
In den Mauern der prominenten Nikolaikirche im Berliner Zentrum, zwischen Rathaus, Stadtschloss und Fischerinsel, verdichten sich über 800 Jahre Geschichte. Macht man einen Rundgang durch die Kirche, wird deutlich, dass ihr Querschnitt auch von kolonialer Vergangenheit geprägt ist: hier befindet sich das Prunkgrab eines kolonialen Protagonisten aus dem 18. Jahrhundert. Bereits seit Dezember 2024 legt die dezentrale Ausstellung „Dekoloniale – was bleibt?!“ eben jene Geschichte der Stadt frei und überschreibt das kolonialrassistische Erbe mit neuen, widerständigen Perspektiven. Zum Black History Month finden im Museum Nikolaikirche neben Performances und Führungen durch die Ausstellungen „Koloniale Gespenster – Widerständige Geister. Kirche, Kolonialismus und darüber hinaus.“ und „Eingeschrieben. Kolonialismus, Museum und Widerstand“ auch wöchentliche Orgelkonzerte statt, zum Beispiel diesen Freitag (14.02.). Kuratiert von Organist Jack Day, widmen sich die 30-minütigen Konzerte klassischen Orgelwerken Schwarzer Komponist:innen aus dem 18. Jahrhundert. Musikalisch abwechslungsreich wird es auch am Freitagabend (14.02.), wenn das Aktionshaus zusammen mit Tegel Media, dem Online-Verlag für „freundliche Publikationen im Portable Document Format“, zum „Tegel Valentine Aktionshaus“ einlädt. Dem Anlass folgend haben sie ihre digitale Bücherkiste nach literarischer Feinkost durchforstet: romantische Rittergeschichten und optimistic Arthouse werden hier gefühlvoll vorgelesen. Im Anschluss unterstreicht Musikerin Dove mit einem Electronic-Bliss-Konzert das Genre, gefolgt von einem liebevollen Lineup mit DJs wie Yosa Peit und Weiteren. Wer genug von seinen vier Wänden hat, kann sich am Samstag auf den Weg nach Neukölln machen. Denn hier eröffnet mit „Redefining Spaces“ das neue Raumkonzept von Johanna Gauder und Studio Christoph Hauf, in dem Raumgestaltung, Beleuchtungskonzept und Möbel mit dem recycelten Silberschmuck von Johanna Gauder korrespondieren.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Berliner Produktdesignerin und Goldschmiedin transportiert Christoph Hauf den Dreiklang aus Design, Handwerk und Kunst in den offenen Raum: Möbel und Oberflächen aus unbehandelten Aluminiumplatten stehen im Kontrast zu den filigranen Schmuckstücken der neuesten Kollektion, die wiederum geometrische Elemente aus dem Studio aufgreift. Am Abend (15.02.) lädt die Galerie Wedding im Rahmen des Black History Month 2025 zu einer Poetry-Lesung von Jenaba Samura. Die freie Autorin, Poetress und Moderatorin, die immer wieder die Schnittstelle zwischen Theater und Politik auslotet, forscht in ihrem aktuellen Projekt „Schwarze Narrative transkultureller Aneignung“ zu Imaginationen eines Schwarzen Europas. Im Anschluss an die Lesung lädt die Galerie Wedding zum Verweilen mit Gesprächen und Büchertausch ein. Sonntagnachmittag und Prenzlauer Berg – eine explosive Mischung, wenn man die richtige Adresse hat: Im Kink an der Schönhauser Allee schließen sich Femdelic, Magic Jams und Weitere unter dem Motto „elektrisch, tanzbar, authentisch“ zu einer Sonntags-Daytime-Party zusammen. Leider nichts für Nachteulen! Wer es an diesem Wochenende also noch nicht in den Club geschafft hat oder lieber tagsüber feiert, kann sich bei „Island Universe“ nochmal auf die Tanzfläche wagen. Im Angebot sind Geschichten zum Hören, Spüren und Tanzen. Mit Valentine oder ohne.
Text: Emma Zylla / Fotos: Johanna Gauder, Michael Setzpfandt & Oana Popa-Costea / Prints: Liorzh Gabriel Picard; Galerie Wedding; Aktionshaus; Jakob Nolte
Museum Nikolaikirche, Propststr.1, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Dekoloniale – was bleibt?! Nikolai-Musik, jeden Freitag im Februar 17–17h30
Aktionshaus, Gottlieb–Dunkel–Str.3, 12099 Berlin–Tempelhof; Stadtplan
Tegel Valentine Aktionshaus 14.02.2025 19h
Johanna Gauder, Schillerpromenade 14, 12049 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Studio Opening Johanna Gauder 15.02.2025 Opening 11–18h, Get-Together 18–22h
Galerie Wedding, Müllerstr.146, Haus 147, 13353 Berlin–Wedding; Stadtplan
Poetry–Lesung 15.02.2025 16h
Kink, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Island Universe 16.02.2025 15–22h
@dekoloniale
@galeriewedding
@tegelmedia.fanpage
@aktionshaus_
@d_o_v__e
@yosapeit
@jenasamura
@kink.space.berlin
@johannagauder
@christoph.hauf
@femdelic
@island.universe.sounds