachsen Grünpflanzen und es gibt viel Platz – zum Arbeiten, für Meetings oder einfach zum Essen natürlich. Benannt ist das Café übrigens nach Hermann Bahlsen – dem Großvater von Mitinhaberin Verena Bahlsen – und Gründer des Lebensmittelunternehmens Bahlsen. Diesen Sonntag (22.10.17) ist das Café Gastgeber des Sustainable Brunch – der Berlin-Edition vom Londoner Supperclub The Sustainable Food Storymit Abi und Sadbhd. Am besten kaufst Du vorab ein Ticket für dieses – ziemlich sicher grandiose – Frühstücksgelage, Austausch mit Gleichgesinnten inklusive. Für kommende Veranstaltungen schau am besten regelmäßig auf der Facebook-Seite vorbei. (Text & Fotos: Devan Grimsrud)

Hermann’s, Torstr.116-118, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 8:30-20h, Sa 10-20h

cee_cee_logo
FORMSCHÖN & VERSPIELT: DIE WELT VON FUNDAMENTAL BERLIN

FORMSCHÖN & VERSPIELT: DIE WELT VON FUNDAMENTAL BERLIN

Die Produkte von Fundamental Berlin stechen durch klare Formen, grafische Muster und auffällige Materialien sofort in Auge. Jedes Produkt ist ein Objekt mit Charakter – kein Wunder, sind die beiden Köpfe hinter dem Label, Gunnar Rönsch und Stephen Molloy, doch studierte Architekten mit einem Faible für die starke Form. Seit 2011 produzieren sie von der Mathematik inspirierte Home-Accessoires und Möbel – von Tischen über Regale bis zu Schalen oder Vasen. Ausgewählte Entwürfe findest Du in Concept Stores in Berlin und weltweit – und das ganze Produktsortiment auch in ihrem eigenen Shop. Hier hast Du die Qual der Wahl, aber das integrierte Café, Octo, lädt mit Kaffee oder Wein zum Verweilen ein. Was uns betrifft: wir haben uns in die “Benzin”-Serie verliebt und die “Switch”-Drahtkörbe betrachten wir bereits als “Berliner Klassiker”. Wenn Du mehr Zeit für die Entscheidungsfindung brauchst, dann nimm dir vor Ort einen Katalog mit nach Hause. Den haben übrigens wir von Cee Cee Creative (der Agentur hinter diesem Newsletter) gestaltet. Er soll nicht nur Übersicht schaffen, sondern auch dazu inspirieren, dem eigenen Zuhause eine spielerische Note hinzuzufügen. Und auch einen Blick in fremde Wohnzimmer bekommst Du darin: u.a. Tutia Schaad vom Modelabel Perret Schaad zeigt ihr ganz persönliches Lieblingsprodukt. (Text: Nina Trippel / Fotos: Devan Grimsrud)

Fundamental Berlin & Octo, Ackerstr.1A, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 11-20h, Sa 14-22h

cee_cee_logo